Kaltenkirchen (em/mp) Zum zweiten Mal fand unter diesem Motto bei Bliev to Huus ein Gesundheitstag statt. „Die Gesundheit ist unser höchstes Gut. Bewegung, gesunde Ernährung und seelische Ausgeglichenheit sind wichtig, um sie zu erhalten. Das wird bei Bliev to Huus umgesetzt, denn unser Personal liegt uns sehr am Herzen“, so Marina Walla-Reichardt und Ellen Kalweit.
Am 24. August konnten sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder verwöhnen lassen und einiges über gesundheitsfördernde Möglichkeiten ausprobieren. Hierfür wurden die Verwaltungsräume in der Hüttmannstraße zu einer Wohlfühloase umfunktioniert und mit stimmungsvoller Dekoration und Düften ätherischer Öle ausgestattet.
Verwöhnprogramm für alle Mitarbeiter
Die Mitarbeiter konnten die verschiedenen Anwendungen in Anspruch nehmen. So gab es unter anderem die Möglichkeit sich über die Feldenkrais-Methode, auch anhand einiger praktischer Übungen, zu informieren. Sehr gerne wurde auch wieder das Angebot einer Nacken-Rücken-Massage angenommen. Im pflegerischen Beruf, der oftmals auch körperlichen Einsatz fordert, eine wahre Wohltat. Der Spiegel der Seele sind die Augen. Hier konnte das Angebot für die Augen, abgerundet mit einer Klangmeditation, die auch Entspannung für Körper, Geist und Seele bietet, wahrgenommen werden. Bei Kerzenschein und wohlklingender Musik konnte man in eine Entspannungsreise eintauchen und für einige Zeit die Welt draußen lassen. Weil ebenfalls eine gesunde und ausgewogene Ernährung sehr wichtig ist, und Essen Leib und Seele zusammenhält, hatten Ellen Kalweit und Marina Walla-Reichardt eine Vielzahl an wertvollen Lebensmitteln zusammengetragen. Alles wurde frisch und aus biologischem Anbau, bei den verschiedenen Anbietern aus dem Umland, eingekauft. So bot der gedeckte Tisch ein reichhaltiges Angebot an Vollwertprodukte, wie Müslis, Tees, Obst und Gemüse.
Die Gesundheit im Blick
Marina Walla-Reichardt und Ellen Kalweit weiter: „Mitarbeiter in Pflegeberufen erleben eine hohe Belastung an ihrem Arbeitsplatz. Die Arbeitsbedingungen haben einen erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Pflegekräfte. Stress und andere Faktoren können krank machen. Wir machen uns Gedanken über die Gesundheitsförderung der Mitarbeiter, denn wir wissen, dass unser Unternehmenserfolg unsere motivierten und kompetenten Mitarbeiter sind. Nur wenn unsere Mitarbeiter gesund sind, können sie sich voll und ganz auf die tägliche Pflege beim Patienten einlassen, und davon profitieren letztendlich auch unsere Kunden.“
Herzlichen Dank
„Wir bedanken uns ganz herzlich für die freundliche Unterstützung von Frau de Vries mit ihrer tatkräftigen Nacken-Rücken-Massage, Frau Moeskes für die harmonisierende Augen-Klangmeditation und Frau Evers-Hartung für die einfühlsame Feldenkrais-Methode. Sie alle verwöhnten unsere Mitarbeiter mit ihren Anwendungen, und die Resonanz darauf gibt uns Recht, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Vielen Dank!“, so Marina Walla-Reichardt und Ellen Kalweit.