Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Bad Segeberg

Kaltenkirchener vor Bankfiliale niedergeschlagen - 4 Männer flüchtig

Kaltenkirchen (ots) - Bereits im August in der Nacht auf Samstag (09.08.2025) ist es in der Holstenstraße zu einem Körperverletzungsdelikt gekommen, bei dem ein Mann Kopfverletzungen erlitt. Gegen 01:20 Uhr befand sich ein 33-jähriger Kaltenkirchener in der Holstenstraße, Ecke Hüttmannstraße vor einer dortigen Bankfiliale und musste aufgrund einer Kopfverletzung medizinisch behandelt werden. Die Rettungskräfte verbrachten den Verletzten anschließend in ein Krankenhaus. Der Geschädigte konnte das Krankenhaus zwischenzeitlich wieder verlassen. Die weiteren Ermittlungen der Polizei Kaltenkirchen erbrachten die Erkenntnisse einer möglichen gefährlichen Körperverletzung. Demnach könnten vier unbekannte Personen den Mann niedergeschlagen und so die Kopfverletzungen verursacht haben. Bei allen vier Tätern handelte es sich demnach um männliche Personen. Einer trug einen blauen Pullover und wurde mit einer Körpergröße von ca. 180 cm beschrieben. Die anderen drei Männer waren kleine
01.09.2025
Stadt Kaltenkirchen

Veranstaltungen zum Volkstrauertag in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Zum Volkstrauertag am Sonntag, den 17. November 2024, werden in Kaltenkirchen wieder Gedenkveranstaltungen durchgeführt. In der Michaeliskirche gibt es ab 11.00 Uhr einen Gedenkgottesdienst durch Herrn Pastor Dr. Fuß mit Kurzvorträgen von Teilnehmern des Seniorenbeirates und des „Männerfrühstücks“ der Ev. Kirchengemeinde über Erfahrungen aus Kriegsereignissen. Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgt in diesem Jahr gegen 12:30 Uhr der Gang zum Friedhof mit der offiziellen Kranzniederlegung in Anwesenheit von Bürgervorsteher Raimund Neumann, Bürgermeister Stefan Bohlen, weiteren Mitgliedern der Stadtvertretung und des Seniorenbeirates. Dort wird Dr. Gerhard Braas auch die von der Ev.-Lutherischen Kirchengemeinde neu errichteten Gedenktafeln an historischen Gräbern vorstellen. Die Kranzniederlegung ist öffentlich. Aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Jahre wird nur eine gemeinsame, öffentliche Kranzniederlegung stattfinden. An der Gedenkstätte am Ehrenhai
14.11.2024
Soateba

Buntes Soateba Repertoire beim Jahreskonzert am 13. Oktober

Kaltenkirchen (em) Soateba, die „multi-vocal band“ aus Kaltenkirchen lädt zum Jahreskonzert ein. Am Sonntag, dem 13.10.24 darf sich das Publikum um 17 Uhr in der Bürgerhalle auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Karten sind ab dem 01.09.24 online unter www.soateba.de erhältlich.  Der erste Teil des Konzerts ist der Musik der 70er Jahre gewidmet. Nicht nur Schlager, sondern auch Rock und Pop bringen die Lebensfreude dieser Zeit auf die Bühne. Nach der Pause geht es dann gewohnt fetzig weiter mit dem Besten aus dem bunten Soateba-Repertoire – sowohl Dauerbrenner, über die sich das Publikum jedes Jahr wieder freut, als auch extra für das Jahreskonzert einstudierte neue Stücke. Ob mehrstimmiger Satz oder Sologesang - Bandleader Bernhard Froh arrangiert alle Stücke passend für die „multi-vocal band“ und begleitet an den Keyboards. Gitarre, Bass und Drums machen die Band komplett. Mit bunten Accessoires und passenden Choreographien sowie
09.10.2024
Kaltenkirchener Turnerschaft

18 Pokale und Medaillen für Karateka der KT beim Ostsee-Cup

Kaltenkirchen (em) Der Ostsee-Cup ist der vielleicht prestigeträchtigste Schotokan Karate-Wettkampf im Land und findet weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins hinaus Beachtung. Auch aus Berlin und Dresden kamen Karatekas nach Neustadt in Holstein, um eine der begehrten Trophäen zu ergattern. Nach fast neun Stunden in der Sporthalle war den acht Athletinnen und Athleten der Kaltenkirchener Turnerschaft die Müdigkeit schon ein wenig anzusehen, aber die Strapazen haben sich mehr als gelohnt: „Natürlich wussten wir, dass wir gut vorbereitet waren, aber das Ergebnis übertrifft alles, worauf wir zu hoffen gewagt hätten!“, berichtet Trainerin Yvonne Sievert-Möhle sichtlich stolz. Sie hatte nicht nur ihre Schützlinge rund um die Wettkämpfe betreut, sondern auch selbst daran teilgenommen. In der Kategorie Kata-Team kämpfen je drei Karateka synchron gegen imaginäre Gegner. Hier war in den jeweiligen Leistungsklassen niemand stärker als die Mannschaften aus Kaltenkirchen: Bei den Blau
05.03.2024
SPD Kaltenkirchen

Paritätische Besetzung der Aufsichtsräte für städtische Betriebe erreicht

Kaltenkirchen (em) Die SPD Kaltenkirchen freut sich bekanntzugeben, dass ihr Einsatz für die paritätische Besetzung der Aufsichtsräte der städtischen Betriebe erfolgreich war. Dank intensiver Bemühungen und in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten, Frau Claudia Eckhardt-Löffler, konnte dieses wichtige Ziel erreicht werden. Dass der Aufsichtsrat in Kaltenkirchen zuvor mit acht Männern und einer Frau besetzt war und damit gegen die Gemeindeordnung verstieß, löste die intensiven Bemühungen und Beschwerden seitens der SPD aus. Die Neubesetzung der Stadtvertretung nach der Wiederholungswahl im Wahlkreis 3 am 24.09.2023 veränderte die Zusammensetzung der Stadtvertretung. Dies hatte zugleich Auswirkungen auf die Besetzung der Aufsichtsräte für die städtischen Betriebe. Die SPD hatte sich zuletzt vehement dafür eingesetzt, dass dieser Aufsichtsrat paritätisch besetzt wird, um die Prinzipien des Gleichstellungsgesetzes und der Gemeindeordnung zu wahren.  Aufgrund der B
09.11.2023
CDU

Wahlkreiskandidaten wurden nominiert

Kaltenkirchen (em) Am 01.März nominierte die CDU Kaltenkirchen ihre 14 Direktkandidaten für die Kommunalwahl am 14. Mai 2023. Die Kandidaten wurden von den Mitgliedern der CDU Kaltenkirchen in geheimer Wahl gewählt. Es handelt sich dabei um eine vielfältige Gruppe von Menschen, die aus verschiedenen Berufs- und Altersgruppen stammen. Bei der Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten wurde besonders darauf geachtet habe, dass Frauen und Männer vertreten sind und dass auch Menschen mit Migrationshintergrund sowie Menschen mit Behinderungen nominiert wurden. Die CDU Kaltenkirchen ist optimistisch, dass sie mit dieser starken Gruppe von Kandidatinnen und Kandidaten einen Beitrag zur positiven Entwicklung der Stadt leisten wird. Dafür wurde an dem Abend auch ein umfangreiches Wahlprogramm diskutiert und verabschiedet. Dieses kann auf der Homepage der CDU Kaltenkirchen eingesehen werden. www.cdu-kaltenkirchen.de "Wir freuen uns sehr über die Nominierung unserer
03.03.2023