Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 18. November um 18 Uhr wird das Blasorchester Kaltenkirchen sein Jahreskonzert in der Aula am Marschweg geben. Es wird unter der Leitung von Ralf Steltner die Arbeit des letzten Jahres präsentiert.

Mit seinem breitgefächerten Repertoire spricht das Blasorchester sowohl ältere, als auch jüngere Mitmenschen an. Stimmungsvolle Musik von "James Last" oder "Helene Fischer" gehören zum Programm. Etwas Rockiges mit dem Potpourri "A Rock Selection“ oder ein Klassiker der Beatles mit „All you need is Love“ sowie ein Marsch werden natürlich nicht fehlen. Das Programm verspricht also eine bunte Mischung aus vielen unterschiedlichen Bereichen der Musik.

Der Eintritt für das diesjährige Jahreskonzert ist frei.

Eine Einladung geht an alle, die ein Instrument erlernen möchten oder das Erlernte wieder auffrischen wollen. Das Angebot richtet sich auch an aktive Musiker, die vielleicht nach einer neuen Herausforderung in der Gruppe suchen. Auch wird in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule eine instrumentale Ausbildung angeboten. Das Besondere daran ist, dass dort aufgrund der Kooperation Mitgliedern des Orchesters die Ausbildung zu günstigeren Tarifen angeboten werden kann.

Nach dem Konzert und in der Pause werden Einblicke hinter die Kulissen des Orchesters gewährt. Das Orchester sucht immer nach interessierten Musikern für alle Instrumentengruppen. Insbesondere Schlagzeuger, Tuba-, Posaunen- und Hornspieler werden gesucht. Bei Interesse ist der Besuch einer Probe jederzeit möglich.

Die Proben finden jeden Dienstag in der ehemaligen Hauptschule am Lakweg von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr statt. Telefonisch sind Ansprechpartner unter der Tel.: 0 41 91 / 605 93 oder 0 41 91 / 80 44 81 erreichbar.