Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Residenz Management GmbH

Spatenstich für 17-Millionen-Projekt in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Die Bauarbeiten sind gestartet: In zentraler Lage entsteht eine neue Seniorenresidenz mit 123 stationären Pflegeplätzen. Direkt am Bahnhof in Kaltenkirchen entsteht auf dem 2.530 Quadratmeter großen Grundstück in etwa 15 Monaten eine neue Seniorenresidenz für 123 pflegebedürftige Menschen. Gemeinsam mit Bürgermeister Hanno Krause, dem Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe, Albert-Henri de Merode (Aedifica Bauherr und Investor), Frank Markus (Geschäftsführung Specht Gruppe Baubetreuung), Torsten Rieckmann (Geschäftsführung Senectus Projektentwicklung), wird der symbolische Spatenstich zum Baubeginn durchgeführt. „Nachdem der stationäre Pflegebedarf in zentraler Lage in Kaltenkirchen zweifelsfrei festgestellt werden konnte, ist es aufgrund der sehr guten Vorbereitung durch den Projektentwickler Senectus GmbH gelungen, frühzeitig dieses exponierte Grundstück zu sichern“, sagt Frank Markus, während Torsten Rieckmann hinzufügt: „Wir f
18.06.2018
Handwerkskammer Lübeck

Handwerkskammer ehrt Spitzennachwuchs

Kaltenkirchen (em) Elf junge Gesellinnen und Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Lübeck holten den Bundessieg im 65. Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auch nach Neumünster, Quickborn und Kaltenkirchen. Dafür wurden sie heute von Kammerpräsident Günther Stapelfeldt in Lübeck geehrt. Sie gehören zu den talentiertesten Nachwuchshandwerkern in Deutschland. Fünf junge Frauen und sechs junge Männer, die ihre Ausbildung im Bezirk der Handwerkskammer Lübeck absolviert haben, gingen erfolgreich aus dem diesjährigen Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks hervor. Vier von ihnen erreichten den 1. Platz in den Wettbewerben ihrer jeweiligen Ausbildungsberufe: Dachdecker Torben Berchim, Bootsbauer Jakob Simon Pullen, Gebäudereinigerin Carolin Schweizer und Mediengestalterin Franziska Weichert. Vier weitere Nachwuchshandwerker konnten sich über den 2. Platz und drei über den 3. Platz freuen. Eine junge Handwerkerin holte neben dem Bundessieg auch den 1. Pr
14.12.2016
Adalbert Reif

Wirtschafts-Junioren-Treffen (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 11. März, freuten sich Dirk Bornholdt und Gattin Susi in ihren Räumlichkeiten die Mitglieder der Wirtschaftsjunioren Segeberg e.V. begrüßen zu dürfen. Eine Führung durch das Familienunternehmen gab den geladenen Jungunternehmern sowie Vertretern aus Wirtschaft und der Stadt Kaltenkirchen, wie Bürgermeister Hanno Krause die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen des erfolgreichen Unternehmens zu werfen. Was am 6.6.1900 mit einer kleinen Buchdruckerei in Dresden begann, ist nun ein Familienunternehmen in der 4. Generation, erklärte Dirk Bornholdt in einer Zusammenfassung des geschichtlichen Werdegangs der Firma Reif. Nach turbulenten Zeiten in den 40er-60er Jahren baute der Großvater Adalbert Reif das Unternehmen 1963 in Hamburg neu auf. So entstand die Adalbert Reif GmbH mit dem Synonym Reif-Hamburg. Seit 2008 führen Susi Bornholdt und Dirk Bornholdt das Unternehmen und expandierten im Jahr 2009 auf die „grüne Wiese“ na
12.03.2015
Margarethenhoff

The London Quartet im Margarethenhoff am 28. März

Kaltenkirchen/Kisdorf (em) Was ist eigentlich „British“? Doppeldeckerbusse, David Beckham? Oder James Bond und die Queen, die beim gemeinsamen 5-o'clock-Tea die neueste Folge vom „Haus am Eaton Place“ sehen? Anyway im neuen Programm von „The London Quartet“ tauchen viele gute Bekannte auf: Monty Python, Elton John, Take That, Andrew Lloyd Webber, Miss Marple um nur einige der Berühmtesten zu nennen. The London Quartet hat im Buckingham Palace gesungen, in der Royal Albert Hall, im West End und auf allen Kanälen der BBC. 13 Soloalben, über 2000 Live-Auftritte und mehr als 200 Fernsehauftritte in der ganzen Welt, dazu Tourneen durch die USA, Kanada, Türkei, nach Südafrika, Südostasien und Japan. In Europa gibt es kaum ein Land, in dem die vier nicht zu hören waren und das in insgesamt fast 30 Sprachen! Übrigens: Auch ihr Humor ist very british! Am Freitag, 28. März 2014, um 20 Uhr, ist diese weltbekannte Gruppe im Margarethenhoff, Kisdorf.
10.03.2014
CDU-Kreisverband Segeberg

Albert Saucke ist 50 Jahre in der CDU

Heidmoor (em) Bürgermeister Karl Menken (links) und der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (rechts) ehrten beim Grünkohlessen der CDU Heidmoor einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in der CDU. Eine besondere Ehrung mit einer Urkunde von Angela Merkel und einer goldenen Mitgliedsnadel wurde CDU-Urgestein A. Ralf Saucke (2. von rechts) im Dorfhaus zuteil. Weitere Jubilare sind Hans Grossmann (40 Jahre,) Jens und Regina Menken (25 Jahre), Wolfgang Pahl (25 Jahre) und Angela Menken (25 Jahre). Foto: von rechts nach links: Gero Storjohann, A. Ralf Saucke, Angela Menken, Wolfgang Pahl, Regina Menken, Jens Menken, Hans Grossmann und Karl Menken
14.11.2012