Unternehmen
Kaltenkirchen
dodenhof Kaltenkirchen
Kaltenkirchen
Fikri Balta Gartenservice
Videos
Artikel
Stadt Kaltenkirchen
Klimatour Stadtradeln - Klimaschutz auf zwei Rädern erleben
Kaltenkirchen. Die Stadt Kaltenkirchen lädt gemeinsam mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) zur diesjährigen Klimaradtour im Rahmen des Stadtradelns ein. Unter dem Motto „Klimaschutz und Klimaanpassung in Kaltenkirchen“ führt Kaltenkirchens Klimaschutzmanagerin Franziska Hellmann die Teilnehmenden am Freitag, den 27. Juni 2025, von 15 bis 17 Uhr entlang verschiedener Stationen durch die Stadt.
Im Rahmen der Tour werden anschauliche Beispiele vorgestellt, die zeigen, wie Klimaschutz und Klimaanpassung bereits heute in Kaltenkirchen gelebt werden – sei es durch Maßnahmen an Gebäuden, in privaten Gärten oder in der öffentlichen Infrastruktur. Ziel ist es, interessierten Bürgerinnen und Bürgern praxisnahe Impulse zu vermitteln, um selbst aktiv werden zu können.
Austausch und Stärkung im Anschluss
Los geht es am 27. Juni an der Mobilitätsstation Ecke Hamburger Str. u. Marschweg um 15 Uhr. Nach der rund zweistündigen Radtour besteht die M
26.06.2025
Stadt Kaltenkirchen
Bernd Lohse zum neuen ehrenamtlichen Naturschutzbeauftragten empfohlen
07.02.2024
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Naturführung im Schmetterlingsgarten mit Arnold Müller und Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen
Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) begab sich am letzten Sonntag eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger auf eine Erkundungstour zu einem wahrhaft zauberhaften Naturort – dem Schmetterlingsgarten. Unter der sachkundigen Leitung von Arnold Müller, einem begeisterten Naturkenner, wurde dieser grüne Rückzugsort besucht, der von engagierten Ehrenamtlichen mit Hingabe gepflegt wird.
Die Vielfalt der Natur im Schmetterlingsgarten ist schlichtweg atemberaubend. Was einst als Herzensprojekt einer engagierten Gruppe begann, hat sich zu einer blühenden Oase entwickelt – einem Zuhause für zahlreiche Tiere und Insekten. Die Hingabe und Leidenschaft, mit der dieser Ort gestaltet wurde, sind bewundernswert und spiegeln sich in jeder Ecke wider.
Mehr als nur ein Augenschmaus ist der Schmetterlingsgarten ein wertvoller Beitrag zum Insekten- und Artenschutz. Die sorgfältig ausgewählten Pflanzen und die Schaffung eines na
03.09.2023
Stadt Kaltenkirchen
Gärtnermarkt „Pflanzenzauber“ am 24.09.2023 in Kaltenkirchens Innenstadt
30.08.2023
