Artikel
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbruch in Sportlerheim im Marschweg
Kaltenkirchen (em) Von Dienstag auf Mittwoch (22./23.04.2025) ist es im Marschweg beim Sportlerheim des dortigen Vereins zu einem Einbruch gekommen, bei dem Unbekannte eine geringe Menge Bargeld und eine Musikanlage entwendeten.
Im Zeitraum von abends 23:00 Uhr bis zum folgenden Abend gegen 18:20 Uhr gelangte eine unbekannte Täterschaft gewaltsam über ein Fenster in die Räumlichkeiten des Vereinsheims und durchsuchte u.a. den Tresenbereich. Man nahm einen zweistelligen Eurobetrag an Bargeld sowie eine kleine Musikanlage an sich und entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung.
Die Kriminalpolizei Bad Segeberg führt die Ermittlungen zu dieser Einbruchstat und bittet um Zeugenhinweise. Wer hat verdächtige Personen auf dem Vereinsgelände wahrgenommen oder kann weitere Angaben machen?
Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 04551-884-0 entgegengenommen.
25.04.2025
Stadt Kaltenkirchen
Am 01. September ist es wieder soweit - der Kaltenkirchener Jahrmarkt startet
12.08.2023
Polizeidirektion Bad Segeberg
Kaltenkirchen - Einbruch im Krückauring
Kaltenkirchen (em) - Am gestrigen Donnerstag, den 20.07.2023, ist es im Krückauring in Kaltenkirchen nahe des Wanderweges an der Krückau zum Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen.
Als ein Anwohner um 12:25 Uhr nach Hause zurückkehrte, verließ der Einbrecher soeben das Wohnhaus und ergriff zu Fuß die Flucht in Richtung Krückauring.
Bereits zusammengesammelte Wertgegenstände ließ der Täter zurück.
Der Einbrecher war zwischen 50 und 60 Jahre alt, circa 1,75 bis 1,80 Meter groß und hatte volles weißes Haar. Er trug ein kariertes Hemd.
Die Fahndung mit mehreren Streifenwagen nach dem Flüchtigen verlief erfolglos.
Die Kriminalpolizei Pinneberg sucht Zeugen und bittet um Hinweise zur weiteren Fluchtrichtung unter 04101 2020.
21.07.2023
Polizei
Falscher Polizist festgenommen!
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag, den 06.07.2023, ist es nach einem
Betrugsversuch durch falsche Polizeibeamte zur Festnahme von drei
Tatverdächtigen im Rahmen der Fahndung gekommen.
Nach den bisherigen Erkenntnissen meldete sich gegen 17:30 Uhr eine angebliche
Kriminalbeamtin bei einer lebensälteren Schmalfelderin und behauptete, dass die
Angerufene bzw. ihr Vermögen das Ziel von Kriminellen seien.
Zivile Einsatzkräfte seien angeblich bereits auf dem Weg zu der Seniorin bzw.
auf ihrem Grundstück, um sie zu schützen. Die falsche Ermittlerin behauptete,
dass man in der kommenden Nacht mit einer Aktion der Kriminellen rechnen würde.
Im weiteren Verlauf befragte ein angeblicher Staatsanwalt die Schmalfelderin zu
ihren Vermögensverhältnissen.
Kurz darauf meldete sich noch ein falscher Oberstaatsanwalt und übte unter dem
Vorwand, dass sie der Schweigepflicht unterliegen würde, weiter Druck aus, um
die Seniorin nicht nachdenken bzw. von Ange
10.07.2023
Polizeidirektion Bad Segeberg
Einbruch in Supermarkt in Kaltenkirchen - Zeugen gesucht
Bad Segeberg (ots) - In der vergangenen Nacht (17.05.2023) ist es im Kaltenkirchener Flottkamp zum Einbruch in einen Supermarkt gekommen.
Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen drang ein Unbekannter um 03:15 Uhr gewaltsam in das Geschäft ein und stahl eine bislang unbekannte Menge an Zigarettenstangen, die er in einem blauen Müllsack abtransportierte. Bei Eintreffen der ersten Polizeikräfte hatte sich der Mann bereits in unbekannte Richtung entfernt.
Der Einbrecher trug rote Schuhe, eine blaue Jeans, einen gestreiften Kapuzenpullover und eine dunkle Jacke. Die Fahndung mit mehreren Streifenwagen nach dem Unbekannten verlief in der Nacht ergebnislos.
Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die Angaben zur weiteren Fluchtrichtung oder möglicherweise verwendeten Fahrzeugen machen können.
Die Ermittler bitten um Kontaktaufnahme unter 04551 884-0.
17.05.2023
Polizeidirektion Bad Segeberg
Zwei Tonnen Baukabel bei Einbruch in Lagerhalle gestohlen
Bad Segeberg (em) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (18.11.2022) ist es in der Hans-Stockmar-Straße in Kaltenkirchen zum Einbruch in eine Lagerhalle gekommen. Nach den bisherigen Erkenntnissen öffneten der/die Täter zwischen 17:30 und 05:50 Uhr gewaltsam einen Zaun zu dem Gelände und drangen in die Lagerhalle ein, um ein Tor von innen zu öffnen.
Mit einem vor Ort befindlichen Gabelstapler wurden vermutlich mehrere Paletten mit Baukabeln in bzw. auf ein Transportfahrzeug geladen.
Nach ersten Schätzungen fehlen ungefähr zwei Tonnen Kabel, die über 20.000 Euro wert sein dürften.
Eine Streife des Polizeireviers Kaltenkirchen nahm am Freitagmorgen eine Strafanzeige auf.
Die Kriminalpolizei Bad Segeberg sucht Zeugen und bittet unter 04551 884-0 um sachdienliche Hinweise.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
21.11.2022
