Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen freut sich, den Fortbestand der urologischen Versorgung vor Ort bekanntzugeben: Zum 1. Juli 2025 übernimmt Dr. Julius Bergmann, Facharzt für Urologie mit der Zusatzqualifikation in medikamentöser Tumortherapie, die urologische Praxis in der Stadt. Dr. Bergmann war zuletzt am Urologikum Hamburg tätig und bringt eine umfassende fachliche Expertise mit.
Die Praxisübernahme ist ein bedeutender Schritt für die medizinische Infrastruktur Kaltenkirchens. Die Stadt hat das Projekt aktiv gefördert, um den medizinischen Schwerpunkt Urologie langfristig zu sichern. Bürgermeister Stefan Bohlen betont: „Kaltenkirchen ist hinsichtlich der ärztlichen Versorgung grundsätzlich gut aufgestellt und dafür setzen wir uns tatkräftig ein. Die Niederlassung von Dr. Bergmann ist ein großer Gewinn für unsere Stadt. Damit können wir die urologische Versorgung auf hohem Niveau fortführen und ausbauen.“
Dr. Bergmann übernimmt die Praxis in vollem Umfang – das gesamte bisherige Operations- und Therapiespektrum bleibt bestehen. Patientinnen und Patienten dürfen sich weiterhin auf eine moderne, individuelle und qualitativ hochwertige Behandlung verlassen.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe in Kaltenkirchen. Perspektivisch planen wir die eine oder andere Neuerung und sind bereits im Gespräch hinsichtlich einer Kooperation. Dazu informieren wir, sobald unsere Pläne spruchreif sind.“, sagt Dr. Julius Bergmann.
In Zukunft sollen auch digitale Services weiter ausgebaut werden – so wird etwa die Terminbuchung ab August über Doctolib möglich sein.