Kaltenkirchen (em) Der Regenbogen e.V. lädt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten und der Stadtbücherei der Stadt Kaltenkirchen zu einem Queer-Movie-Day im Regenbogen. Am Mittwoch den 28 Juni um 17.00 wird eine Highschool Komödie gezeigt, die sich um das Thema Coming Out dreht. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit über den Film zu sprechen. Auch möchten die Veranstalterinnen gerne wissen, ob es noch mehr queere Angebote in Kaltenkirchen geben soll. Wenn ja, worauf haben die Teilnehmenden Lust?

Dazu merkt die Gleichstellungsbeauftragte Claudia Eckhardt-Löffler der Stadt Kaltenkirchen an: „Die Gleichstellung der Geschlechter ist für mich mit der Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt verbunden. Ich finde es schade, dass es bisher in Kaltenkir-chen kein Angebot gibt, wo sich queere Jugendliche und junge Erwachsene unter sich austauschen können und hoffe, dass wir mit dieser Veranstaltung einen Anfang machen. Ich freue mich, dass ich dazu mit Stella Kleensang vom Regenbogen e.V. eine kompetente Kooperationspartnerin gefunden habe.“ Stella Kleensang hat als Sozialpädagogin und auch privat schon viel mit dem Thema zu tun gehabt. Ihr ist wichtig, dass alle will-kommen sind: „Es gibt keinen Outing Zwang, wer Lust auf das Thema und auf Vernetzung mit anderen hat, ist hier richtig.“

Wer sich mehr Infos zum Thema queer wünscht, wird auch in der Stadtbücherei fündig. Im Themenraum „Liebe ist bunt - LGBTQA+ im Fokus". Die Bücherei möchte mit diesem Themenraum ein Bewusstsein dafür schaffen, dass Liebe bunt ist und jeder Mensch das Recht hat, den Menschen seiner Wahl zu lieben und so zu leben, wie es für richtig gehal-ten wird. Das Team der Bücherei findet, dass Literatur dabei helfen kann, Verständnis zu erlangen und Vorurteile abzubauen.