Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU

Hans-Jürgen Scheiwe ist Spitzenkandidat

Kaltenkirchen (em) Auf der Ortsmitgliederversammlung im Bürgerhaus wählten 18 Kaltenkirchener Christdemokraten ihre Kandidaten für den 6. Mai und verabschiedeten ihr Wahlprogramm für die nächsten fünf Jahre. Die Liste der Kaltenkirchener Kandidaten für die Kommunalwahl führt der Fraktionsvorsitzende Hans-Jürgen Scheiwe an. Der Schornsteinfegermeister ist auch Direktkandidat im Wahlkreis Bürgerhaus. Auf den nächsten Listenplätzen folg die Dipl. Kauffrau Regine Mügge (Wahlkreis 6, DRK-Pflegeheim), der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Kurt Barkowsky (Wahlkreis 4, Rathaus), der stellvertretende Bürgermeister Hauke von Essen (Wahlkreis 3, Verbandsschule Lakweg), Stadtvertreter Dieter Bracke (Wahlkreis 2, Tausendfüssler Gemeinschaftszentrum), Bankkaufmann Matthias Rolke (Wahlkreis 5, Gymnasium II), Eventmanager Patrick Schumacher (Wahlkreis 1, Gymnasium I), Rechtsanwalt Michael Schwegler (Wahlkreis 11, DRK-Kindertagesstätte), Soldat Robin Spletstösser (Wahlkre
26.02.2018
Nordfrost

Praktikumsplätze mit Perspektive

Kaltenkirchen (ub) „Um einen Menschen wirklich beurteilen zu können reichen ein bis zwei Wochen nicht aus“, sagt Reent Wirdemann, Stationsleiter der Nordfrost GmbH & Co. KG in Kaltenkirchen. Wer einen Ausbildungsplatz bei der Firma ergattern möchte, muss schon mal fünf Monate Durchhaltevermögen im Rahmen eines Langzeit-Betriebspraktikums beweisen. Und wer sich dieser Herausforderung stellt hat gute Aussichten, einen der begehrten Ausbildungsplätze bei der Firma Nordfrost zu bekommen. Nachdem das Stadtmagazin im Juni den Kontakt zwischen dem Bündnis für Familie und der Firma Nordfrost herstellte, hatten nun fünf Schüler und zwei Schülerinnen der Förderschule am Lakweg die Gelegenheit sich ein Bild von dem Unternehmen vor Ort zu machen. Zusammen mit ihren Lehrerinnen kamen sie zu einer Betriebsbesichtigung und staunten nicht schlecht was bei Nordfrost so alles bewegt wird. Neben dem Etikettieren, zerlegen, und frosten von Rindfleisch, Schweinefleisch und Lamm
31.10.2011