Kaltenkirchen (em) Jahr für Jahr hat die HolstenTherme GmbH ihr Angebot immer wieder erweitert und sich damit an die Spitze der Erlebnisbäder in Norddeutschland avanciert. Jeder freie Platz in der Therme wurde zu Gunsten neuer attraktiver Gastangebote umgebaut und somit ist es auch nicht verwunderlich, dass die Zahl der Jahresbesucher von Jahr zu Jahr anstieg.

Mit einem neuen Multifunktionsgebäude wird die HolstenTherme nun auch den organisatorischen Abläufen gerecht. Ein kleines Richtfest wird am 31. August 2011 mit geladenen Gästen, wie dem Aufsichtsrat, Stadtvertretern, den Bauunternehmern und Mitarbeitern der HolstenTherme, gefeiert. Die Fertigstellung ist für Mitte November 2011 geplant.

Nach vier Monaten Bauzeit konnte das Dachgeschoss geschüttet werden. „Unter dem Gebäude verlaufen viele Versorgungsleitungen, welche auf eine komplizierte Art und Weise den Bau etwas verzögert haben“, so Torge Pfennigschmidt, Technischer Leiter der HolstenTherme GmbH. Auf 135 qm entstehen neben Büros und einer Wäscherei auch der dringend benötigte zusätzliche Lagerplatz. Teilweise musste dieser dem neuen Zirkeltraining- Angebot im FitnessStudio weichen. Auch der von Gästen jahrelang gewünschte Fahrrad- und Rollstuhlunterstand konnte realisiert werden, welcher den Gästen mehr Komfort bietet. Die Gesamtkosten werden mit 300.000 Euro beziffert. Das neue Gebäude mit Leben füllen, werden die fleißigen Mitarbeiter ab Mitte November.