Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Tausendfüßler Stiftung

Neue Ballspielgruppe für Kinder im Alter von 3–7 Jahren startet

Kaltenkirchen - Ab dem 10. Oktober startet eine neue Ballspielgruppe für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren in Kaltenkirchen. Immer freitags von 15:00 bis 16:00 Uhr treffen sich Kinder gemeinsam mit einem Elternteil in der Turnhalle der Grundschule Flottkamp (Hohenmoorweg 101, 24568 Kaltenkirchen), um spielerisch die Welt der Bälle zu entdecken. Die Gruppe wird von Thorben Schwede und Marcel Magg geleitet. Gemeinsam begleiten sie die Kinder und ihre Eltern durch abwechslungsreiche Bewegungsstunden, in denen geworfen, geschossen, gerollt, geprellt, gefangen oder balanciert wird. Dabei sammeln die Kinder spielerisch erste Erfahrungen mit verschiedenen Bällen – vom kleinen Softball bis hin zum großen Gymnastikball. Im Vordergrund stehen Spaß an der Bewegung, Teamgeist und das Ausprobieren neuer Dinge – nicht Leistung oder Wettkampf. Die Eltern begleiten ihre Kinder, geben Sicherheit und machen bei vielen Übungen aktiv mit. So entsteht ein fröhliches Miteinander, das
19.09.2025
VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH

Gelassenheit in Bewegung: Tai Chi bei der VHS

Kaltenkirchen. Wer nach einem Weg sucht, Körper und Geist in Einklang zu bringen und gleichzeitig Stress abzubauen, findet im Taiji (Taijiquan) eine bewährte Methode. Über Jahrhunderte hinweg hat sich diese fernöstliche Bewegungslehre in China entwickelt – auf der Grundlage traditioneller Medizin und weicher Kampfkünste. Im Mittelpunkt stehen langsame, fließende Bewegungen, die den Körper beweglicher machen, Verspannungen lösen und die Gesundheit fördern. Doch Taiji wirkt nicht nur nach außen. Wer regelmäßig übt, spürt auch eine innere Veränderung: mehr Ausgeglichenheit, bessere Konzentration und oft sogar erholsameren Schlaf. Taiji ist damit ein wirksames Stressmanagement, das mitten im Alltag zu mehr Gelassenheit führt – sanft, nachhaltig und für jedes Alter geeignet. In Kaltenkirchen startet am Montag, 15. September 2025, ein neuer Kurs mit Andreas Oldekamp. Zehn Wochen lang, jeweils montags von 18:30 bis 19:30 Uhr, können Interessierte in der Gymnast
27.08.2025
Tausendfüßler Stiftung

Boxen mit Dilar für 6-27-jährige in den Osterferien

Kaltenkirchen (em) Dilar Kisikyol, Schulsozialarbeiterin an der Gemeinschaftsschule am Marschweg, Boxweltmeisterin im Leichtgewicht und Gymnastiklehrerin trainiert Kinder und Jugendliche im Alter von 6-27 Jahren kostenfrei am 14., 17., 22. und 24. April 2025 im Box Leistungszentrum am Marschweg 18 in Kaltenkirchen.  In den 75 Minuten Einheiten soll es vor allem um Spaß ge-hen. Nach einem Warm-Up folgt das Technik-, Konditions- und Krafttraining, bei denen im-mer wieder kleine Spiele oder Challenges eingebaut sind (z.B. wer kann am längsten in der Plank verweilen).  Es darf sich für einen Termin zu den folgenden Zeiten angemeldet werden (10 Personen pro Gruppe):  Gruppe 1: 08:30-09:45 Uhr | Gruppe 2: 10:00-11:15 Uhr | Gruppe 3: 11:30-12:45 Uhr. Eine Anmeldung ist bis spätestens 07.04.2025 erforderlich: jugendhaus@tf-stiftung.de
28.03.2025
FSC Kaltenkirchen

Mit YOGA entspannt durch den Spätsommer

Kaltenkirchen (em) In der heutigen Schnelllebigkeit wird es immer schwieriger, noch Raum und Zeit für den eigenen Körper und die Seele in einen Einklang zu bringen. Yoga ist eine wunderbare Methode, um durch gezielte Bewegungs- und Entspannungsübung genau dabei zu helfen. Auch dieses Jahr bietet der FSC Kaltenkirchen die Möglichkeit, entspannt mit zwei YOGA-Kursen durch den Spätsommer zu kommen und sich auf den Winter vorzubereiten. Der Montagkurs startet am 12. August. Von 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr findet der Kurs mit 10 Terminen im Gymnastikraum der Lakweg Sporthalle statt. Vereinsmitglieder können sich für 30 Euro und Nichtvereinsmitglieder für 60 Euro anmelden. Neustarter sind herzlich willkommen. Informationen unter der Tel.: 01 74 / 436 96 20. Der Freitagkurs startet am 16. August. Von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr findet der Kurs ebenso mit 10 Terminen im Gymnastikraum der Lakweg Sporthalle statt. Vereinsmitglieder können sich für 25 Euro und Nichtvereinsmitgli
26.07.2019
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Stadtfest unter dem Motto

26.04.2019
HolstenTherme

AquaZumba® PoolParty am 10. Februar

Kaltenkirchen (em) Komm spritzig in Form bei der belebenden, gelenkschonenden Poolparty. Das auch als Zumba® „Poolparty“ bekannte Programm Aqua Zumba verleiht dem Begriff „erfrischendes Workout“ eine völlig neue Bedeutung. Aqua Zumba® kombiniert die Zumba Philosophie mit traditionellen Übungen der Wassergymnastik und formt daraus ein sicheres, herausforderndes Wasserworkout, das die Ausdauer trainiert, die Figur formt und vor allem unglaublich viel Spaß macht. Freitag | 10. Februar | 19 Uhr Holstentherme , Kaltenkirchen Das Angebot ist im Eintritt enthalten.
09.02.2017
Holstentherme

Komm in Form: AquaZumba® PoolParty am 30. Oktober

Kaltenkirchen (em) Bei einer belebenden, gelenkschonenden Poolparte spritzig in Form kommen. Das erfrsichenden Workout kombiniert die Zumba Philosophie mit traditionellen Übungen der Wassergymnastik und formt daraus ein sicheres, herausforderndes Wasserworkout, das die Ausdauer trainiert, die Figur formt und vor allem unglaublich viel Spaß macht. Das Angebot ist im Eintritt enthalten. Freitag | 30. Oktober | 19 Uhr Kaltenkirchen - Holstentherme
26.10.2015
VHS

Ballettmäuse – Aufgepasst!

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 24. September, 15 Uhr, findet in der VHS Kaltenkirchen, Am Kretelmoor 40, eine Ballett-Schnupperstunde für 4 bis 6-jährige statt. Die Dozentin, Claudia Witt, ist Lehrerin für Tanz und tänzerische Gymnastik sowie „Educated Teacher“ für Kindertanz. Sie sagt: „Tänzerische Früherziehung ist das Entdecken der eigenen Bewegungsmöglichkeiten und das Erforschen von Zeit, Kraft und Raum lasst Euch durch Tanz verzaubern.“ Info und Anmeldung unter 0 41 91 / 917 60 oder einfach vorbeikommen.
15.09.2015