Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Bad Segeberg

15-Jähriger im Skatepark beraubt

Kaltenkirchen (em) Am späten Mittwochnachmittag (26.05.2021) ist es auf dem Skatepark am Schirnauweg in Kaltenkirchen zu einem Raubdelikt zum Nachteil eines 15-Jährigen durch vier Täter gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wollte der junge Kaltenkirchener den Skateplatz gegen 17:00 Uhr verlassen, als ihm unvermittelt drei maskierte Personen entgegengekommen seien. Eine weitere Person schubste den Geschädigten von hinten. Kurz darauf schlug einer der Täter auf ihn ein, während ein dritter ein Messer zog. Die Täter nahmen dem Geschädigten dessen Bauchtasche und Schmuck ab. In der Bauchtasche befand sich unter anderem dessen Portmonee. In einem günstigen Moment ergriff der 15-Jährige die Flucht, lief nach Hause und erstattete wenig später Strafanzeige beim Polizeirevier Kaltenkirchen. Alle vier Täter waren überwiegend schwarz gekleidet und trugen weiße Plastikmasken und schwarze Handschuhe. Sie wurden auf circa 20 Jahre geschätzt und sollen zwis
27.05.2021
Polizei

Gefährliche Körperverletzung mit Messer - Täter ermittelt

Kaltenkirchen (em) Nach einer Gefährlichen Körperverletzung mit einem Messer zum Nachteil zweier Männer am vergangenen Donnerstag, 25. März hat die Kriminalpolizei Bad Segeberg zwei Tatverdächtige ermittelt. Donnerstagabend war es gegen 23 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen vier Männern gekommen. Ein 28-Jähriger aus Henstedt-Ulzburg erlitt damals eine Bauchverletzung, ein 27-Jähriger aus Kaltenkirchen zog sich Schnittverletzungen an den Händen zu. Zwei mutmaßlichen Tatverdächtigen gelang die Flucht. Näheres ist der Pressemitteilung vom 26. März zu entnehmen: www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4874761 Die beiden Geschädigten sind mittlerweile aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat zwischenzeitlich die Identität der beiden Flüchtigen ermitteln können. Es handelt sich um einen 26-Jährigen aus Ellerau und einen 24-Jährigen aus Quickborn. Der 26-Jährige steht im Verdacht, das Mess
31.03.2021
Polizei

Schmalfelderin tötet Ehemann mit Messer

Schmalfeld (em) In den frühen Abendstunden des 14. Dezembers kam es in einem Einfamilienhaus in Schmalfeld zu einem Tötungsdelikt. Nach jetzigem Ermittlungsstand stach eine 33-Jährige nach einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Messer auf ihren 35-jährigen Lebensgefährten ein und verletzte ihn tödlich. Die 33-Jährige wurde vorläufig festgenommen und am Samstagnachmittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einer Richterin am Amtsgericht Norderstedt vorgeführt. Diese erließ antragsgemäß Haftbefehl wegen des Verdachts des Totschlags. Die Kieler Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Kiel haben die Ermittlungen aufgenommen. Weitere Angaben können zum jetzigen Zeitpunkt nicht gemacht werden. Originaltext: Polizeidirektion Kiel
18.12.2018
Polizei

Streit endet in Messerstecherei mit Schwerverletztem

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 8. Dezember, ereignete sich in Kaltenkirchen eine gefährliche Körperverletzung, bei der ein 31-Jähriger schwere Verletzungen erlitt. Gegen 5 Uhr morgens waren nach bisherigen Ermittlungen mindestens drei Personen in Streit geraten. In dessen Verlauf erlitt ein 31-Jähriger eine schwere Verletzung durch ein Messer. Nach einer Notoperation befindet er sich außer Lebensgefahr. Ein 45-jähriger Tatverdächtiger aus Kaltenkirchen wurde noch in der Nacht durch die Polizei vorläufig festgenommen. Er bestreitet die Tat und wurde nach Abschluss der polizeilichen Erstmaßnahmen wieder entlassen, da sich der Tatvorwurf nicht aufrechterhalten ließ. Wie genau es zu dieser Verletzung gekommen ist, bedarf weiterer Ermittlungen. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Tel.: 0 45 51 / 88 40 um Hinweise zum Tathergang. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
10.12.2018
Polizei

Bewaffneter Raubüberfall – Polizei sucht Hinweise!

Kaltenkirchen (em) Am Mittwochnachmittag, 17. Oktober, ist es in Kaltenkirchen zu einem Raub auf eine 31-Jährige gekommen. Am Donnerstagnachmittag erschien die Geschädigte bei der Polizei in Kaltenkirchen und teilte mit, dass sie am Vortag gegen 16.20 Uhr auf einem Wanderweg zwischen der Hamburger Straße und dem Flottmoorring beraubt wurde. Zwei Männer hatten ihr unter Vorhalt eines Messers einen geringen Bargeldbetrag abgenommen, anschließend flüchteten sie in Richtung Schule. Die 31-Jährige erlitt einen Schock. Der das Messer haltende Täter war etwa 1,80 m groß. Er hatte eine krumme Nase, eine Glatze, dunkle Augen und einen leichten Bart. Seine Hautfarbe war hell und er sprach gebrochen deutsch. Bekleidet war er mit einer dunkelblauen Jeans und einem schwarzen Kapuzenshirt. Die zweite Person konnte nicht beschrieben werden. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet unter der Tel.: 0 45 51 / 88 40 um Hinweise. Wer hat di
19.10.2018
Polizei

Lebensgefährliches Tanken – Autofahrer mit Messer bedroht

Kaltenkirchen (em) Am Freitagmittag, 2. März ist es in der Kieler Straße in Kaltenkirchen zu einer Bedrohung eines Autofahrers mit einem Messer gekommen. Eine Zivilstreife der Polizei Kaltenkirchen bemerkte gegen 11.21 Uhr einen 38-jährigen Mann, der sich in Höhe des Discounters und der Tankstelle aggressiv zu Fuß fortbewegte. Im weiteren Verlauf stoppte der Kaltenkirchener im Bereich der dortigen Tankstelle einen BMW, indem er sich vor diesen stellte. Gegenüber dem Autofahrer führte der Mann obszöne Gesten durch. Im weiteren Verlauf fuchtelte der Mann mit einem Messer in Richtung der geöffneten Seitenscheibe des Wagens. Die Beamten brachten den Mann daraufhin zu Boden und nahmen ihn mit zum Polizeirevier Kaltenkirchen. In diesem Zusammenhang bitten die Kaltenkirchener Ermittler den Fahrer des BMW, der die Örtlichkeit während der Festnahme mit seinem Auto verließ, sich unter der Tel.: 0 41 91 / 308 80 zu melden. Originaltext: Polizeidirektion
02.03.2018
Polizei

Räuber durch eigene Waffe in die Flucht geschlagen

Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag, 6. Januar ist es zu einem versuchten Raub in der Straße Am Kretelmoor gekommen, bei dem das vermeintliche Opfer den Täter abgewehrt und vertrieben hat. Nach ersten Erkenntnissen verstaute ein 22-Jähriger gegen 20.10 Uhr soeben seine im nahen Discounter erworbenen Einkäufe in seinem Fahrradkorb. Das Fahrrad stand zwischen dem Supermarkt und dem Einmündungsbereich Flottkamp im Fahrradständer eines Mehrfamilienhauses. Hier sprach ihn eine männliche Person von hinten an und forderte die Herausgabe von Wertgegenständen. Der am Arm gepackte 22-Jährige entriss sich dem Griff des Täters, woraufhin dieser ein Messer gezogen hätte und auf den jungen Kaltenkirchener zugegangen sei. Der Angegriffene konnte das Messer abwehren und will hierbei wiederum den Täter mit dem Messer im Bereich von dessen linker Schulter verletzt haben, woraufhin der Unbekannte zu schreien angefangen habe und der Geschädigte die Flucht ergriff.
12.01.2018
Polizei

Messerattacke: Jugendliche stechen auf 26-Jährigen

Kaltenkirchen (em) Am frühen Sonntagmorgen, 20. August, ist es am Bahnhof zu einer Messerattacke gekommen, infolgedessen die Polizei um Zeugenhinweise bittet. Gegen 3 Uhr morgens befand sich ein 26-jähriger Mann aus dem Kreis Segeberg mit zwei Begleitern am Bahnhofsvorplatz in Kaltenkirchen, wo diese auf eine Gruppe randalierender Personen trafen. Nach anfänglichen verbalen Streitigkeiten zwischen den beiden Personengruppen kam es zu einem Gerangel. Dabei wurde dem 26-Jährigen eine lebensgefährliche Stichverletzung zugefügt. Nach der Attacke entfernte sich die Gruppe um den bisher unbekannten Täter laut grölend in unbekannte Richtung. Bei der Tätergruppe soll es sich um 3 bis 6 Personen im geschätzten Alter zwischen 14 und 18 Jahren gehandelt haben. Der verletzte Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht und musste notoperiert werden. Lebensgefahr besteht mittlerweile nicht mehr. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern und
21.08.2017