Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Tausendfüßler Stiftung

Filmnachmittag im Gemeinschaftshaus

Kaltenkirchen (em) Im Rahmen des 11. Europäischen Filmfestivals der Generationen zeigt die Tausendfüßler Stiftung am Montag, 26. Oktober, 15.30 Uhr, den Film „Wir sind die Neuen“. In dieser Komödie geht es um drei Rentner, die ihre ehemalige Studenten-WG wiederaufleben lassen, und um eine junge WG von drei Studenten, die unter ihnen wohnen; der Generationenkonflikt ist vorprogrammiert. Der Film zeichnet sich durch frische, selbstironische Dialoge über das Jungsein von heute und gestern aus. Anschließend kann über den Streifen gemeinsam mit Ulrich Mildenberger, Leiter des Pflegestützpunkts Kreis Segeberg, diskutiert werden. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung, die im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus, Schützenstr. 45 in Kaltenkirchen stattfindet, ist frei; das Café ist wie gewohnt bereits ab 14.30 Uhr geöffnet. Auf Grund der zurzeit geltenden Verordnung ist die Teilnehmerzahl begrenzt; um vorherige Anmeldung wird daher gebeten: telefonisch unter 04191 9579
09.10.2020
Theaterclub Kattendorf

Plattdeutsche Szenen einer Ehe am 27. Januar

Kattendorf / Kaltenkirchen (em) Ende Januar ist es wieder soweit: Die Plattschnacker des TCK beginnen ihre neue Spielzeit, diesmal mit „Keen Eh na Maat“, einer Komödie von Curth Flatow. Schneidermeisterin Gertrud Stranitzki ist erfolgreiche Chefin eines Modeateliers und „nebenbei“ glücklich verheiratet. Sie ist felsenfest davon überzeugt, dass nichts ihre Ehe gefährden kann. Doch selbst eine vermeintliche „Ehe nach Maß“ kann plötzlich nicht mehr passen, und dann ist auch für Gertrud Stranitzki guter Rat teuer. Gibt es die Chance für ein neues Modell? Premiere ist am 27. Januar, der Vorverkauf der Karten beginnt am Sonntag, 8. Januar, 14 bis 16 Uhr im Theater in Kattendorf (TiK), Sievershüttener Straße 18a. Ab Montag, 9. Januar sind die Karten wie immer in den Vorverkaufsstellen Kreissparkasse Segeberg in Kaltenkirchen und Friseur Wagner in Kattendorf zu erhalten.
09.01.2017
Theaterclub Kattendorf e.V.

Mine Tante - Tine Tante und de Lindenhoff

Kattendorf (em) Die Gruppe "Plattschnacker" des Theaterclub Kattendorf bringen die Komödie von Erhard Asmus über die zwei ungleichen Schwestern Mine und Tine auf die Bühne. Samstag | 06.02.2016 Kattendorf | Theater in Kattendorf Theaterclub Kattendorf e.V.
09.02.2016
Theaterclub Kattendorf e.V.

Mine Tante - Tine Tante und de Lindenhoff

Kattendorf (em) Die Gruppe "Plattschnacker" des Theaterclub Kattendorf bringen die Komödie von Erhard Asmus über die zwei ungleichen Schwestern Mine und Tine auf die Bühne. Samstag | 13.02.2016 Kattendorf | Theater in Kattendorf Theaterclub Kattendorf e.V.
09.02.2016
Theaterclub Kattendorf

Mine Tante - Tine Tante und de Lindenhoff am 12. Februar

Kaltenkirchen/Kattendorf (em) Die Gruppe „Plattschnacker“ des Theaterclub Kattendorf bringen die Komödie von Erhard Asmus über die zwei ungleichen Schwestern Mine und Tine auf die Bühne. Freitag | 12.02.2016 Kattendorf | Theater in Kattendorf Theaterclub Kattendorf e.V.
09.02.2016
Theaterclub Kattendorf e.V.

,,Wer Geld hat, bestimmt die Musik“

Kattendorf (sw/jj) Sex in the City, Catwalk, ein kochender Festsaal nach echter Holsteiner Art und menschliche Tragik! All das erwartet die Zuschauer des Stückes „Twilight Der Besuch“, frei nach Friedrich Dürrenmatt, an einem spannenden und amüsanten Theaterabend im Theaterclub Kattendorf. Beatrice Vabramowitsch, einst glühend verliebt in Alfred Harder und von ihm verstoßen für eine Einheirat in das Autohaus von Petra Kremer, kehrt nach 25 Jahren als wohlhabende Frau zurück in die Kleinstadt Trist, um sich für die damals erlittenen Intrigen und Demütigungen zu rächen. Sie macht der verarmten Stadt, die nördlich von Hamburg im sogenannten Speckgürtel liegt und für die der Besuch der Milliardärin eine zum Greifen nahe Chance bietet, ein verführerisches Angebot. Platzen nun Lebenslügen, Freundschaften und moralische Prinzipien, wenn für die Trister Bürger grenzenloser Reichtum möglich erscheint? Der zugespitzte Konflikt zwischen tragischer Verst
02.11.2015
Theaterclub Kattendorf e.V.

DE QUEEN VUN QUEKENBÜTTEL in Kattendorf am 28. Februar

Kattendorf (em) Die Plattschnacker des Theaterclub Kattendorf bringen die Komödie von Konrad Hansen über eine gewitzte durch eine Erbschaft reich gewordene Witwe auf die Bühne. Samstag | 28.02.2015 Kattendorf | Theater Theaterclub Kattendorf e.V.
05.01.2015