Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS

Aktienhandel selbst gestalten für Einsteiger

Kaltenkirchen (em) „Lassen Sie sich inspirieren, Ihre Geldgeschäfte mit dem Aktien-Online-Handel selbst in die Hand zu nehmen. Erfahren Sie hier mit welchen Voraussetzungen und technischen Erfordernissen Sie am Online-Markt partizipieren können.“ Im Zeichen der Niedrigzinsen kann Ihnen dieses Angebot einen ersten Überblick verschaffen. Auszug aus dem Inhalt: • Was bedeutet Broker und traden? • Wie kommt ein Kurs an der Börse zustande? • Was kann überhaupt gehandelt werden? • Welche Produkte gibt es? • Grundlagen von Charts und seine Bestandteile • Technische Voraussetzungen und Besonderheiten • Welche Handelssoftware und Anbieter kann ich nutzen? • Demo-Konto und Live-Handel • Die Vergangenheit kann nicht auf die Zukunft projiziert werden. • Kosten und Kommissionen Erforderlich sind Mailadresse und Grundlagen der Tastatur- sowie Mausbedienung. Dieser Kurs soll Ihnen den Einblick i
28.10.2020
VHS

LIEDERJAN – Singende Säge im Zeitgeistwald am 26. März

Kaltenkirchen (em) Auf Liebhaber handgemachter Musik wartet am Donnerstag, 26. März, in der VHS Kaltenkirchen ein wirklich besonderer Leckerbissen. Die Multiinstrumentalisten Jörg Ermisch, Hanne Balzer und Michael Lempelius, kurz: „Liederjan“, geben sich die Ehre. Mancher fragt sich: Was machen die Drei da eigentlich? Ist es Folk, Chanson, Kabarett, Comedy oder Dummtüch? Die Antwort lautet: Von allem ein bisschen: „Liederjan“ eben. Für diese ganz eigene Mischung gab es bereits u.a. den „Deutschen Kleinkunstpreis“. „Liederjan“ bedient sich aus einem (fast) unerschöpflichen Fundus von Zupf-, Streich-, Blas- und Tasteninstrumenten, kann aber auch ohne. Der á-capella-Gesang lässt so manchen 100-Mann-Chor vor Neid erblassen. Die Themen im neuen Programm reichen von Pleiten und Börse über Fußball und Schnaps zu Lumpen und Liebe und deren Folgeerscheinungen. Dazu präsentiert „Liederjan“ als besonderes Schmankerl Ausschnitte aus ihrem brandneuen W
23.03.2015
Tausendfüßler

Panini-Tauschbörse im Jugendhaus am 21. Juni

Kaltenkirchen (em) Die WM hat begonnen, und damit hat auch das Panini-Tauschfieber wieder viele Fußballbegeisterte erfasst. Traditionell werden von Fans die Bilder der Stars gesammelt, getauscht und ins Album geklebt. Am Samstag, 21. Juni, findet ab 15 Uhr für Jung und Alt die zweite Panini-Tauschbörse im Jugendhaus Kaltenkirchen, Marschweg 14, statt. Ab 17.30 Uhr wird dann das alkohol- und rauchfreie - WM-Studio eröffnet. Auf dem Programm stehen die Partien Argentinien gegen Iran (18 Uhr) und Deutschland gegen Ghana (21 Uhr). Informationen unter Tel.-Nr. 04191-958904.
16.06.2014