Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Lions Club Alveslohe

Und immer wieder laufen für einen guten Zweck

Kaltenkirchen. Dieses Jahr veranstaltete der Lions Club Alveslohe zum 8. Mal den schon traditionellen Benefiz- Spendenlauf auf dem Marschweggelände in Kaltenkirchen. Trotz enormer Hitze fand die Veranstaltung regen Zuspruch. Alle teilnehmenden Läufer und Läuferinnen äußerten sich überaus positiv über die gute Organisation unter Federführung von Claudia Erdmann und die tolle Verpflegung vor Ort. Eine Summe von 10.000 € wurde erlaufen und sowohl 5.000 € an den Kinnderschutzbund als auch an die Tafeln in Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg gespendet. Davon konnten jetzt Lebensmittel im Wert von 2.000 € an die Tafel Henstedt-Ulzburg übergeben werden, die sehr dankbar war und überglücklich die Spende entgegennahm. Nach dem Motto: „Jeder Cent zählt und hilft“ wurde darüber hinaus bei Edeka Oertwig eine Spendenbox aufgestellt für die Spende von Getränkebons.  Auch damit unterstützt der Lions Club Alveslohe Projekte vor Ort. Der nächste Benefiz-Spendenla
06.10.2025
Stadt Kaltenkirchen

Stadt Kaltenkirchen ehrt Ehrenamtliche

08.01.2024
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein unterstützt die Tafel Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) In Kaltenkirchen gibt es Lebensmittel im Überfluss – und dennoch herrscht bei vielen Menschen in der Region Mangel, weil sie nur über wenig Geld im Monat verfügen. Die ehrenamtlich organisierte Tafel stemmt sich dagegen und hilft. Sie sammelt überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel, zum Beispiel von Supermärkten, und gibt sie an bedürftige Personen weiter. Mit den steigenden Preisen der vergangenen Monate besuchen immer mehr Menschen die Einrichtungen, viele davon sind Familien mit Kindern. Gleichzeitig gehen die gespendeten Lebensmittelmengen zurück. Viele Tafeln in Deutschland mussten bereits einen Aufnahmestopp aussprechen, weil sie es nicht mehr schaffen, alle ihre Kunden zu versorgen. Und auch in Kaltenkirchen sind die Ehrenamtler auf weitere Hilfen angewiesen.  Die Sparkasse Südholstein hilft - nicht nur mit Geld, sondern auch mit dem Einsatz ihrer eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Wir unterstützen die Tafeln i
24.11.2023
Bengt Bergt

Diskussionsveranstaltung "Wie viel Gift vertragen unsere Lebensmittel?" in Sievershütten

Sievershütten (em) "Wie viel Gift vertragen unsere Lebensmittel?" Das ist Thema der Diskussionsveranstaltung zum Einsatz Glyphosat in der Landwirtschaft mit MdB Bengt Bergt, Thilo Pries (Landwirt) und Constantin Marquardt (Bayer). Können Landwirte in Segeberg und Stormarn künftig noch Glyphosat einsetzen? Die Zulassungserlaubnis der Europäischen Union läuft zum 01. Januar 2024 aus. Die EU-Kommission plant eine Verlängerung der Zulassung des Pflanzenschutzmittels um weitere fünf Jahre. Ergebnis: offen. Das bedeutet derzeit Ungewissheit für Landwirte. Aus diesem Grund lädt der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD) zu einer Diskussionsveranstaltung am 26. Oktober 2023 um 20.00 Uhr in das Jock’s Restaurant (Mühlenstraße 6, 24641 Sievershütten) ein. Die Frage des Abends: „Wie viel Gift vertragen unsere Lebensmittel?“. Als Fachreferent konnte der Landwirt Thilo Pries für den Landesbauernverband Schleswig-Holstein, sowie Constantin Marquardt, welcher s
18.10.2023
Aktuell

Amazon Nützen spendet 5.000 Euro an die Tafel Kaltenkirchen

Nützen (em) Die letzten zweieinhalb Jahre haben uns alle vor eine harte Probe gestellt und tun es immer noch: erst die Pandemie, dann der Ukraine-Krieg und schließlich Energiekrise und eine Inflation, die auch Lebensmittel deutlich verteuert. Diese Entwicklungen setzen die Gesellschaft insgesamt unter Druck, treffen aber vor allem diejenigen, die ohnehin schon schlechter gestellt sind: finanziell schwache Alleinstehende und Familien, Menschen mit Fluchthintergrund sowie alte oder kranke Menschen. Für die Tafel Kaltenkirchen e.V. bedeutet das: Mehr Kund:innen bei steigenden Kosten. Um die wichtige Arbeit der Tafel zu unterstützen, spendet Amazon zu Weihnachten 5.000 Euro. Mit der Spende stellt die Tafel Kaltenkirchen e.V. einerseits für ihre Kund:innen ein extra Essenspaket zu Weihnachten zusammen. Zum anderen nutzt die Tafel den Betrag, um die stark gestiegenen Energiekosten abzufangen. „Ich finde es fantastisch, was die Tafel hier in der Region leistet ohne sie g
21.12.2022
Lions Club Alveslohe

Lions liefern ab - große Spendenübergabe an die Tafeln

Alveslohe (em) Beim diesjährigen Benefizlauf des Lions Club Alveslohe wurde die beeindruckende Summe von 10.000 Euro erlaufen. Nun ging es daran, die Einnahmen auf die Tafeln in Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg zu verteilen. In diversen Aktionen wurden die von den Einrichtungen gewünschten Artikel bei Einzelhändlern in der Region, die den Lions Club Alveslohe regelmäßig unterstützen, gekauft. Hier dankt der Club Famila Kaltenkirchen, Edeka Oertwig Henstedt-Ulzburg, Edeka-Domke Kisdorf, Edeka Möller Bad Bramstedt, sowie Penny Kieler Straße Kaltenkirchen für die tolle Zusammenarbeit. Gewünscht waren Lebensmittel von A wie Aufschnitt bis Z wie Zucker, aber auch Hygieneartikel, wie Zahnbürsten, Zahnpasta, Duschgel etc. Ferner wird für die Kaltenkirchener Tafel die Mieterhöhung für ein Jahr übernommen, sowie ein Satz Reifen für den Transporter der Tafel bezahlt. Molkereiprodukte wurden in mehreren Chargen über mehrere Wochen geliefert, während Trockenwaren
16.11.2022
Leibniiz Privatschule

Leibniz-Schüler erlaufen 6500 Euro für die Tafel

Kaltenkirchen/Elmshorn (em) Die Schülerinnen und Schüler der Leibniz-Privatschule Elmshorn ermöglichten durch die von ihnen erlaufenen Spenden in Höhe von 6.500 Euro einen Lebensmitteleinkauf der Superklasse. Am Montag, den 10.10.2022 konnte das Team der Elmshorner Tafel für den Betrag frische Lebensmittel, die vorher bestellt worden waren, in einem Elmshorner Supermarkt abholen. „Momentan haben wir für die große Anzahl an Hilfebedürftigen, die Ware bei uns abholen wollen, nicht genügend Lebensmittel. Dies konnte durch die großzügige Spende ausgeglichen werden“, sagt Pastor Hans-Peter Mumssen. Eine Woche lang können nun über 1000 Abholer mit der Qualitätsware an der Warenausgabe der Elmshorner Tafel versorgt werden. Die Freude und Dankbarkeit bei der Tafel und ihren Gästen ist groß. „Ein ganz herzliches Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler, die für den guten Zweck gelaufen sind. Das habt ihr großartig gemacht!“ so Matthias Kühl, Tafel
18.10.2022

Ausbildungsstellen