Unternehmen
Kaltenkirchen
s&w personalmanagement GmbH
Videos
The Great North - HolstenTherme ResortHotel
Das ist great! Britischer Charme und nordische Gelassenheit
18.08.2025
Kaltenkirchener Bank Immobilienzentrum
Familienglück lässt sich kaufen! Modernes Reihenmittelhaus in Kaltenkirchen
11.02.2025
Artikel
VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH
Gelassenheit in Bewegung: Tai Chi bei der VHS
Kaltenkirchen. Wer nach einem Weg sucht, Körper und Geist in Einklang zu bringen und gleichzeitig Stress abzubauen, findet im Taiji (Taijiquan) eine bewährte Methode. Über Jahrhunderte hinweg hat sich diese fernöstliche Bewegungslehre in China entwickelt – auf der Grundlage traditioneller Medizin und weicher Kampfkünste. Im Mittelpunkt stehen langsame, fließende Bewegungen, die den Körper beweglicher machen, Verspannungen lösen und die Gesundheit fördern.
Doch Taiji wirkt nicht nur nach außen. Wer regelmäßig übt, spürt auch eine innere Veränderung: mehr Ausgeglichenheit, bessere Konzentration und oft sogar erholsameren Schlaf. Taiji ist damit ein wirksames Stressmanagement, das mitten im Alltag zu mehr Gelassenheit führt – sanft, nachhaltig und für jedes Alter geeignet.
In Kaltenkirchen startet am Montag, 15. September 2025, ein neuer Kurs mit Andreas Oldekamp. Zehn Wochen lang, jeweils montags von 18:30 bis 19:30 Uhr, können Interessierte in der Gymnast
27.08.2025
Stadt Kaltenkirchen
Neue Filmreihe "Kino im Ratssaal" startet mit Klassiker
Kaltenkirchen (em) Der Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen startet eine neue Veranstaltungsreihe und lädt alle Filmbegeisterten zu einem besonderen Kinonachmittag im Ratssaal ein.
Am 23. Januar 2025 um 16.00 Uhr wird ein Filmklassiker mit Henry Fonda und Katharine Hepburn gezeigt. Für diesen Anlass verwandelt sich der Ratssaal in einen gemütlichen Kinosaal. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, bei einem Getränk über den Film ins Gespräch zu kommen und den Nachmittag in angenehmer Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Für die Anmeldung stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Persönlich in der Stadtbücherei Kaltenkirchen
Tel.: 04191 958440
E-Mail: stadtbuecherei@kaltenkirchen.de
Der Filmnachmittag markiert den Beginn einer neuen Filmvorführungsreihe im Ratssaal, die gemeinsam vom Seniorenbeirat, der Gleichstellungsbeauftragten, dem Koordinator für Inklusion, der Stadtjugendpflege und der Stadtbüchere
21.01.2025
chor´82
Klassische und moderne Songs beim Sommerkonzert des chor`82
Kaltenkirchen (em) Ein neues Programm mit klassischen und und modernen Songs möchte der chor’82 mit seinem Chorleiter Michel Preiß im Ratssaal von Kaltenkirchen zum Beginn der Sommerferien vorstellen.
Internationale Musik aus Europa, Amerika und Afrika garantieren für Stimmung und Abwechslung. Dafür sorgt auch der Kinderchor „Crazy Kids“, der bei dem Konzert auftreten wird.
Das Konzert im Ratssaal beginnt am Sonntag, den 14. Juli, um 17:00 Uhr.
Der Eintritt ist wie immer frei, aber der Chor freut sich natürlich über eine Spende und über viele Musikinteressierte, die Lust hätten, mit uns zu singen.
11.07.2024
Ole Plambeck
„V-light“ – eine Schülerfirma lässt Nachhaltigkeit erleuchten
Kaltenkirchen (em) Der Landtagsabgeordnete Ole Plambeck besuchte die Kaltenkirchener Schülerfirma V-light und wurde Wirtschaftspate. Ob auf der Straße oder im Bekanntenkreis - mittlerweile ist sie jedem ein Begriff: die Vape. In den letzten Jahren nahm der Konsum von E-Zigaretten besonders bei Jugendlichen merklich zu – und das bedingt auch ein anderes Problem: den Müll. Sind die meisten Vapes aufgrund ihres Akkus eigentlich wieder aufladbar, finden sie häufig jedoch nur als Einmalprodukt Verwendung. Müssten die leeren Vapes dabei eigentlich über den Sondermüll entsorgt werden, so finden sie doch häufig den Weg in den normalen Müll – oder auf die Straße.
Eine Schülerfirma der elften Klasse des Gymnasium Kaltenkirchen hat sich hierfür etwas Besonderes überlegt: Sie sammelt leere, aufgebrauchte Vapes über Sammelstationen in lokalen Supermärkten und ermöglicht dem Wegwerfprodukt ein zweites Leben. Das Team erklärt seine Idee wie folgt: „Vor allem als Jugen
02.04.2024
