Artikel
Tausendfüßler Familienzentrum
Kletterkäfer - Eine neue Bewegungsgruppe im Familienzentrum
Kaltenkirchen (em) Klettern, toben und entdecken für Kinder im Alter von 1-3 Jahren – die neue Bewegungsgruppe im Tausendfüßler Familienzentrum Am Markt. Jeden Freitag, 09:00 – 10:00 Uhr. Hier können sich Ihre Kinder eine Stunde lang austoben.
Egal ob Hochebene, Kletterdreieck oder den vielzähligen anderen Aktivitätsspielzeugen – hier heißt es aus-probieren, Körpergefühl entwickeln und natürlich jede Menge Spaß haben. Dabei werden die motorischen Fähigkeiten geschult, die Neugier geweckt und das soziale Miteinander gestärkt.
In den Gruppen sind Mama, Papa, aber auch Großeltern oder die Tagespflegeeltern willkommen und immer mit dabei. Sie können gemeinsam mit Ihrem Kind die Bewe-gungselemente erkunden. In Bewegung lernen sich die Kleinen selbst und ihren Körper am besten kennen. Dabei ist Zeit zum Austausch.
Eine Kursleitung begleitet und gestaltet die Gruppentreffen. Eine Anmeldung ist erforderlich: familienzentrum@tf-stiftung.de | 0419
14.01.2025
Sport
Punktspiel Vol. 2: Boulder-Finale am 11. Oktober
Kaltenkirchen (lm/jj) Kletterfreunde aufgepasst! Seit dem 22. September haben sich Kinder, Frauen und Männer ab 14 Jahren für den FunCup im Bouldern qualifiziert. Die besten Sechs aus den jeweiligen Startergruppen kämpfen am Sonntag, 11 Oktober, ab 14 Uhr um den Sieg. Verantaltungsort ist der Boulder-Point im Kisdorferweg 15 a-c in Kaltenkirchen.
„Um 14 Uhr startet das Finale der Kids mit anschließender Siegerehrung“, so Sascha Kornberger, Inhaber des Boulder-Point. „Das ist schon ein spektakulärer Anblick, wenn die Kinder an den Kletterwänden ihr Können zeigen und von einer Wand an die andere springen. Um 16 Uhr geht es mit dem Finale der Damen weiter und um 18 Uhr beginnt das der Herren. Die vergangenen Wettkämpfe haben gezeigt, das die Stimmung in der Halle kocht also unbedingt vorbeikommen und anfeuern, das Zuschauen lohnt sich!“
Ab in den Boulder-Point
Der Boulder-Point bietet allen Boulder-, Kletter- und Sportbegeisterten die größte Indoork
05.10.2015
WZV
Kattendorf gewinnt Klettergerüst
Kaltenkirchen/Kattendorf (em) Bei gleich sieben verschiedenen Berufen, in denen der WZV junge Menschen ausbildet, ist themenübergreifendes Teamwork von Anfang an entscheidend für den Erfolg. Kaum waren die 12 neuen Auszubildenden in ihre „Lehre“ gestartet, erlebten sie beim Erfahrungsaustausch mit den Kollegen aus dem zweiten und dritten Lehrjahr wie das WZV-Team „tickt“.
„Im Fokus unseres kommunalen Unternehmens stehen die Mitgliedsgemeinden und Kunden. Dass wir beim WZV dabei auch bereichsübergreifend zusammenarbeiten und mit Spaß neue Herausforderungen angehen, können unsere Azubis beim Team-Training intensiv erleben“, erläutert WZV-Verbandsvorsteher Jens Kretschmer die Idee zu dem Seminar gleich zu Beginn der Ausbildung.
Ein ganz handfestes Ergebnis ihrer ersten Teamarbeit stellten die insgesamt 29 Azubis voller Stolz bei der Verbandsversammlung den WZV-Mitgliedsgemeinden vor. „Wir haben zusammen ein Klettergerüst gebaut und möchten es unter den
16.12.2014
