Artikel
Agentur für Arbeit
Viele neue Jobkontakte wurden an der frischen Luft geknüpft
Kaltenkirchen. Bei bestem Freiluft-Wetter trafen auf dem Parkplatz von Arbeitsagentur und Jobcenter in Kaltenkirchen rund 300 Interessierte auf zehn regionale Zeitarbeitsfirmen.
An Stehtischen kam man schnell ins Gespräch, konnte sich über die Arbeitsschwerpunkte, Vertragsbedingungen und Vergütungen unterschiedlicher Anbieter informieren. Wenn es passte, wurden Kontaktdaten ausgetauscht und ein weitergehender Gesprächstermin vereinbart. Es gab bereits erste Einstellungszusagen, weitere vertiefte Gespräche mit aussichtsreichen Kontakten erfolgen in den kommenden Tagen.
Die entspannte Atmosphäre und die zwanglosen Gespräche setzten die Kontaktschwelle zum Thema Zeitarbeit herunter und wurden von beiden Seiten gelobt. Wer unsicher war, sich bei der Jobsuche überzeugend darzustellen, konnte mit Coaching-Anbietern in Kontakt treten und seine Bewerbungsstrategie besprechen. Für Menschen, die die deutsche Sprache nicht so gut beherrschen, standen Sprachmittler zur Sei
23.06.2025
Stadt Kaltenkirchen
"KAKI MEETS HU" Business Talk zu demografischem Wandel und Generationenmanagement
02.05.2025
Fishkopp Coaching & Training
Kinderyoga: Beweglich wie eine Katze
Kaltenkirchen (em) In den Praxisräumen von Fishkopp Coaching & Training in Kaltenkirchen üben Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren jede Woche einfache Yoga-Stellungen, Atem- und Entspannungsübungen. Alle Übungen werden mit Hilfe von Spielen und Tänzen, Geschichten und Liedern spielerisch und mit viel Spaß erlernt.
Beim Kinderyoga steht die Freude an der Bewegung und nicht die Beherrschung der einzelnen Übungen im Vordergrund. Kinder haben viel Fantasie, viel Kraft und viel Energie, lachen und spielen gerne, brauchen Freiheiten, aber auch kleine Ruheinseln im normalen Alltag, um sich zu sammeln und zur Ruhe zu kommen und genau hier setzt Kinderyoga an.
Kinderyoga ist:
Spass
Kreativ
Abwechslungsreich
Spielerisch
Besinnlich
Durch eine regelmäßige Yogapraxis erleben Kinder genau wie Erwachsene mehr Harmonie und Ruhe in ihrem Alltag, zudem erfahren sie durch die Ganzheitlichkeit der Praxis vermehrtes seelisch
13.10.2015
Fishkopp Coaching & Training
Im Portrait Tanja Rettmer - Potenzialorientiertes Coaching
Kaltenkirchen (em) Seit Mai 2015 wird das Coaching-Team rund um den Kinder- und Jugendmentor Jan Schopferer an dem Praxisstandort Kaltenkirchen von der emphatischen und dynamischen Beraterin Tanja Rettmer unterstützt. Tanja Rettmer als zertifizierter Coach im Bereich „Potenzialorientieres Coaching“ möchte Jugendliche und Erwachsene professionell begleiten und unterstützen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Ihr Ziel ist: „Menschen voran zu bringen“.
Die Grundausrichtung des potenzialorientierten Coaching ist die Entwicklung der Persönlichkeit und Öffnung für die Möglichkeiten und Potenziale, die jeder Mensch individuell in sich trägt. Mögliche Entwicklungsziele hierbei sind:
bestehende und aufkommende Konflikte als Chance erkennen, erfahren, ergreifen und bearbeiten
eigene Prioritäten erkennen und Entscheidungen treffen
Lösung aus Verstrickungen und den daraus hervorgehenden Einschränkungen
Fremdbestimmung du
13.10.2015
Fishkopp Coaching & Training
Workshop: „Die homöopathische Hausapotheke“
Kaltenkirchen (em) Die klassische Homöopathie, die von dem deutschen Arzt Samuel Hahnemann begründet wurde, ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die im Bedarfsfall sanft, sicher und schnell als eigenständige Behandlungsform oder zur Unterstützung anderer Verfahren angewendet werden kann, um Gesundheit wieder zu erlangen oder um die Gesunderhaltung zu unterstützen.
Der Workshop findet am 4. November in der Zeit von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr in den Kurs und Beratungsräumen von Fishkopp Coaching & Training, Holstenstraße 23, 24568 Kaltenkirchen statt. In der Teilnahmegebühr von 27 Euro sind Kaltgetränke und ein ausführliches Skript enthalten. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Das Internet und auch eine Vielzahl von Büchern bieten einen großen Überblick über die Möglichkeiten der Einsetzbarkeit von homöopathischen Arzneimitteln unter Berücksichtigung von Fallbeispielen und aufgelisteten Symptomen. Trotz aller Informationsmöglichkeiten
13.10.2015
