Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Sparkasse Südholstein

Turnusmäßiger Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats der Sparkasse Südholstein

Neumünster (em) Elfi Heesch ist die neue Verwaltungsratsvorsitzende der Sparkasse Südholstein. Die Landrätin des Kreises Pinneberg wurde am Donnerstagabend (06.07.) im Rahmen der konstituierenden Sitzung der Zweckverbandsversammlung zur Nachfolgerin des Segeberger Landrats Jan Peter Schröder gewählt. Elfi Heesch ist nun Vorsitzende der Zweckverbandsversammlung, der Vertretung der kommunalen Träger der Sparkasse, und damit zugleich auch des Verwaltungsrats. Der Wechsel an der Spitze der beiden Gremien erfolgte turnusmäßig im Nachgang der Kommunalwahl 2023 und der damit verbundenen Neubesetzung der Gremien. Jan Peter Schröder hat in den vergangenen fünf Jahren an dieser maßgeblichen Stelle die sehr positive Entwicklung der Sparkasse eng und intensiv begleitet. Die neue Vorsitzende Elfi Heesch und Vorstandsvorsitzender Eduard Schlett dankten ihm für die sehr engagierte und erfolgreiche Arbeit. Die Mitglieder der Zweckverbandsversammlung und der Vorstand beglückwüns
19.07.2023
Sparkasse Südholstein

„Das Beste für unsere Kunden“

Kaltenkirchen (em/jj) Rüdiger Tebel ist der neue Filialleiter der Sparkasse in Kaltenkirchen und für viele Kunden des Geldinstituts kein Unbekannter. Bereits von 2000 bis 2007 hat der 47- Jährige die Geschicke der Filiale Kaltenkirchen geleitet und war anschließend in seiner Funktion als vertrieblicher Leiter u. a. auch für Kaltenkirchen verantwortlich. „Mit einem eingespielten und engagierten Team möchte ich die gute Arbeit der letzten Jahre fortführen“, betont der Finanzexperte: „Unsere Ziele sind klar gesteckt. Im Sinne unserer Kunden möchten wir unser Leistungsangebot hier vor Ort weiter verbessern und uns noch mehr auf die Bedürfnisse unserer Kunden ausrichten. Das bedeutet zum Beispiel, dass wir auch außerhalb der Öffnungszeiten für unsere Kunden da sind.“ Sein Stellvertreter Lasse Papenburg ergänzt: „Wir sind als Sparkasse in Kaltenkirchen in der Region zu Hause und umso mehr liegt es uns am Herzen, den Menschen, die hier leben, als ein verlässli
26.06.2013