Kaltenkirchen (em) Der Sänger und Liedermacher Wolfgang Rieck besingt seine Heimat an der Ostseeküste Mecklenburg, die Menschen und ihre Mentalität, ihre Schicksale, die Eigenarten ihrer Sprache, die Reize der Landschaft all das beeinflusst ihn und seine künstlerische Arbeit.
An diesem Abend „auf hoher See“ lernt das Publikum allerhand schräge Gestalten kennen: den Matrosen, der an Land alles nachholen muss, was ihm an Bord verwehrt war, den Lotsenkommandeur, der todesmutig gegen die Naturgewalten kämpft, den Klabautermann, „Jan Maat“, die unvermeidlichen Seejungfrauen und „Herrn Klumbumbus“, der ja, wie man sich erzählt, Amerika entdeckt haben soll.
Besungen werden die sprichwörtliche Einsilbigkeit der norddeutschen Küstenbewohner, die haarsträubenden Geschichten heimkehrender Seeleute (also: Seemannsgarn) und überhaupt die große Faszination des weiten Meeres, der so viele Menschen verfallen.
Durch das Programm zieht sich als roter Faden unsere plattdeutsche Sprache mit ihrem unübertroffenen Humor.
Abendkasse und Vorverkauf 15 Euro
Freitag | 27. Mai | 20 Uhr
Kaltenkirchen - VHS, Am Kretelmoor 40