Artikel
Kaltenkirchen
Postbank schließt Filiale in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Die Postbank schließt am 10. Februar 2025 ihre Filiale in Kaltenkirchen, Schulstraße 15. Per Aushang und persönlichem Anschreiben informiert die Postbank über die Schließung, die nächstgelegene Filiale, Beratungsmöglichkeiten und nahegelegene Geldautomaten, an denen kostenlos Bargeld abgehoben werden kann.
Wer Post- und Paketdienstleistungen benötigt, findet sie in der Partnerfiliale der Deutschen Post in der Holstenstraße 31.
Wer eine persönliche Beratung benötigt muss nun in die Filiale der Postbank nach Norderstedt in die Rathausallee 33 fahren. Dort können Kunden sich weiter zu Themen wie Baufinanzierung, Altersvorsorge, Privatkrediten und Wertpapieren beraten lassen und erhalten Postdienstleistungen, können Bargeld ein- und auszahlen sowie Überweisungen vornehmen. Auch einen Geldautomaten und ein Serviceterminal gibt es in dieser Filiale.
11.12.2024
VHS
Kurse der Volkshochschule im September
Kaltenkirchen (em) Die VHS Kaltenkirchen küdigt ihre Kurse speziell im Fachbereich für Gesellschaft an.
Mittwoch, 13. September, 19.30 bis 21 Uhr
„Drei Wege zum sinnerfüllten Leben - drei Wege zum Glück“
Vortrag der Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft (SHUG) Sektion Kaltenkirchener. Jeder träumt von einem glücklichen Leben, aber selten macht sich jemand darüber Gedanken, welche Wege zum Glück führen. Die meisten Menschen glauben, viel Geld bedeutet zugleich viel Glück. Das ist nachweislich falsch. Glück entsteht im Bewusstsein des Menschen, nicht da draußen. Glück ist die Folge einer sinnerfüllten Lebensgestaltung. Prof. Dr. Bijan Amini stellt die Fragen: Wie aber kann Leben gelingen? Wie kann man sein Leben sinnvoll gestalten? In seinem Vortrag will er drei sichere Wege aufzeigen, die dazu beitragen, dass das Leben gelingt. Alle drei Wege haben sich sowohl in der Logotherapie als auch in der Krisenpädagogik bewährt.
Eintritt 5 Eu
27.07.2017
VHS
Baufinanzierung: Einfach und clever am 20. Februar
Kaltenkirchen (em) Am Freitag, 20. Februar, 16.30 Uhr, findet in der VHS Kaltenkirchen ein Workshop zum Thema Baufinanzierung statt.
Die Fachfrau Martina Bögershausen stellt folgende Fragen in den Mittelpunkt:
Wie steht es um mein persönliches Budget?
Wie teuer darf meine Immobilie sein?
Wie finde ich das richtige Objekt für mich?
Wie verhandele ich richtig mit Eigentümer und Bank?
Welche Finanzierungsform ist für mich die kostengünstigste und wo finde ich diese?
Welche Fördermittel kann ich nutzen?
Wie kann ich typische Fehler vermeiden?
Wo kann ich noch Kosten einsparen?
Welche Versicherungen sind wirklich wichtig?
Dieses Seminar hilft viel Zeit und Geld zu sparen.
Gebühr: 25 Euro
VHS, Am Kretelmoor 40
Info und Anmeldung unter 0 41 91 / 917 60.
16.02.2015
Commerzbank
Strategie der Commerzbank Kaltenkirchen trägt Früchte
Kaltenkirchen (em) Die Commerzbank in Kaltenkirchen verzeichnete im vergangenen Jahr sowohl im Privat- als auch im Geschäftskundengeschäft gute Zuwächse. In beiden Geschäftsbereichen stieg die Zahl der Kunden und die Beratungsqualität wurde deutlich verbessert. Die Commerzbank wurde bundesweit Sieger im City-Contest 2013. Hierfür untersuchte im Auftrag von Focus Money das Münchner Institut für Vermögensaufbau (IVA) die Privatkundenberatung in 265 Städten.
● Zahl der Kunden steigt auf 7.000
● Mit Immobiliengeschäft auf Wachstumskurs
Im Privatkundengeschäft wuchs der Kundenbestand 2013 in Kaltenkirchen um 2,74 Prozent auf gut 7000 Kunden. Mit über 5 Prozent stieg die Anzahl der betreuten Geschäftskunden auf rund 640 an. Hier fokussiert sich die Commerzbank Kaltenkirchen seit April 2014 stark auf weitere Verbesserungen in Service und Betreuungsqualität für ihr Geschäftskundenklientel, d. h. Unternehmungen mit einem Jahresumsatz bis 2.5 Mio. sowie Se
12.05.2014
