Artikel
AKN Eisenbahn AG
Bahnfahrt wird gemütlicher
Kaltenkirchen (red) Gute Nachricht für Bahnfahrer: Die AKN will 14 neue Fahrzeuge anschaffen, die ab Ende 2015 die dann fast 40 Jahre alten Triebwagen ersetzen sollen.
Die neuen Modelle, unterwegs zwischen Neumünster und Eidelstedt, verfügen über Klimaanlagen, bieten mehr Sitzplätze und einen barrierefreien Einstieg. Die Investitionskosten betragen rund 60 Millionen Euro. AKN-Vorstand Wolfgang Seyb: „Wir freuen uns, den Fahrgästen bald einen Komfort bieten zu können, der heutzutage schlichtweg zum Standard gehört.“
22.05.2013
AKN
Neue Fahrzeuge ab 2015
Kaltenkirchen (em) Gute Nachricht für Bahnfahrer: Die AKN Eisenbahn AG wird neue Fahrzeuge anschaffen und circa die Hälfte ihres Fuhrparks austauschen. Das Kaltenkirchen Verkehrsunternehmen hat 14 Neufahrzeuge bei dem Hersteller Alstom bestellt.
Derzeit sind bei der AKN zwei Fahrzeugtypen im Einsatz: 18 Triebwagen des Typs VTA (Baujahr 1993) und 15 des Typs VTE (Baujahr 1976/77). Die 14 neuen Fahrzeuge des Typs LINT 54 (Leichter innovativer Nahverkehrstriebwagen) werden ab Ende des Jahres 2015 die dann fast 40 Jahre alten Triebwagen des Typs VTE ersetzen. Die LINT verfügen über Klimaanlagen, bieten mehr Sitzplätze und einen barrierefreien Einstieg. Die Neufahrzeuge werden im gewohnten AKN-Design mit den Farben blau-weiß-rot auf der Linie A 1 zwischen Neumünster und Eidelstedt unterwegs sein. Die Investitionskosten betragen rund 60 Millionen Euro.
Für die AKN ist die Anschaffung der Neufahrzeuge ein elementarer Schritt: „Die Fahrzeuge, die wir ab der zweiten Jah
07.05.2013
Autohaus Fischer
Für angenehmes Klima im Autosommer
Kaltenkirchen (sw/em) Besonders im Sommer möchten viele Autofahrer nicht auf sie verzichten: Die Klimaanlage. Egal, ob Kleinwagen, Fahrzeuge der Mittelklasse oder der Oberklasse - Klimaanlagen gehören meist serienmäßig zur Ausstattung.
Eine sinnvoll eingesetzte Klimaanlage verbessert das Raumklima im Auto erheblich. Vor allem im Reise- Sommer sorgt das System für einen kühlen Kopf und dient der Sicherheit und dem Wohlbefinden der Passagiere, nicht nur hinsichtlich der Temperatur, sondern auch in Bezug auf Luftfeuchtigkeit und -qualität. Wer einmal im Sommer bei 30 Grad Celsius in ein Auto ohne Klimaanlage einsteigen durfte, wird beim nächsten Autokauf nicht mehr drauf verzichten wollen. Der Luxus angenehmer Temperaturen zu jeder Jahreszeit birgt jedoch nicht zu unterschätzende Gefahren für die Gesundheit.
Ungeahnte Gefahren
Eine regelmäßige Wartung der Klimaanlage ist sehr wichtig. Bei der Luftentfeuchtung und -filterung können schnell unerwünschte
03.06.2011
