Kaltenkirchen (em) Auch im 3. Jahr beteiligt sich die VHS Kaltenkirchen an der Veranstaltungsreihe „Segeberger Kulturtage“. Unter dem Stichwort „Blickwinkel“ stehen im Kulturzentrum Kaltenkirchen, Am Kretelmoor 40, die folgenden Veranstaltungen auf dem Programm.
Mittwoch, 28. September, 19.30 Uhr: Vortrag Dr. Thomas Carstensen Ernst-Ludwig Kirchner: Leben und Kunst eines Heimatlosen.
Eintritt: 12 Euro (bis 18 Jahre 6 Euro)
Freitag, 30. September, 19.30 Uhr: Wolfgang Schlüter (Vibraphon) Boris Netsvetaev (Piano) in Concert Der nimmermüde Altmeister und sein genialer Partner am Klavier stellen ihre neue CD vor.
Eintritt 15 Euro (bis 18 Jahre: 8 Euro)
Donnerstag, 6. Oktober, 20 Uhr: Matthias Stührwohldt, Öko-Bauer und Dichter, liest und vertellt unter anderem aus seinem gerade erschienenen Buch.
Eintritt 12 Euro (bis 18 Jahre: 6 Euro)
Der Vorverkauf für das Wolfgang-Schlüter-Konzert und den Stührwohldt-Abend läuft bei der Buchhandlung Fiehland sowie für alle drei Veranstaltungen bei der VHS Kaltenkirchen, Am Kretelmoor 40. Weitere Informationen und Kartenreservierungen unter 0 41 91 - 917 60 oder auf ww.vhskaltenkirchen.de