Kaltenkirchen (em/jj) Alle Flohmärkte ziehen Menschen an und das bereits seit dem späten Mittelalter. Von damals bis heute stehen auf dem Flohmarkt gebrauchte Gegenstände jeglicher Art im Mittelpunkt.

Jung und Alt nutzen gerne die Chance, ihre gebrauchten, aber noch zu gebrauchenden Kleidungsstücke, Spielzeuge und „Antiquitäten“ auf dem Trödelmarkt zu verkaufen. Ebenso gerne besuchen Frauen, Männer und Kinder den Flohmarkt, um selbst ein paar Schnäppchen zu schlagen.

Jeder kann mitmachen!
Am 1. Dezember können Hobby- Händler auf dem Flohmarkt bei famila in Kaltenkirchen ohne Anmeldung dabei sein. Platzvergabe ist ab 6 Uhr vor Ort. Eine Reservierung ist nur gegen Vorkasse möglich. Die Standpreise für Trödel und Antik mit/ohne Kraftfahrzeug beträgt pro laufenden Meter 7,50 Euro. Für Kfz-Plätze gilt eine Mindestabnahme von vier Metern bzw. Wagenlänge auf volle Meter aufgerundet, für alle anderen ist die Mindestabnahme drei Meter. Übrigens: Auch Anhänger gelten als Kraftfahrzeug! Wer Neu- und Retoureware verkaufen möchte, kann dies für einen Aufschlag von 2,50 Euro pro Meter. Neutextilien im gewerblichen Verkauf, können für 13 Euro je laufenenden Meter angeboten werden. Mindestabnahme hier: zehn Meter. Und wie immer gilt: Spezial- und Lebensmittelstände nur nach vorheriger Absprache! Weitere Informationen online auf www.Nord-Flohmarkt.de.