Kaltenkirchen (em) Das war eine gelungene Premiere: Das 440 PS starke Blutspendemobil des Deutschen Roten Kreuzes legte am Dienstag, 2. August, erstmalig einen Stopp im Ohland Park ein. Auf dem Parkplatz vor der Filiale des dm-drogerie Marktes empfingen die DRK-Mitarbeiter über 50 Interessierte, die mit ihrer Blutspende in dem klimatisierten 18-Tonner zu Lebensrettern werden wollten, 18 von ihnen waren Erstspender.
Hervorragend unterstützt wurde die DRK-Blutspendeaktion von den Mitarbeiterinnen des dm-drogerie Marktes im Ohland Park. Filialleiterin Vanessa Brodowsky und ihr Team hatten bereits im Vorfeld der Aktion im Ohland Park kräftig die Werbetrommel gerührt und sich außerdem um die Betreuung und Verpflegung der Blutspenderinnen und spender nach ihrer Spende gekümmert. Und Vanessa Brodowsky und ihre Mitarbeiterin Evelin Trzetziak ließen es sich auch nicht nehmen, selbst mit ihrer Spende von jeweils einem halben Liter ihres kostbaren Lebenssaftes zur Sicherstellung der Patientenversorgung in der Region beizutragen. Gemeinsam mit allen anderen Spenderinnen und Spendern geben sie damit zahlreichen Patienten Hoffnung, die beispielsweise im Rahmen der Behandlung einer schweren Krankheit auf Therapiemittel angewiesen sind, die aus dem Blut gesunder Spender hergestellt werden.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass die Blutspendeaktion hier im Ohland Park so gut angenommen wurde. Dieses wichtige Thema liegt mir sehr am Herzen und ich kann nur sagen ‚Danke Kaltenkirchen‘ für die tolle Unterstützung!“, so Filialleiterin Brodowsky. Nach dieser erfolgreichen Premiere wird das DRK-Blutspendemobil sicherlich auch 2017 auf seiner Sommertour durch den Norden wieder im Ohland Park Station machen. Vanessa Brodowsky und ihr Team freuen sich darauf, auch im nächsten Jahr mit ihrem Einsatz wieder dabei zu sein.
Foto: v. l. n. r. Filialleiterin des dm-drogerie Marktes Vanessa Brodowsky mit ihrer Kollegin Evelin Trzetziak, für die es ihre erste Blutspende war (©DRK-Blutspendedienst).