Kaltenkirchen (em) Nachdem die Stadtvertretung in Ihrer Sitzung am 16. Dezember zugestimmt hat, können am Mittwoch, den 17. Dezember der Kaufvertrag und der städtebauliche Vertrag für das Gebiet B-Plan 76 „An der Krückau“ unterzeichnet werden.
Innerhalb kürzester Zeit war es somit möglich, mit dem neuen Entwickler, der LEG Entwicklung GmbH ein Konzept zur Entwicklung des Wohnquartiers „An der Krückau“ aufzustellen und die Vertragsverhandlungen abzuschließen. Es handelt sich dabei um eine städtebaulich und infrastrukturell wertvolle Planung, die rd. 400 Wohneinheiten umfasst und von Einzel- und Reihenhausbebauung bis zum bezahlbaren Wohnraum in Mehrfamilienhäusern alles bietet. Von der LEG-Entwicklung GmbH werden der Geschäftsführer, Herr Klaus Göttsche und die Prokuristin, Frau Constanze Göttsche an den Vertragsunterzeichnungen teilnehmen.
Von der Verwaltung sind Bürgermeister Hanno Krause, der Leiter der Wirtschaftsförderung, Herr Alfred Vahl und der Leiter der Finanzabteilung, Herr Martin Goerges anwesend. Als Notar hat Herr Ulrich Siefert die Verträge vorbereitet. „Es handelt sich hier um eines der größten Wohnbauprojekte Kaltenkirchens. Das dieses so kurzfristig mit der LEG umgesetzt werden konnte, freut mich sehr. Mit dieser Planung wird das Quartier südlich des Hochhauses weiter entwickelt und aufgewertet.“, erklärt Bürgermeister Hanno Krause.
Bis Mitte 2015 soll der B-Plan 76 rechtwirksam werden. Danach wird umgehend mit den Erschließungsarbeiten für das Entwicklungsgebiet begonnen. Mit der LEG Entwicklung GmbH hat die Stadt einen Erschließungsträger für das Projekt gewonnen, der bereits das Baugebiet „Krückaupark“ in Kaltenkirchen realisiert hat.