Kaltenkirchen (ub) „Nur wo man sich wohlfühlt und gerne hingeht, da kann man auch gesund werden“, so die Philosophie von Stefanie Schönfeldt. „Das gilt besonders für die Kleinsten unter uns.“

Kinder liegen ihr besonders am Herzen, und so ist sie auch die Spezialistin für Kindertherapie. Kinder mit Verhaltens- oder motorischen Störungen aber auch Entwicklungsverzögerungen kommen gerne in die mit frischen Farben gestalteten Räume. Das ist bei der Behandlung sehr hilfreich.

Rückengerechtes Bewegen
Unter dem Motto „Bewegte Schule“ hat Stefanie Schönfeldt an einem Programm mitgearbeitet, das Kindern rückengerechtes Sitzen und Bewegen näher bringen soll. Lutz Schönfeldt hingegen, selbst aktiver Sportler, ist der Spezialist für orthopädisch-chirurgische Therapie, etwa nach Sportverletzungen und zur Rehabilitation nach Hüft- oder Knieoperationen. Ein eigener Kraftraum mit Laufband bietet den Patienten die Möglichkeit des Gerätetrainings nach Anleitung.

Aber auch die Behandlung neurologischer Erkrankungen, wie zum Beispiel Folgeschäden nach einem Schlaganfall sind ein Schwerpunkt in der Krankengymnastik-Praxis Schönfeldt. Seit 14 Jahren betreiben Lutz und Stefanie Schönfeldt ihre Praxis in Kaltenkirchen und in ihrer Freizeit lockern sie auch mal verspannte Muskeln der Sportler beispielsweise beim Kaltenkirchener Stadtlauf. Die Krankengymnastikpraxis vergibt Termine von morgens um 6 Uhr bis abends um 20 Uhr, was besonders für Berufstätige interessant sein dürfte.