Artikel
SDG Scouts
Nachwuchskräfte entwickeln eigene Nachhaltigkeitsprojekte für ihre Betriebe und die Stadt
Kaltenkirchen. Nach dem erfolgreichen Auftakt im September wird das Engagement der Kaltenkirchener Auszubildenden nun fortgesetzt: Beim zweiten SDG-Scouts®-Workshop am 2. Dezember entwickeln die teilnehmenden Nachwuchskräfte eigene Nachhaltigkeitsprojekte für ihre Betriebe und die Stadt. Die Initiative, die aus dem Unternehmerforum im Januar 2024 hervorgegangen ist, stößt auf große Resonanz. Die Stadtverwaltung zeigt sich begeistert von der Idee, Auszubildende aktiv in Veränderungsprozesse einzubinden und so Nachhaltigkeit in der Praxis erlebbar zu machen.
Am 29. und 30. September 2025 fand der Auftaktworkshop für unser SDG-Scouts®-Projekt statt – und wir ziehen eine durchweg positive Bilanz: Die teilnehmenden Auszubildenden zeigten großes Interesse, brachten sich engagiert ein und knüpften bereits erste Vernetzungen untereinander. Besonders erfreulich war die Initiative der Azubis aus Kaltenkirchen, die sich direkt untereinander austauschten. Nun richten wir den Bl
24.10.2025
Stadt Kaltenkirchen
STARTER OPEN AIR Ausbildungsmesse am 14. Juni bei XXXLutz und dodenhof
11.06.2025
dodenhof Kaltenkirchen
dodenhof feiert langjährige Mitarbeitende und bietet viele attraktive Berufsmöglichkeiten
21.03.2025
Stadt Kaltenkirchen
SDG Scouts für Kaltenkirchen? Nachhaltige Themen beim Unternehmerforum
21.01.2025
Stadt Kaltenkirchen
Aktionen zum Zeichen gegen Gewalt an Frauen in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am 17. Dezember 1999 verabschiedete die UN-Generalversammlung eine Resolution, nach der der 25. November zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen bestimmt wurde. Auch 23 Jahre später hat der Aktionstag nicht an Bedeutung verloren. Im Gegenteil: Weltweit sind Mädchen und Frauen von Gewalt betroffen. Jede vierte Frau zwischen 16 und 85 ist nach Angabe des Hilfetelefons bereits einmal in ihrem Leben von ihrem Lebensgefährten oder Ex-Lebensgefährten misshandelt worden.
Auch in Schleswig-Holstein ist das Thema Gewalt an Frauen ist leider immer noch sehr aktuell, die meisten Gewalttaten werden nicht in der Öffentlichkeit, sondern im häuslichen Umfeld verübt. In 2022 gab es 5376 Fälle partnerschaftlicher Gewalt, acht von zehn der Betroffenen waren Frauen. Jährlich müssen bundesweit rund 45.000 Frauen mit ihren Kindern in Frauenhäuser fliehen. 155 Frauen wurde durch ihren (Ex-) Partner getötet.
Um auf dieses Thema weiterhi
15.11.2024
IHK
Ausbildungs-Award für Cavendish & Harvey
Kaltenkirchen (em) Eine seit Jahren kontinuierlich hohe Anzahl Auszubildender, überdurchschnittlich gute Abschlüsse und eine hohe Übernahmequote sowie niedrige Abbruchquote: Die Ausbildungsleistung der Cavendish & Harvey Confectionery GmbH in Kaltenkirchen ist vorbildlich und hat die Industrie- und Handelskammer zu Lübeck nachhaltig überzeugt. Die IHK verlieh dem Süßwarenhersteller daher jetzt den begehrten IHK-Ausbildungsaward.
„Awards nimmt man als Unternehmen immer gern entgegen, aber dieser besondere Award gilt unseren Mitarbeitenden und Auszubildenden, die alle einen herausragenden Job machen. Vielen Dank an Sie alle“, freute sich Geschäftsführer Frank Gemmrig bei der Awardübergabe. „Und natürlich ist diese Auszeichnung auch Ansporn, noch attraktiver für junge Leute zu werden.“ Mit zehn Auszubildenden und einem Trainee bei rund 150 Mitarbeitenden setzen die Kaltenkirchener auf die Ausbildung eigener Fachkräfte, um der Fachkräftelücke entgegenzut
21.09.2021
