Kisdorf (em) Ohne Sie geht in der Natur nichts Bienen. Doch für die Meisten unter uns sind diese nützlichen Tiere eher ein Mysterium. Sie haben den Ruf sehr fleißig zu sein und viele Mitbürger haben Angst vor Ihnen. Norbert Voigt, Diplom-Biologe und Wildbienen-Experte kann hier sehr viele nützliche und interessante Informationen zu den wilden Verwandten unserer Honigbienen geben und leitet durch den Vortrag „Wildbienenvielfalt“.

Fast 300 verschiedene Wildbienenarten leben alleine in Schleswig-Holstein. Zu Ihnen zählen Hummeln, Mauerbienen, Sandbienen, Blattschneiderbienen und viele weitere Bienengruppen. Leider ist diese Vielfalt jedoch bedroht. Vielerorts fehlen Blütenvielfalt und Nistmöglichkeiten. Norbert Voigt stellt in seinem Vortrag die Vielfalt der heimischen Arten und deren Lebensweisen vor und beantwortet allerhand Fragen zum Thema wie z. B.: Was geschieht eigentlich im Nest der roten Mauerbiene? Können alle Bienen stechen? Was ist eine Wespenbiene? Wie leben eigentlich Kuckucksbienen? Wie lassen sich Wildbienen schützen.

Hanno Knierim vom NABU Kisdorfer Wohld hierzu: „Wir erhoffen uns von diesem Vortrag, dass unsere Bürger/innen einen neuen Blick auf diese faszinierenden Tiere gewinnen und verstehen, dass es dringend notwendig ist, diese Vielfalt durch geeignete Maßnahmen zu erhalten. Gerade die Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat mit dem Aussähen von Wildblumensaat als Straßenbegleitgrün bereits einen Schritt in diese Richtung getan und ist mit dem Ergebnis so zufrieden, dass wir hoffen, dass dieses Nachahmer in den anderen Städten und Gemeinden findet.“

„Wildbienenvielfalt“
Referent: Norbert Voigt
Veranstalter: NABU Kisdorfer Wohld
Termin: 2. März 19.30 Uhr
Preise: 6 Euro / 4 Euro (Jugendliche)