Kattendorf (rj) Vorhang auf für das neue Stück des Theaterclubs Kattendorf: „Vier Hände für ein Euter“ ist eine spritzig-witzige, sehr kurzweilige Komödie.
Gäste lernen Marga Hinrichs kennen, die bisher alles versucht hat, damit ihr 36-jähriger Sohn Focko endlich eine Frau findet, die mit dem Jungbauern zusammen den Hof führen und ihn heiraten soll. Aber vergebens. So schreibt sie an das Fernsehen.
Das Fernsehen kommt
Fockos Begeisterung hält sich in Grenzen, als plötzlich die recht durchgeknallte Moderatorin Vera Westermann und ein Kameramann der Kabel-3-Fernsehsendung „Vier Hände für ein Euter“ den Hof komplett durcheinander bringen. Aus mehr als 40 Bewerberinnen musste Focko zwei aussuchen, die dann für 14 Tage auf dem landwirtschaftlichen Betrieb wohnen und auch arbeiten sollen.
Marga Hinrichs glaubt fest daran, dass eine der beiden sehr unterschiedlichen jungen Frauen Hannelore und Silvia die Richtige für ihren Sohn ist. Focko jedoch nimmt kaum Notiz von den beiden und ist außerdem recht genervt von der Moderatorin, die sich privat ganz anders präsentiert als im Fernsehen. Sie kann den TV-Stress nur mit Alkohol und Tabletten bewältigen. Außerdem geht auf dem Hof alles drunter und drüber. Björn, der junge Praktikant auf dem Hof, wird plötzlich oft mit Hannelore gesehen und schmiedet Pläne mit dieser. Nach einer Woche muss Focko sich entscheiden, welche der beiden Frauen noch weitere sieben Tage bleiben darf. Beide Frauen beginnen ein intrigantes Spiel. Silvia meint es anscheinend ehrlich mit Focko und versucht sein Interesse an ihr zu wecken. Hannelore dagegen verfolgt ganz andere Ziele. Focko kümmert das alles recht wenig. Auch leichtbekleidete Zwischenfälle und einstudierte Gesangseinlagen der Damen bringen diese nicht an ihr Ziel. Zum Schluss ist nicht nur Mutter Marga, sondern auch die Moderatorin verzweifelt...
Premiere des Stücks ist am Freitag, 26. Oktober, um 20 Uhr im Theater in Kattendorf, weitere Aufführungen sind am 27. Oktober (17 Uhr) sowie 2., 3. (17 Uhr), 9., 10., 16., 17., 23. und 24. November jeweils um 20 Uhr. Die Karte kostet 10 Euro, der Vorverkauf startet ab 1. Oktober bei Edeka-Holdorf in Kattendorf und der City-Reinigung in Kaltenkirchen.
Übrigens: Am Freitag, 19. Oktober, 20 Uhr, ist die Leipziger Peffermühle zu Gast.
Foto: Kattendorf ist wohl zumindest von der Einwohnerzahl der kleinste
Ort in Deutschland, der ein eigenes Theater hat.