Kaltenkirchen (em) Maria von Welser ist am 27. August zu Gast beim Gesprächskreis Ilex e.V. im Rathaus Kaltenkirchen. Alle Interessierten, Freunde und Mitglieder sind eingeladen zum Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema: „Wasser ist Leben eine UNICEF-Kampagne 2012“ am Montag, 27. August, um 18.30 Uhr im Ratsaal.

Frau von Welser besuchte nach dem Abitur die Journalisten Schule in München und studierte zeitgleich Politologie und Soziologie. Zunächst arbeitete sie bei der Münchner Abendzeitung, um später zum Bayrischen Rundfunk und dann zum BR-Fernsehen zu wechseln. Von 1988-1996 leitete und moderierte sie beim ZDF „ML-Mona Lisa“.

Bevor sie 2001 als Leiterin in das ZDF Auslandsstudio nach London wechselte, war Sie Redaktionsleiterin von „mit mir nicht! Welsers Fälle“, dem ZDF-Ombuds-Magazin.

Frau von Welser ist seit 1995 Mitglied im Komitee von UNICEF und seit 2008 stellv. Vorsitzende von UNICEF Deutschland.

„Wasser ist ein fundamentales Menschenrecht. Jeder kann mithelfen, dass dieses Recht endlich für alle Kinder Wirklichkeit wird“, erklärte Harry Belafonte beim Kampagnenauftakt am Brandenburger Tor in Berlin. „Gesundheit und menschenwürdige Lebensbedingungen sind Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung und Frieden.“

• Wasser muss verfügbar sein für den häuslichen Gebrauch
• es muss qualitativ akzeptabel sein, sauber, keine Gefahrenquelle
• es muss kulturell annehmbar sein
• erreichbar
• und bezahlbar

Dieses wichtige und spannende Thema wird Frau von Welser nahebringen und die Teilnehmer sensibel machen für den Umgang mit dem kostbaren Gut Wasser.

Karten für 6 Euro können telefonisch unter 0 41 91 - 79 13 reserviert werden oder sind direkt an der Abendkasse zu erwerben. Das Geld wird als Spende für UNICEF verwendet.