Artikel
Stadt Kaltenkirchen
SDG Scouts für Kaltenkirchen? Nachhaltige Themen beim Unternehmerforum
21.01.2025
Stadt Kaltenkirchen
2. kommunales Forum „nachhaltige Energiewirtschaft in Kaltenkirchen“
Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit der IHK zu Lübeck findet am Dienstag, den 15.10.2024, von 10:00 – 12:00 Uhr, im Ratssaal der Stadt Kaltenkirchen, das 2. kommunale Forum „nachhaltige Energiewirtschaft in Kaltenkirchen“ statt.
Schwerpunktthema dieser Veranstaltung sind das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) und das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) – Chancen und Hürden.
Der Einstieg zu der Thematik erfolgt über einen umfangreichen Vortrag des Referenten für Energie und Klimaschutz bei der IHK zu Lübeck - Herrn Marten Handzsuj – mit der Überschrift „Die Anfordrungen des EDL-G und EnEfG vor und nach der Novelle – Übersicht über die gesetzlichen Pflichten und Grenzwerte.“
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zum Austausch, zur Beantwortung offener Fragen und zum Aufzeigen von Lösungsansätzen.
Die Einladungen zu der Veranstaltung sind bereits erfolgt. Wer ebenfalls Interesse an der Teilnahme an dieser Veranstaltung hat meldet sich
13.10.2024
AKN
Längere Öffnungszeiten in der ersten Schulwoche
Kaltenkirchen (em) Die AKN Eisenbahn GmbH verlängert zum Schulbeginn am 10. August die Öffnungszeiten ihrer beiden Servicestellen in Kaltenkirchen und Quickborn: In der ersten Schulwoche ist nicht nur planmäßig donnerstags bis 18 Uhr geöffnet, sondern auch am Montag, 10. August, sowie Dienstag, 11. August, und Mittwoch, 12. August.
Damit bietet die AKN ihren Fahrgästen weitere Zeiten zum Fahrkartenkauf, da erfahrungsgemäß zum Schulbeginn Jahresabonnements abgeschlossen werden, was mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Schülerinnen und Schüler, die ein Jahresabonnement abschließen möchten, können sich auch bereits jetzt vorbereiten: Für den Abschluss eines Jahresabonnements ist ein Bestellschein nötig, der immer in den Servicestellen erhältlich ist, sowie z.B. ein Foto, Informationen zur Bankverbindung usw. Die AKN weist darauf hin, dass es trotz der verlängerten Öffnung zu Wartzeiten kommen kann, da sich lediglich zwei Kunden zeitgleich in den Servicestellen aufh
03.08.2020
AKN
Servicestellen ab 20. April wieder geöffnet
Kaltenkirchen (em) Erfreuliche Nachrichten aus Kaltenkirchen von der AKN Eisenbahn GmbH: Die AKN hat ihre Servicestellen in Kaltenkirchen und Quickborn umgerüstet, so dass diese mit Auflagen ab kommendem Montag, 20. April wieder geöffnet sein werden.
In beiden Räumen wurde ein Schutz eingebaut, so dass sowohl das AKN-Personal als auch die Kunden geschützt sind und kontaktlose Beratungs- und Verkaufsgespräche möglich sind. Da die Servicestelle in Quickborn über zwei Ein- bzw. Ausgänge verfügt, wurde dort zudem ein Einbahnstraßensystem errichtet. Die AKN weist darauf hin, dass sie den Zugang zu den Servicestellen begrenzt: In die Servicestelle in Kaltenkirchen darf jeweils nur ein Kunde; in der Servicestelle in Quickborn dürfen sich dank der Einbahnstraße zwei Kunden zeitgleich aufhalten. Die AKN bittet zudem darum, bevorzugt bargeldlos mit der EC-Karte zu zahlen.
Und so haben die Servicestellen geöffnet: AKN-Servicestelle in Kaltenkirchen (am Bahnhof) vormitt
16.04.2020
AKN Eisenbahn
„Tüdelbüdel“, Kaffeebecher & Co: Neuer Online-Shop der AKN
Kaltenkirchen (em) Wer viel mit dem Zug unterwegs ist, ist immer auf der Suche nach nützlichen Dingen.
Die AKN Eisenbahn GmbH bietet ab sofort in ihrem neuen Online-Shop unter www.akn.de eine kleine, aber feine Auswahl praktischer Utensilien für eine Zugfahrt mit der AKN, aber selbstverständlich auch anderweitig einsetzbar.
„Wir werden regelmäßig angesprochen, ob wir nicht Fan-Artikel anbieten können“, so Marion Saß, Abteilungsleiterin Vertrieb Marketing bei der AKN. „Diesem Wunsch sind wir mit unserem webshop nachgekommen und das gerne: Er zeigt wie verbunden sich viele mit der AKN fühlen, was uns freut“.
Und das haben die Kaltenkirchener in ihrem Sortiment: den „Tüdelbüdel“, einen praktischen Turnbeutel mit Tunnelzug und Platz für allerlei Krimskrams; besonders an dem Beutel ist die Abbildung der Gemeinde-Symbole wie sie auch auf den AKN-Zügen der Linie A1 zu finden sind.
Weiter bietet die AKN für Vieltelefonierer und Fotofreunde B
15.08.2018