Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Vielfalt feiern beim Pride Day in Kaltenkirchen
Kaltenkirchen möchte am 17.05.2025, dem Tag gegen Homophobie, ein Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung setzen. Der Tag beginnt um 9:00 Uhr mit dem Hissen der Progress Pride-Flagge am Rathaus. begleitet von kurzen Wortbeiträgen, u.a. durch den Bürgermeister Stefan Bohlen, die die Bedeutung des Tages unterstreichen.
Im Anschluss findet um 9:30 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche ein "Queeres Frühstück" statt. Pastorin Jannike Grosstück und Jonas Listing vom Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD) werden inspirierende Impulse geben. Für alle, die sich aktiv einbringen möchten, wird eine digitale Schnitzeljagd (Actionbound) zum Thema Queerness der Nordkirche angeboten.
Unter dem Motto "Jede Geschichte zählt: Gedenken an die Opfer von Homophobie und Transphobie" wird in der Stadtbücherei eine eindrucksvolle Ausstellung des Bündnisses Kaltenkirchen präsentiert. Die Ausstellung präsentiert die Geschichten von Menschen, die seit 1940 au
12.05.2025
Stadt Kaltenkirchen
Kino im Ratssaal: „Das weiße Chaos“
Kaltenkirchen (em) Die GeschichtswerkStadt der Stadtbücherei lädt alle Filmbegeisterten herzlich zu einem Kinoabend in den Ratssaal ein! Am 27.02.2025 wird um 19.00 der NDR-Dokumentarfilm „Das weiße Chaos“ gezeigt. Im Anschluss besteht die Gelegenheit sich über den Film und die eigenen Erlebnisse in diesem Winter auszutauschen. Wer dazu noch eigene Bilder beisteuern möchte, kann diese bis zum 25.02. als einen Beitrag für eine Präsentation in der Stadtbücherei abgeben oder per Mail senden.
Um Anmeldung in der Stadtbücherei Kaltenkirchen bis 25.02. wird gebeten: persönlich, telefonisch unter 04191/958440 oder per Mail an stadtbuecherei@kaltenkirchen.de.
Die Filmreihe ist ein Teil der Filmvorführungen im Ratssaal, die gemeinsam von der Gleichstellungsbeauftragten, dem Koordinator für Inklusion, der Stadtjugendpflege, der Stadtbücherei und dem Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen veranstaltet werden.
Der nächste Termin findet anlässlich des Weltfrauentages
24.02.2025
Stadt Kaltenkirchen
Neue Filmreihe "Kino im Ratssaal" startet mit Klassiker
Kaltenkirchen (em) Der Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen startet eine neue Veranstaltungsreihe und lädt alle Filmbegeisterten zu einem besonderen Kinonachmittag im Ratssaal ein.
Am 23. Januar 2025 um 16.00 Uhr wird ein Filmklassiker mit Henry Fonda und Katharine Hepburn gezeigt. Für diesen Anlass verwandelt sich der Ratssaal in einen gemütlichen Kinosaal. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem Getränk über den Film ins Gespräch zu kommen und den Nachmittag in angenehmer Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Für die Anmeldung stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Persönlich in der Stadtbücherei Kaltenkirchen
Tel.: 04191 958440
E-Mail: stadtbuecherei@kaltenkirchen.de
Der Filmnachmittag markiert den Beginn einer neuen Filmvorführungsreihe im Ratssaal, die gemeinsam vom Seniorenbeirat, der Gleichstellungsbeauftragten, dem Koordinator für Inklusion, der Stadtjugendpflege und der Stadtbüchere
21.01.2025
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen startet ins neue Jahr beim traditionellen Neujahrsempfang
07.01.2025