Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

THW Kaltenkirchen

Neujahrsfeier: THW Kaltenkirchen bleibt Spitze

Kaltenkirchen (em)  Am 15. Januar 2025 feierte der Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Kaltenkirchen seine traditionelle Neujahrsfeier. Mehr als 80 Gäste kamen im Ortsverband am Porschering zusammen. Darunter der Bürgermeister von Kaltenkirchen, Stefan Bohlen, der Ortsbeauftragte des THW Schwerin, Michael Lucht, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Freiwilligen Feuerwehren Ulzburg, Schmalfeld, Oersdorf sowie der DLRG Kaltenkirchen.  In seiner Ansprache hob Ortsbeauftragter Mirco Grönwoldt die herausragenden Leistungen des THW Kaltenkirchen im Jahr 2024 hervor. Die Dienststunden konnten von 24.000 (2023) auf beeindruckende 26.679 Stunden gesteigert werden – ein Schnitt von 323 Stunden pro Einsatzkraft, deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 202 Stunden. Darüber hinaus verzeichnete der Ortsverband 15 Neueintritte, davon sechs Aktive und neun in der THW-Jugend. Insgesamt zählt der Ortsverband nun 113 Mitglieder, darunter 61 einsatzfähige Kräfte und 34 Jugendliche
29.01.2025
CDU Ortsverband Kaltenkirchen

Traditionelles Grünkohlessen mit Ehrungen und Begegnungen

Kaltenkirchen (em) Mit einem herzlichen norddeutschen "Moin!" begrüßte der Ortsvorsitzende Simon Sambold die über 50 Gäste des traditionellen Grünkohlessens der CDU und der Senioren Union im Bürgerhaus in Kaltenkirchen am vergangenen Freitag, den 16. Februar 2024. Die Veranstaltung versprach nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch politische Impulse und Ehrungen für langjährige Mitglieder.  Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein MdB und der Bürgermeister Stefan Bohlen (CDU) waren prominente Gäste, die mit ihren Ansprachen die politische Bedeutung des Abends unterstrichen. Bernstein betonte die Wichtigkeit lokaler Traditionen und die Rolle der CDU in der Region, während Bürgermeister Bohlen auf die aktuellen Herausforderungen der Kommunalpolitik einging.  Im festlichen Rahmen wurden zwei verdiente CDU-Mitglieder für ihre langjährige Treue zur Partei geehrt. Horst Wittorff erhielt eine Auszeichnung für 25 Jahre Mitgliedschaft, während das CDU-Urgest
21.02.2024
CDU

Ehrungen bei der CDU Sievershütten

Sievershütten (em) Die CDU Sievershütten dankte am Sonntagvormittag in Jock’s Restaurant ihren langjährigen Mitgliedern. Als besonderer Gast nahm der stellvertretende CDU Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck teil. Am Sonntag ehrten die Sievershüttener Christdemokraten im Dorfhaus "zur Mühle" mit einem Sektempfang ihre langjährigen Parteifreunde, die 25, 30, 40, 45 oder 50 Jahre ihrer CDU die Treue halten. Der CDU Ortsvorsitzende Gerhard Brandt, Fraktionssprecher Jürgen Sievers und der Landtagsabgeordnete und stellvertretenden CDU Kreisvorsitzende Ole-Christopher Plambeck überreichten in einer würdevollen Zeremonie die Urkunden, Ehrennadeln und Blumen. Nach einer sehr persönliche Worte Rede des Vorsitzenden mit Erinnerungen an besondere geschichtliche Ereignisse zur Zeit des jeweiligen Eintritts in die CDU wurden bei den Gesprächen zum gemeinsamen Mittagessen zahlreiche Erinnerungen wach. Foto: Foto der J
19.02.2019
Technisches Hilfswerk

THW-Neujahrsfest: 200 Jahre Zugehörigkeit

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag hat das Technische Hilfswerk (THW) Kaltenkirchen sein traditionelles Neujahrsfest ausgerichtet. In diesem Rahmen erhielt Günter Holz, ehemaliger Ortsbeauftragter des THW Kaltenkirchen, die Ehrenurkunde für seine 50-jährige Zugehörigkeit zum THW. Insgesamt kamen alle sieben Geehrten auf 200 Jahre THW-Zugehörigkeit und es hätten noch mehr sein können. Der Festausschuss des THW Kaltenkirchen hat sich alle Mühe gegeben, die Fahrzeughallen der THW-Unterkunft feierlich zurecht zu machen. Schließlich standen an diesem Abend nicht nur die Neujahrsfeier des THW Kaltenkirchen an, sondern auch Ehrungen für verdiente THW Einsatzkräfte. 47 Einsatzkräften und deren Familienangehörige aber auch Vertreter der THW-Regionalstelle Neumünster, der Viasolution sowie „Nachbarn“ des THW Kaltenkirchen hatten sich am Abend in der THW-Unterkunft eingefunden. „Wenn ich in die Runde gucke, dann ist es wie ein Blick in die Geschicht
09.02.2018
CDU

Ehrungen und Gero Storjohann auf dem Jubiläum der SU

Kaltenkirchen (em) Einige Gründungsmitglieder waren fröhlich dabei als sich ca. 90 Gäste im Garten des Bürgerhauses beim alljährlichen Sommerfestder der Senioren Union Kaltenkirchen zum 15-jährigen Jubiläum trafen. Besondere Grüße und Glückwünsche überbrachte der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann in einer launigen Rede. Gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden Inge Scheiwe ehrte der Abgeordnete Anke und Horst Zawada für ihre fünfjährige Mitgliedschaft. 10 Jahre sind Ulla Möller und Edith Krenkel dabei. Ewald Hagemann, Ute und Jürgen Lüders, Eva-Maria Bohnat, Nicolaus Pohlmann und Inge Lemhöfer bekamen eine Ehrennadel und ein besonderes Geschenk für 15 Jahre Mitgliedschaft in der Senioren Union Kaltenkirchen. Für viele Lacher sorgte die originelle Rollator-Tanzeinlage einer vereinseigenen Gruppe. Das sommerliche Buffet von Wirtin Bianca Jonas rundete den Spätnachmittag genussvoll ab. Foto: ( vlnr.) Die
10.08.2017