Kaltenkirchen (em) Das Interesse an dem ersten Stadteilgespräch am 3. Juni im Gebäude der Volkshochschule am Kretelmoor war gut. 40 Bürgerinnen und Bürger aus dem Wohngebiet südlich der Alvesloher Straße und des Flottkamps waren gekommen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in ihrem Stadtteil zu informieren und im direkten Dialog mit Bürgermeister Hanno Krause ihre Anregungen und Wünsche vorzutragen.
Gut 3 Stunden füllten Diskussionen, Vorschläge und Hinweise zu Verkehrssituationen und zur Verbesserung des Wohnumfeldes den Abend. Auch die aktuellen Informationen über die Entwicklung der Wohngebiete in diesem Quartier und der aktuelle Stand der Gewerbeflächenentwicklung südlich der Süderstraße und an der Kieler Straße zeigten durch zahlreiche Nachfragen das große Interesse der Zuhörerinnen und Zuhörer an den Weiterentwicklung der Stadt. Bürgermeister Krause ist mit dem Verlauf des 1. Stadtteilgesprächs in diesem Jahr zufrieden. „Die regelmäßigen Treffen mit der Bürgerschaft werden gut angenommen. Ich möchte bei diesen Treffen in den Stadtteilen vor allem mit den Bewohnern ins Gespräch kommen und gemeinsam Fragen klären sowie Perspektiven für die Stadt gewinnen. In den Stadtteilgesprächen wird auch zwischen den Bürgern diskutiert und einst feste subjektive Meinungen bekommen plötzlich ein ganz anderes Licht. Es macht mir sehr viel Spaß, so hautnah zu diskutieren und die Zeit vergeht dabei wie im Flug.“, so Bürgermeister Hanno Krause. Wie schon nach den Stadtteilgesprächen im letzten Jahr wird Bürgermeister Hanno Krause zu gegebener Zeit über das Ergebnis der Prüfungen und den Stand möglicher Umsetzungen der Hinweise berichten. Das 2. Stadtteilgespräch ist in diesem Jahr am 22. August 2013 für das Gebiet nördlich der Alvesloher Straß und Kieler Straße geplant.