Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadtbücherei Kaltenkirchen

Lesung und Musik: Texte aus der Schreibwerkstatt

21.05.2019
VHS

Gitarren-Workshop mit anschließendem Konzert

Kaltenkirchen (em) Der Gitarrist, Komponist und Musikpädagoge Peter Autschbach ist am Donnerstag, 7. März zu Gast in der VHS Kaltenkirchen. In einem Gitarren-Workshop von 15 bis 18 Uhr gibt er interessierten Hobby-Gitarristen die Gelegenheit, einige bekannte Songs im Schlaf zu beherrschen. Es geht darum, in einer Situation wie „Hier ist eine Gitarre, du kannst doch spielen, also spiel mal was!“ nicht inhaltlich bankrott zu sein. An diesem Nachmittag werden zwei Songs ins Langzeitgedächtnis eingebrannt, sodass jeder Teilnehmer dieses Kurses auf seinem Spielniveau in der Lage sein wird, mit diesen zwei Songs, die Zuhörer zu begeistern. Fragen wie folgende werden dabei beantwortet: • Was tun, wenn ich selbst nicht singen kann oder mag? • Wie geht man mit einem Kapodaster um und wie findet man „seine Tonart“? • Bin ich Sopran, Alt, Tenor oder Bass? • Wie kann ich einen Song vereinfachen, ohne ihn inhaltlich zu verarmen? • W
14.02.2019
Blasorchester Kaltenkirchen

Rock, Pop und Internationales in der Aula am Marschweg

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 24. November um 18 Uhr wird das Blasorchester Kaltenkirchen sein Jahreskonzert in der Aula am Marschweg geben. Es wird unter der Leitung von Ralf Steltner die Arbeit des letzten Jahres präsentiert. Mit seinem breitgefächerten Repertoire spricht das Blasorchester sowohl ältere, als auch jüngere Mitmenschen an. Stimmungsvolle Musik von „James Last“ oder „Helene Fischer“ gehören zum Programm. Etwas Rockiges mit dem Potpourri „A Rock Selection“ oder ein Klassiker der Beatles mit „All you need is Love“ sowie ein Marsch werden natürlich nicht fehlen. Das Programm verspricht also eine bunte Mischung aus vielen unterschiedlichen Bereichen der Musik. Auch Stücke von unserer Reise nach Bad Orb, einem internationalen Musikfest sind mit dabei. Das Blasorchester Kaltenkirchen beteiligte sich mit zwei Platzkonzerten und nahm an diversen Gemeinschaftsaktionen teil. So begann das Musikfestival am Freitag mit dem Abend der Nationen, an dem
12.11.2018
dodenhof

Sommer, Sonne, Strand satt

29.06.2018
The KaiserBeats

BEATLES X-MAS im Margarethenhoff (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (sk) Der ausverkaufte Saal rockte, „The KaiserBeats“ aus Osnabrück brachten den Beat der 60er Jahre so nah als wären die „Fab Four“ auf der Bühne. Das Programm wurde moderiert von Horst Fascher, dem Mitbegründer des legendären Hamburger Star-Clubs, der mit lustigen Anekdoten das Programm eröffnete. Er hatte die damals noch unbekannte Band 1960 in Hamburg auf die Bühne gebracht und legte damit den Grundstein zu einem Welterfolg. Ein begeistertes Publikum honorierte die Darbietungen mit tobendem Applaus. Als besonderen Stargast konnte Hans-Jürgen Hroch, Vorsitzender des Träger-Vereins Dorfhaus Kisdorf e.v. den bekannten schwedischen Gitarrist, Sänger, Komponist und Texter Olle "Lennon" Nilsson gewinnen, der mit IMAGINE an John Lennon und seinen Zeitgeist erinnerte. Eine mitreißende Veranstaltung die durch den Chor von 21 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a der Gemeinschaftsschule Kisdorf ergänzt wurde. Die Mädchen und Jung
15.12.2014
Veranstaltungstipp

Das Programm im Margarethenhoff

Kisdorf (rj) Der Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf hat erneut ein abwechslungsreiches Programm im Margarethenhoff zusammengestellt. Doc Köhlers „Sultans of Swing“ präsentieren am 9. September ihr neues Konzertprogramm mit Kompositionen des unvergessenen Duke Ellington. Er gilt als einer der bedeutendsten Komponisten Amerikas des 20. Jahrhunderts: Edward Kennedy Ellington, genannt „Duke“. Geboren 1899 in Washington, begann er schon früh seine Karriere als Bandleader, Pianist, Arrangeur und Komponist. Fast 50 Jahre lang prägte er mit seiner Musik die Jazzwelt. In ihrem Konzertprogramm führen die Sultans Of Swing die Gäste von den Anfängen im New Yorker Cotton Club der 20er-Jahre bis zu den „Sacred Concerts“, seiner letzten Schaffensphase. Kurzweilig und kompetent moderiert ergibt sich so eine akustische Zeitreise, bei der natürlich auch die großen Hits wie „Satin Doll“, „Caravan“ und „Take The A Train“ nicht fehlen dürfen. Nicht nur di
08.09.2011