Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Gemeinschaftsschule am Marschweg

Jörg Jará – Puppen Therapie

Kaltenkirchen (em/kv) Bauchredner Jörg Jará kommt mit seinem neuen Programm „Puppen- Therapie“ in die Theater. Auch in Kaltenkirchen, in der Aula der Gemeinschaftsschule Marschweg macht er am 1. März 2019 um 20 Uhr halt. Auch Puppen haben Probleme... Herr Jensen verzweifelt an den neuen Medien, Olga vermisst ihren Verehrer und Herr Niemand hat so viele kleine Wehwehchen, dass er vergessen hat, was ihm eigentlich fehlt. Gut, dass im Puppenkosmos auch andere zu Wort kommen: Psychologie-Professor Jensen gibt Tipps, Ex-Knacki Lutz-Maria punktet mit einer Entspannungs-Übung und Telefonseelsorgerin Hilde Sommer löst Konflikte live im Publikum. Jörg Jará macht aus der Puppen eine Gruppen-Therapie, bei der sich die Zuschauer bestens amüsieren. Lachen ist eben die beste Medizin. Ein Abend voller witziger Dialoge und absurder Momente Puppen-Comedy pur. Der Puppen-Psychologe Der Puppen-Comedian Jörg Jará ist bekannt durch seine Theater und TV-Auftritte und
03.12.2018
CDU

Jasmin Krause ist neue Kreisvorsitzende der Jungen Union

Kaltenkirchen (em) Der Junge Union Kreisverband Segeberg wählte auf dem Kreisverbandstag im Bürgerhaus Kaltenkirchen Jasmin Krause (19) aus Henstedt-Ulzburg zur neuen Vorsitzenden. Die Duale Studentin erhielt nach einer Bewerbungsrede viel Applaus, 23 Ja-Stimmen und eine Enthaltung. Die neue Vorsitzende wird mit ihrem Team unter dem Motto „Party und Politics“ die erfolgreiche Veranstaltungsserie fortsetzen und Exkursionen sowie Betriebsbesichtigungen organisieren. Ebenso eintimmig war das Ergebnis für Merle Lauff (25) aus Bad Bramstedt, Kevin Ruhbaum (24) aus Norderstedt, und Maurice Wall (20) als stellvertretende Vorsitzende. Zum Schatzmeister wurde Marvin Kirchner (19) aus Groß Niendorf, ebenfalls ohne Gegenstimme gewählt. In einer offenen „en bloc“-Wahl erhielten der Einzelhandelskaufmann Jonas Hövermann (22) aus Bad Bramstedt, der duale Student Christopher Liedelt (22) aus Kisdorferwohld, die Schülerin Finja Schurmann (17) aus Boostedt, der duale Stud
20.11.2017
Tausendfüßler Stiftung

Tausendfüßler Förderverein überreicht Spenden

Kaltenkirchen (em) Die drei Schulhorte, die durch die Tausendfüßler Stiftung in Kaltenkirchen betreut werden, starteten am Mittwoch, 15. Februar, mit einer ganz besonderen Überraschung in den Tag. Nach über zwei Jahren engagierten Sammelns von Spenden konnte der Tausendfüßler Förderverein an jeden Hort einen Spendenscheck in Höhe von 250 Euro an die Leitung der Einrichtungen überreichen. Dieses Geld wird dringend benötigt, um Bücher zu ersetzen, neues Lern- und Spielmaterial zu besorgen und weitere kleinere Anschaffungen zu tätigen. Diese Spenden stellen das „Mehr“ dar, das der Förderverein für alle Einrichtungen der Stiftung leisten will. Der Dank gilt allen Mitgliedern des Vereins, allen Spendern und vor allem Loskäufern des Sommerfestes im Kindergarten sowie den Besuchern des Standes beim Stadtfest und beim Adventsfest der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenkirchen. Foto: Spendenübergabe bei herrlichen Sonnenschein und mit fröhlichen Gesichtern, von
16.02.2017
Veranstaltungstipp

Puppen-Comedy in der Aula

Kaltenkirchen (em) Sein Video mit dem nörgeligen Erwin Jensen wurde bei Youtube schon über eine halbe Million Mal angeklickt. Es muss was dran sein an Jörg Jará und seiner Puppen-Comedy. Doch jetzt kann man sein Solo-Programm erneut auch live in Kaltenkirchen erleben. Am Samstag, den 30. Januar kommt Jörg Jará mit seinem Programm „Ich bin viele“ zum zweiten Mal in die Aula am Marschweg. Im Gepäck hat der große Blonde mit dem Faible für gespaltene Persönlichkeiten seine Puppen, die psychologisch tief blicken lassen und über die sich herzlich lachen lässt. Karten gibt es bei der Kaltenkirchener Bank eG, in der Buchhandlung Fiehland und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen von www.eventim.de
06.01.2016
Veranstaltungstipp

Puppen-Comedy mit Jörg Jará

Kaltenkirchen (sw/jj) Jörg Jará hört Stimmen! Doch der Comedian macht kurzerhand aus der Not eine Tugend, schustert sich eine Handpuppe zurecht und wird Bauchredner. Mit seinem Programm „Ich bin viele“ kommt er am Sonnabend, 30. Januar, in die Aula der Gemeinschaftsschule am Marschweg nach Kaltenkirchen. Mit tiefgründigem Humor gewährt Jörg Jará, der Volkswirtschaft und Psychologie studiert hat, einen Blick in die Abgründe seiner menschelnden Puppen. Das Publikum darf sich auf eine kuriose Reise durch Jörgs tiefstes Inneres freuen. Nichts ist dem Transaktionsanalytiker aus Achterwehr bei Kiel fremd und genau das macht seine Show aus: Jará weiß, was die innere Stimme des Menschen sagen möchte und lässt sie über die Puppen gekonnt zu Wort kommen. Angriff auf die Lachmuskeln Tatkräftige Unterstützung erhält der Künstler vom schüchternen Karlchen, der halbseidenen Olga, dem rechthaberischen Erwin Jensen und der dominanten Hilde Sommer, die imme
18.12.2015
Veranstaltungstipp

„Ich bin viele” Puppen-Comedy mit Jörg Jara am 30. Januar

Kaltenkirchen (em) Jörg Jarä kommt mit seinem Programm erneut nach Kaltenkirchen. Im Gepäck: eine Hand voll gespaltener Puppen-Persönlichkeiten und die Kunst, mit ihnen aus dem Bauch heraus zu sprechen. „Ich bin viele" heißt das Programm, mit dem sich der 52-jährige Bauchredner nach 27 Jahren erfolgreichem Gala-Geschäft erstmalig auf Tournee begibt. Mit tiefgründigem Humor gewährt Jörg Jar& der Volkswirtschaft und Psychologie studiert hat, einen Blick in die Abgründe seiner menschelnden Puppen. Nichts ist dem Transaktionsanalytiker aus Achterwehr bei Kiel fremd und genau das macht seine Show aus: Jarä weiß, was die innere Stimme des Menschen sagen möchte und lässt sie über die Puppen gekonnt zu Wort kommen. Versteht sich, dass da jeder Zuschauer kräftig über sich selbst und typische Alltagssituationen lachen muss. Mit dabei ist das schüchternen Karichen, eine Figur, die Jar schon lange begleitet, als Puppe und ein Teil der eigenen Biographie. Denn
27.11.2015
Veranstaltungstipp

Puppen-Comedy mit Jörg Jará am 10. Januar

Kaltenkirchen (em/ab) Jörg Jará erobert mit seinem abendfüllenden Solo-Programm die Theaterwelt! Ärgerlich nur, dass er plötzlich Stimmen hört. Doch der Comedian macht kurzerhand aus der Not eine Tugend, schustert sich eine Handpuppe zurecht und wird Bauchredner. Am 10. Januar darf sich das Publikum in der Aula der Gemeinschaftsschule am Marschweg auf eine kuriose Reise durch Jörgs tiefstes Inneres freuen. Tatkräftige Unterstützung erhält der Künstler vom schüchternen Karlchen, der halbseidenen Olga, dem rechthaberischen Erwin Jensen und der dominanten Hilde Sommer. Doch damit nicht genug, denn auch Lutz-Maria Adam, Jarás personifizierter und ungehobelter Schatten, weiß sich gekonnt zu positionieren. Ein Abend voller witziger Dialoge und absurder Settings ein perfekter Angriff auf die Lachmuskeln Puppen-Comedy pur! Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter Ticketonline.de ab 18,30 Euro. Der Künstler Jörg Jará ist einer der gefragt
18.12.2013