Kaltenkirchen (em) Stofftiere sind für kleine Kinder nicht nur Spielzeug, sondern wichtige Trostspender. Ein Teddybär kann Kindern in Notlagen helfen, Einsamkeit zu lindern und Liebe zu schenken, damit die Kinder diese ohne Traumatisierung überstehen. „Unser Ziel ist es, das ehren- und hauptamtliche Rettungsdienstpersonal des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die Streifenwagen der Polizei und Feuerwehrfahrzeuge mit Teddybären auszustatten, die dann an Kinder in Notsituationen verteilt werden können“, berichtete Klaus Stuber, der stellvertretend für den Lions Club Kaltenkirchen und für der Förderverein Patientenbetreuung und Gesundheitspflege in Kaltenkirchen 140 Teddys an die DRK-Kräfte der Rettungswache übergab.
In Notfalleinsätzen mit Kindern ist die psychologische Unterstützung mit den kuschelweichen kleinen Helfern ein wichtiges Beruhigungselement. Gerade wenn Kinder ohne Begleitung ihrer nächsten Angehörigen Opfer eines Notfalls werden, klammern sich die Kinder an diese Teddys. Die Teddys können zudem helfen, einen ersten Zugang zu völlig verstörten Kindern zu finden und sind dann eventuell auch ein vertrauensvoller Vermittler zwischen Kind und vollkommen fremden Personen aus Rettungsdienst und Klinik.