Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Kaltenkirchen

Neue Filmreihe "Kino im Ratssaal" startet mit Klassiker

Kaltenkirchen (em) Der Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen startet eine neue Veranstaltungsreihe und lädt alle Filmbegeisterten zu einem besonderen Kinonachmittag im Ratssaal ein.  Am 23. Januar 2025 um 16.00 Uhr wird ein Filmklassiker mit Henry Fonda und Katharine Hepburn gezeigt. Für diesen Anlass verwandelt sich der Ratssaal in einen gemütlichen Kinosaal. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem Getränk über den Film ins Gespräch zu kommen und den Nachmittag in angenehmer Atmosphäre ausklingen zu lassen. Für die Anmeldung stehen folgende Optionen zur Verfügung: Persönlich in der Stadtbücherei Kaltenkirchen Tel.: 04191 958440 E-Mail: stadtbuecherei@kaltenkirchen.de Der Filmnachmittag markiert den Beginn einer neuen Filmvorführungsreihe im Ratssaal, die gemeinsam vom Seniorenbeirat, der Gleichstellungsbeauftragten, dem Koordinator für Inklusion, der Stadtjugendpflege und der Stadtbüchere
21.01.2025
Tausenfüßler Stiftung

Musikalischer Frühlingsanfang im Mehrgenerationenhaus

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „Musik verbindet, Musik macht Freude, Musik beschert schöne Stunden“ gibt der Pianist und Sänger Juraj Sivak ein Konzert am 14. März um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Am Markt der Tausendfüßler Stiftung. Er begeistert mit seinem vielfältigen Repertoire aus leichter Klassik, zeitlosen Evergreens und Musical Melodien und seiner individuellen Interpretation. Mit seinen Klängen läutet der charmante Künstler den Frühling ein. Dank einer Spende des Lions Club Kaltenkirchen liegt der Teilnehmerbeitrag bei 8 Euro pro Person incl. Kaffee und Kuchen. Der Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen im Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen: telefonisch unter 04191 9579647, per E-Mail an mgh@tf-stiftung.de oder auf der Website www.tausendfuessler-stiftung.de
07.03.2022
Tausendfüßler Stiftung

Klaviermusik im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus

Kaltenkirchen (em) Das Tausendfüßler Gemeinschaftshaus in Kaltenkirchen, Schützenstr. 45, lädt herzlich ein zu einem musikalischen Nachmittag mit dem Pianisten Juraj Sivak: Er spielt am Montag, 19. August, 15 Uhr, aus seinem reichhaltigen Repertoire leichte Klassik, zeitlose Evergreens und Musical-Melodien. Juraj Sivak hat sein Können bereits unter anderem auf verschiedenen Kreuzfahrtschiffen, im Überseeclub Hamburg und erstklassigen Hotels unter Beweis gestellt. Der Eintritt ist frei. Das Café ist bereits ab 14.30 Uhr geöffnet. Anmeldungen und weitere Informationen: telefonisch unter 04191 9579647, während der Öffnungszeiten des Gemeinschaftshauses (montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie montags und donnerstags von 15 bis 17 Uhr) oder per Email an dagmar. druemmer@tf-stiftung.de
12.08.2019
G&G Pressebüro

VIVALDI & Friends – Hamburg Stage Ensemble in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 26. Oktober spielt das Hamburger Stage Ensemble in Kaltenkirchen. VIVALDI & Friends setzt sich aus jungen, hochqualifizierten Instrumentalisten zusammen, die gemeinsam die Vision verfolgen, Musik nicht nur zu spielen, sondern auch zu vermitteln. Hierbei steht die Freude am gemeinsamen Spiel im Mittelpunkt. Durch die kleine Besetzung und den bewussten Verzicht auf einen Dirigenten soll das Publikum unmittelbar am Konzertgeschehen teilhaben können. Hier kann man nicht nur eine, sondern alle vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi mit dem herausragenden Violinvirtuosen Arsen Zorayan und dem Hamburg Stage Ensemble erleben. Im zweiten Teil des Programms nimmt das Hamburg Stage Ensemble die Gäste mit auf eine Reise quer durch die europäische Klassik. Darunter Werke von Mozart, Brahms, Dvorak und Elgar. Eintrittskarten sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, bei der Buchhandlung Fiehland in Kaltenkirchen sowie online unt
21.03.2019
Akkordeon-Orchester Kaltenkirchen

Orchester auf hohem Niveau am 5. und 6. März

Kaltenkirchen (sw/so) Ihr letztes Konzert in Kaltenkirchen war bereits lange vorher restlos ausverkauft! Deshalb hat sich das Akkordeon-Orchester Kaltenkirchen e.V. in diesem Jahr entschieden, das Jahreshauptkonzert an zwei Tagen zu präsentieren. Am Sonnabend, 5. März, um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 6. März, um 17 Uhr spielen sie ihr Programm im Ratssaal. Ziel und Antrieb des Vereins ist der Spaß am gemeinsamen Musizieren auf hohem Niveau. Der Schwierigkeitsgrad des Repertoires reicht von der Mittel- bis zur Kunststufe, es umfasst alle Bereiche der Musik von Klassik bis Pop und variiert nach der Art der Veranstaltung, bei der es aufgeführt wird. Jedes Jahr wird ein komplett neues Programm erarbeitet und dem Publikum beim Hauptkonzert in Kaltenkirchen präsentiert. Daneben gibt es ein ständig wachsendes Unterhaltungsprogramm, das zu den verschiedensten Anlässen in Kaltenkirchen, ganz Schleswig-Holstein und sogar schon im Ausland aufgeführt wird. Im Moment üben di
01.03.2016
Landhaus Kaltenkirchen

Winterklassiker: saftiger Grünkohl

Kaltenkirchen (lr/ab) Gesund und lecker! Auch im Januar können Gäste des Landhauses Kaltenkirchen saftigen Grünkohl für nur 10,99 Euro pro Portion oder 14,50 Euro satt genießen! Serviert wird der vitaminreiche Klassiker mit schmackhaftem Kasseler, würziger Schweinebacke und knackiger Kochwurst sowie frische Brat- oder Röstkartoffeln nach Wahl. „Tun Sie sich und Ihren Geschmacksnerven etwas Gutes und lassen Sie sich von uns bedienen“, lädt das Team des Landhauses ein.
18.12.2015