Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kaltenkirchener Turnerschaft

Karatesportler der KT überzeugen bei den Ostdeutschen Meisterschaften

Kaltenkirchen - Unter dem Motto "Sport gegen Gewalt" fand in der Palmberg Arena die prestigeträchtige Ostdeutsche Meisterschaft im Shotokan Karate statt. Die Veranstaltung zog 344 Sportlerinnen und Sportler aus zehn Bundesländern sowie Dänemark an. Während der sportliche Vergleich der Anlass war, standen das faire Miteinander und der Spaß im Vordergrund. Den ersten Pokal des Tages für die Kaltenkirchener Turnerschaft sicherte Hannes Petersen. Der 13-Jährige belegte in der Kategorie Kata Platz Drei. Carolina Noack erreichte ebenfalls den dritten Platz in Kata ab 14 Jahren und wurde Ostdeutsche Meisterin im Jiyu-Ippon-Kumite. Levin Greve sicherte sich in der Kategorie Kata ab 16 Jahren den dritten Platz, während Eleni Antochi als Vizemeisterin in Kata ab 16 Jahren hervorstach. Kyle Konradi wurde Vizemeister im Jiyu-Ippon-Kumite und zeigte damit sein Können auf beeindruckende Weise. Finja Groß, die zum ersten Mal an einem überregionalen Wettkampf teilnahm, überrascht
04.03.2025
Stadt Kaltenkirchen

Flüchtlinge besuchen FUN - Arena

12.10.2022
Stadtbücherei

132 Kinder waren dabei: Abschluss FerienLeseClub 2019

Kaltenkirchen (em) Sechs Wochen lang warteten auf die Mitglieder des Junior-FerienLeseClubs und des FerienLeseClubs in der Stadtbücherei Kaltenkirchen viele spannende Geschichten. Während der FerienLeseClub für Schüler ab der 5. Klasse bereits zum zehnten Mal stattfand, ging der Junior-FerienLeseClub für Schüler ab der 3. Klasse in diesem Jahr in die dritte Runde. Insgesamt 132 Kinder aus Kaltenkirchen und Umgebung hatten sich für den FerienLeseClubJunior und den FerienLeseClub 2019 angemeldet. Die jüngeren Teilnehmer malten zu den gelesenen Büchern Bilder, die in der Stadtbücherei aufgehängt wurden. Die älteren Teilnehmer beantworteten Fragen und erhielten dafür Stempel in ihr persönliches Leselogbuch. Begleitend gab es sechs Clubtreffen sowie Bastelaktionen, deren Teilnahme auch jeweils einen Stempel brachte. Bei den Clubtreffen wurden Bücher gecastet und „verkostet“, es wurde Bücher-Bingo gespielt, vorgelesen, kreative Bookfaces fotografiert und W
21.08.2019
Aktuell

HOLI Festival – Farbexplosion auf dem Festplatz

Kaltenkirchen (em) Das größte, bunteste, lauteste und verrückteste Holi Festival in der Region „Holi Kaltenkirchen“ powered by Ohland Park geht am Samstag, 10. August in die zweite Runde! Das Festival bietet eine XXL Open-Air Partyfläche mit über 2.000 Quadratmetern, einen stündlichen Holi Countdown zu wechselnder Musik, eine Schaumparty-Arena und eine Bühne mit mega Soundsystem. Viele Stände für günstiges Essen und Getränke sind ebenfalls vor Ort. In dem großen Colour Shop sind viele Gadgets erhältlich, die das eintägige Festival zu einem besonderen Erlebnis machen. Ab 17.30 Uhr wird es alle 60 Minuten einen Holi Countdown geben. LINE UP 2019 & TIMETABLE • 16 - 17 Uhr: Einlass und Empfang • 17 - 18 Uhr: Aktuelle Charts & Dance by Brave Music • 18 - 19 Uhr: Electro & Blacktunes by Max Minder • 19 - 20.30 Uhr: SPECIAL VIP GUEST: Jan Leyk live on stage • 20.30 - 22 Uhr: Zeltfetenparty by DJ-Marco Me
08.08.2019
Stadtbücherei

FerienLeseClub für Schüler ab der 3. Klasse

Kaltenkirchen (em) In diesem Jahr gibt es auch eine Junior-Variante. Die Anmeldung für beide FerienLeseClubs beginnt am Dienstag, 4. Juli. Am FerienLeseClub Junior können alle Grundschüler, die nach den Sommerferien in die 3. und 4. Klasse kommen, teilnehmen, am FerienLeseClub alle Schüler, die nach den Sommerferien mindestens in die 5. Klasse gehen. Die Anmeldekarten gibt es sowohl direkt in der Stadtbücherei als auch in den Schulen. Ab Donnerstag, 20. Juli um 16 Uhr ist es dann soweit die Ausleihe der FerienLeseClub-Bücher startet. Die Stadtbücherei lädt alle herzlich zum Auftakt ein. Der FerienLeseClub startet in Kaltenkirchen dieses Jahr bereits in die neunte Runde und hat jedes Jahr einen großen Zulauf. Auch dieses Jahr verspricht die Leseaktion, die in über 50 Büchereien in Schleswig-Holstein stattfindet, wieder einmal ein Spaß für alle zu werden. Viele neue Bücher warten auf die Teilnehmer. Besonders hat sich die Stadtbücherei über die großzügige S
20.06.2017
dodenhof

Jetzt kann der Sommer kommen

04.05.2017