Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Bad Segeberg

Brandserie in Kaltenkirchen - mutmaßlicher Brandstifter inhaftiert

Kaltenkirchen (em) Nach einer Serie von Brandstiftungen in Kaltenkirchen konnte ein mutmaßlicher Verursacher polizeilich ermittelt und in Untersuchungshaft genommen werden. Im Stadtgebiet Kaltenkirchen war es in den vergangenen Wochen und Monaten zu diversen Brandlegungen gekommen, die bereits Gegenstand regionaler und überregionaler Berichterstattungen waren. In der Folge wurden die Ermittlungen durch das für Brandermittlungen zuständige Sachgebiet 1 der Kriminalpolizeistelle Bad Segeberg und das für Serien- und Bandenkriminalität sowie komplexe Ermittlungsverfahren in der Polizeidirektion Segeberg zuständige Sachgebiets 5 der Kriminalinspektion Pinneberg geführt. Die Ermittlungen führten schließlich zu einem 24-jährigen Kaltenkirchener Bürger. Der Mann rückte in den Verdacht, zusammen mit zunächst noch unbekannten Mittätern für die Brandlegungen verantwortlich zu sein. Infolge eines zuvor erwirkten richterlichen Durchsuchungsbeschlusses konfrontierten die
06.02.2024
Polizeidirektion Itzehoe

Mord an der HolstenTherme in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em)  Am Samstag, 25.11.23 um 2:41 Uhr fanden Polizeibeamte eine leblose männliche Person nahe eines Parkplatzes an der HolstenTherme (Norderstraße) auf. Da es Hinweise zu einem Tatgeschehen im Bereich Uetersen gab, hat die Bezirkskriminalinspektion Itzehoe die weiteren Ermittlungen übernommen. In diesem Zusammenhang wurde ein minderjähriger Tatverdächtiger zeitnah festgenommen. Am Sonntag hat das Amtsgericht Itzehoe auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe gegen den Minderjährigen Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des Totschlages erlassen.  Wie Bild.de berichtet soll der bislang nicht identifizierte Mann per Kopfschuss getötet worden sein und wurde unmittelbar am Zaun der Therme, der das Gelände von einem Sumpfgebiet und einem Kieswerk trennt, gefunden. Der mutmaßlich Täter soll 17 Jahre alt sein. Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Zeit von Dienstag (21.11.23) bis Samstag (25.11.23) im Bereich
27.11.2023
Stadt Kaltenkirchen

Stadt sucht stellvertretende Schiedsperson

11.02.2021
Polizeidirektion Bad Segeberg

Festnahme nach schwerer Räuberischer Erpressung in Postfilale

Kisdorf (em) Am 23. Juni 2020 ist es in der Dorfstraße in Kisdorf zu einer schweren Räuberischen Erpressung auf die Filiale der Post und in der Folge zur Festnahme des Täters gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand betrat gegen 15.50 Uhr ein maskierter Mann die Räumlichkeiten und zwang die Angestellte unter Vorhalt einer Schusswaffe zur Herausgabe von Bargeld. Anschließend floh der Täter mit einer vierstelligen Summe im unteren Bereich. Mehrere Streifenwagen sowie Diensthundeführer begaben sich daraufhin in die groß angelegte Fahndung nach dem Flüchtigen. Anhand von Zeugenaussagen und einer damit einhergehenden guten Personenbeschreibung stellte eine Streife der Polizeistation Henstedt-Ulzburg schließlich den Tatverdächtigen gegen 17.21 Uhr im Mühlenredder. Die Beamten nahmen den Beschuldigten vorläufig fest und brachten ihn auf das Polizeirevier Norderstedt. Es handelt sich um einen 19-jährigen Mann aus Hamburg. Im Rahmen der anschließend
24.06.2020
Polizei

Schmalfelderin tötet Ehemann mit Messer

Schmalfeld (em) In den frühen Abendstunden des 14. Dezembers kam es in einem Einfamilienhaus in Schmalfeld zu einem Tötungsdelikt. Nach jetzigem Ermittlungsstand stach eine 33-Jährige nach einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Messer auf ihren 35-jährigen Lebensgefährten ein und verletzte ihn tödlich. Die 33-Jährige wurde vorläufig festgenommen und am Samstagnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einer Richterin am Amtsgericht Norderstedt vorgeführt. Diese erließ antragsgemäß Haftbefehl wegen des Verdachts des Totschlags. Die Kieler Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Kiel haben die Ermittlungen aufgenommen. Weitere Angaben können zum jetzigen Zeitpunkt nicht gemacht werden. Originaltext: Polizeidirektion Kiel
18.12.2018
Polizei

Ladendiebstahl mit Folgen

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstagnachmittag, 5. April ist es in der Straße „Auf dem Berge“ in Kaltenkirchen zu einem Ladendiebstahl bei einem großen Einzelhandelsunternehmen gekommen. Gegen 15 Uhr teilte ein Ladendetektiv mit, dass soeben ein Mann Parfum im Wert von mehreren hundert Euro gestohlen habe. Der Täter, der bei dem Diebstahl in Begleitung eines Kindes war, hatte den Einzelhändler mittlerweile wieder verlassen und war mit einem Auto davongefahren. Eine Fahndung verlief zunächst negativ, allerdings war das Kennzeichen des Autos bekannt. Zudem erkannte ein Beamter des Polizeireviers Kaltenkirchen auf den Überwachungsbildern den Täter. Dabei handelte es sich um einen 51-Jährigen aus Kaltenkirchen. An der Wohnanschrift trafen die Beamten auch auf das Fahrzeug des Täters. Nach Rücksprache und auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht in Kiel dann einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung und das Auto des 51-Jährigen. Bei der Durchs
06.04.2018
Altes Amtsgericht

Auch Müllrecycling ist ein Stück Politik

Nützen (em) Dienstleistungen eines Entsorgungsbetriebes standen im Zentrum eines Besuches des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und des Landtagskandidaten Ole Plambeck. Dazu wurden sie bei der Fa. Brockmann Recycling in Nützen vom Geschäftsführer Frank Brockmann und seinem Mitarbeiter Hartmut Schön empfangen und umfassend über die vielfältigen Aufgaben und Facetten des Betriebes informiert. Als familiengeführtes Unternehmen fühlt sich die Fa. Brockmann der Region besonders verpflichtet. Der Mensch steht bei aller Wirtschaftlichkeit im Mittelpunkt der Betrachtung. Eine Philosophie die auch dazu führt, dass die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit der Brockmann-Beschäftigten bei rund 12 Jahren liegt. Beste Erfahrung hat der Firmenchef mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die bereits in der Ausbildung den Weg in die Firma fanden. Das gesamtheitliche Aufgabenverständnis dieser Menschen ist ein echter Gewinn. Schnell war man aber auch bei politischen Themen.
24.03.2017
Stadt Kaltenkirchen

Neue stellvertretende Schiedsfrau

21.10.2016