Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Bessere Radverkehrsführung in der Alvesloher Straße und im westlichen Flottkamp
30.08.2024
Lüdemann & Zankel
Bereit für die große Fahrt: Der neue Dacia Duster
Kaltenkirchen (lm/sw) Seit Januar erobert der neue Dacia Duster die Straßen! Optisch wie technisch komplett überarbeitet, ist der robuste SUV ein echter Hingucker. Wer ihn live und in Farbe sehen möchte, besucht am besten den Dacia Standort Kaltenkirchen. Hier gibt es eine umfassende und qualifizierte Beratung und eine Probefahrt mit dem neuen Duster.
Frontpartie, Scheinwerfer, der Kühlergrill mit den auffälligen Chrom-Facetten und die Lichtsignatur sorgen für seine unverwechselbare Präsenz. Unvergleichlich ist auch der Preis. „Der Dacia Duster zählt zu den günstigsten SUVs, die es derzeit auf dem Markt gibt“, so Gordon Düntzsch von L&Z in Kaltenkirchen. Der Automobilverkäufer ist sich sicher: „Mit einer erlaubten Zugleistung von bis zu 1500 Kilo, dem geräumigen Kofferraum und der Bodenfreiheit von 21 Zentimetern ist der Dacia Duster der richtige Partner für Ausflüge jeglicher Art.“ Weiter bietet der neue Duster eine ganze Reihe an intelligenten und g
29.06.2018
Stadt Kaltenkirchen
Sanierung der Asphaltdecke an der „Friedenseiche“
Kaltenkirchen (em) Nachdem klar wurde, dass an der Friedenseiche kein Verkehrskreisel gebaut werden darf (keine Genehmigung durch das zuständige Landesstraßenbauamt), konnte Abschluss der Kanalbauarbeiten Schmalfelder Straße/Friedensstraße an der Friedenseiche wegen der einsetzenden Herbstwitterung die Sanierung des Asphalts nicht mehr durchgeführt werden. Es musste leider das eingebaute Provisorium erst mal über den Winter 2015/16 halten.
Geplant war anschließend, die Asphaltsanierung in den Sommerferien durchzuführen, da dann über einen längeren Zeitraum von mehreren Wochen (mindestens 3 Wochen) mit wesentlich weniger Berufsverkehr und damit geringeren verkehrlichen Einschränkungen zu rechnen ist. Somit sollte die Asphaltsanierung des Verkehrsknotenpunktes Friedensstraße / Schmalfelder Straße / Jungfernstieg („Friedenseiche“) in den letzten 3 bis 4 Wochen der Sommerferien erfolgen. Dafür wurde wie üblich eine öffentliche Ausschreibung durchgeführt, um e
23.09.2016
Stadt Kaltenkirchen
Sanierung der Winterschäden im Kisdorfer Weg
Kaltenkirchen (em) In der Zeit vom 16. bis 27. September werden die Winterschäden im Kisdorfer Weg beseitigt. Vorgesehen ist, dass Teilstücke der Fahrbahn abgefräst und fachgerecht mit Asphalt ausgebessert. Die Arbeiten werden in kleinen Sektionen durchgeführt, sodass der Verkehr jeweils halbseitig daran vorbeigeführt werden kann. Gleichwohl muss mit Behinderungen gerechnet werden.
Die Baukosten belaufen sich auf rund 60.000 . Ende des Monats soll auch mit den Ausbesserungsarbeiten der Winterschäden im übrigen Stadtgebiet begonnen werden. In diesem Zusammenhang erhält der Brookweg, von der Alvesloher Straße bis zum ehemaligen Krankenhausgelände eine neue Asphaltdecke.
Diese Maßnahme kostet 120.000 Euro. Die Kosten für die übrigen Winterschäden im Stadtgebiet belaufen sich auf rund 50.000 Euro. Hierbei handelt es sich um kleinere Schäden in verschiedenen Straßen im Ort.
06.09.2013
