Videos
Artikel
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN
Vortrag „Friedliche Trennung – Wie geht das?“
Kaltenkirchen (em) Trennungen gehören zum Leben – doch sie müssen nicht zwangsläufig im Streit enden. Unter dem Titel „Friedliche Trennung – Wie geht das?“ lädt die Frauenberatung Frauenräume e. V. zu einem Vortrag ein, der Wege aufzeigt, wie Paare respektvoll auseinandergehen können – besonders dann, wenn gemeinsame Kinder betroffen sind.
Die Referentin Britta Lüdeke spricht offen, alltagsnah und lösungsorientiert über die Herausforderungen von Trennungsprozessen – und darüber, wie man mit Empathie, Klarheit und Kommunikation eine tragfähige Grundlage für die Zeit danach schaffen kann.
Der Vortrag richtet sich sowohl an Menschen in belastenden Beziehungssituationen als auch an alle, die sich vorbeugend mit dem Thema Trennung und Neuanfang auseinandersetzen möchten.
Die Veranstaltung ist Teil einer Vortragsreihe, die von dem Haus der Sozialen Beratung unter dem Titel „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ organisiert wird. Ziel ist es, nicht nur stark
23.06.2025
Leo-Club Alsterquelle
Neun volle Einkaufswagen für die Kaltenkirchener Tafel
Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag war es endlich wieder so weit. Der Leo-Club Alsterquelle hat mit Unterstützung von Famila Kaltenkirchen die erste präsente Ein-Teil-Mehr-Aktion seit der Pandemie durchgeführt. Und das mit unglaublichem Erfolg!
An einem Vormittag sind ganze neun prall gefüllte Einkaufskörbe zusammengekommen und am selben Tag noch an die Tafel in Kaltenkirchen weitergeleitet worden.
Johanna Rahl, die amtierende Präsidentin des Clubs bedankt sich im Namen des gesamten Clubs ganz herzlich für die Hilfsbereitschaft und die vielen Spenden der Famila-Kunden in so schwierigen Zeiten, die von Krieg, Krisen und Inflation geprägt sind.
„ Ein besonderer Dank gilt dem Filialleiter, Herrn Findeisen, dass wir die ETM wieder bei ihm im Hause durchführen konnten.“, so die Präsidentin.
15.11.2022
Bürgerhaus
Vorlesung: „Die Schmidts – Ein Jahrhundertpaar“
Kaltenkirchen (em) 68 Jahre waren die Schmidts verheiratet, 81 Jahre kannten sie sich. Helmut und Loki waren ein einzigartiges Paar für viele fast ein Mythos.
Der Autor Reiner Lehberger lässt die Geschichten wieder aufleben und lädt zu einer Vorlesung am Montag, 25. März um 18.30 Uhr in das Bürgerhaus Kaltenkirchen ein, eine Veranstaltung des Ilex Gesprächskreis e.V.
Helmut und Loki Schmidt waren so beliebt wie kein anderes Kanzlerehepaar. Sie galten als „Jahrhundertpaar“, definierten die Rolle der Kanzlergattin völlig neu und setzten sich auf einmalige Weise für den Aufbau der Demokratie in Deutschland ein. Zum ersten Mal stellt diese Paar-Biographie nun die Beziehung der beiden zueinander in den Mittelpunkt. Reiner Lehberger zeichnet die bedeutendsten gemeinsamen Stationen des Ehepaars von der Schulzeit bis ins hohe Alter nach. Dabei werden NS-Zeit und der „Vorschuss auf die Ehe“ ebenso beleuchtet wie die Belastungen der Nachkriegszeit, die Zeit der Fe
19.03.2019
Gesprächskreis Ilex
Lesung: Loki Schmidt - Die Biographie
Kaltenkirchen (em) „In meinen 90 Lebensjahren war Platz für mindestens drei Leben.“ Sie war Lehrerin, Naturforscherin und „Angeheiratete der Politik“. Als warmherzige Persönlichkeit mit enormer Ausstrahlung hat Loki Schmidt ihren festen Platz im Gedächtnis der Bundesrepublik.
Reiner Lehberger, mit Loki Schmidt mehr als 15 Jahre befreundet und Professor an der Universität Hamburg, hat eine kritische und umfassende Biographie geschrieben. Er präsentiert das Leben einer eigenständigen, mutigen und vielseitig talentierten Frau. Reiner Lehberger wirft aber auch einen Blick auf die private Loki Schmidt, die viele Krisen in ihrem Leben zu durchstehen hatte, sich den Herausforderungen des Lebens aber immer wieder neu gestellt hat. Bei seiner Lesung wird uns der Autor Fotos aus den privaten Fotoalben der Familie Schmidt zeigen können.
Helmut Schmidt hatte Reiner Lehberger das private Archiv in Hamburg-Langenhorn geöffnet und ihm einen nicht begrenzten Zugang gewä
31.03.2017
Gesprächskreis ILEX
Lesung: „Loki Schmidt - Die Biographie“
Kaltenkirchen (em) „In meinen 90 Lebensjahren war Platz für mindestens drei Leben.“
Sie war Lehrerin, Naturforscherin und „Angeheiratete der Politik“. Als warmherzige Persönlichkeit mit enormer Ausstrahlung hat Loki Schmidt ihren festen Platz im Gedächtnis der Bundesrepublik. Reiner Lehberger, mit Loki Schmidt mehr als 15 Jahre befreundet und Professor an der Universität Hamburg, hat eine kritische und umfassende Biographie geschrieben. Er präsentiert das Leben einer eigenständigen, mutigen und vielseitig talentierten Frau.
Reiner Lehberger wirft aber auch einen Blick auf die private Loki Schmidt, die viele Krisen in ihrem Leben zu durchstehen hatte, sich den Herausforderungen des Lebens aber immer wieder neu gestellt hat. Bei seiner Lesung wird uns der Autor Fotos aus den privaten Fotoalben der Familie Schmidt zeigen können. Helmut Schmidt hatte Reiner Lehberger das private Archiv in Hamburg-Langenhorn geöffnet und ihm einen nicht begrenzten Zugang gewä
15.03.2017
ATS
Informationen zur Arbeit des ATS Beratungszentrums Sucht
Kaltenkirchen (em) Das Beratungszentrum Sucht der ATS, ebenso die „Anlaufstelle Flottkamp“, sind auch im Jahr 2015 von Betroffenen, Angehörigen, Multiplikatoren und weiteren Interessierten intensiv genutzt worden.
Auf der Grundlage der Finanzierung durch den Kreis Segeberg, unterstützt mit kommunalen Mitteln der Stadt Kaltenkirchen, der Stadt Bad Bramstedt sowie der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, sowie Mitteln aus den Ämtern Bad Bramstedt-Land, Kisdorf, Kaltenkirchen-Land und Itzstedt, sowie spezifischen Mitteln des Landes Schleswig-Holstein für die psychosoziale Betreuung Substituierter konnte der Landesverein für Innere Mission, als Träger der Einrichtung, die Arbeit der Suchtberatungsstelle Kaltenkirchen kontinuierlich fortsetzen.
Beratungsnachfrage und Inanspruchnahme
Im Jahr 2015 konnten persönliche Gesprächskontakte mit insgesamt 537 verschiedenen Personen realisiert werden. (In dieser Angabe finden sich nicht die telefonische Beratung, als auch Ter
25.05.2016
DamenLikörChor
„Sekt und Lachs und Rock n Roll“ am 10. Juli
Kisdorf (red/ab) Die umwerfenden Sängerinnen vom DamenLikörChor kommen wieder nach Kisdorf! Sie widmen sich am Freitag, 10. Juli, um 20 Uhr musikalisch den sonnigen Seiten des Lebens und bringen den Margarethenhoff zum Brodeln.
„Außentemperatur und innere Einstellung müssen im Einklang sein“, so die Chefmeteorologin des Chors. Glücklichsein liegt im Trend, bedeutet allerdings auch harte Arbeit. Die Expertinnen auf diesem Fachgebiet servieren nicht nur stimmliche Feinkost: Praktische Tipps und delikate Lebensweisheiten stehen an diesem Abend auf der Karte, hat man doch knapp 1.000 Jahre Krisen-, Beziehungs- und Lebenserfahrung auf der Bühne versammelt! Die Damen erklären, wie man schlafgestörte Ehepartner trockenlegt, die Lieblingsclubs der Kinder unterwandert und auch im Dunkeln sichere Fluchtwege aus Einsamkeit und Tiefkühlkost findet. Das Ganze kommt als musikalisches Gourmetgericht daher. Damendompteur Diego Ocean alias Dietmar Loeffler verspricht ein „ganzh
18.06.2015
