Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Artikel

chor’82

Sommerkonzert begeisterte mit breitgefächertem Programm

Kaltenkirchen. Trotz sommerlich heißer Temperaturen kamen am 20. Juli zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Kaltenkirchener Ratssaal zum alljährlichen Sommerkonzert des chor’82 mit seinem Kinderchor Crazy Kids.  Das breitgefächerte Programm aus allen Epochen, das Chorleiter Michel Preiß präsentierte, legte den Schwerpunkt auf Songs der letzten Jahre, ließ aber auch traditionelles Liedgut nicht zu kurz kommen. Das Konzert umfasste drei Blöcke, die sich mit den Auftritten der Crazy Kids abwechselten. Zum Einstieg versetzte der „Mambo“ von Herbert Grönemeyer das Publikum sofort in heitere Stimmung. Es folgten Lieder aus dem 15./16. Jahrhundert und danach das von Karl Jenkins 1994 komponierte „Adiemus“, das durch seine Kunstsprache und seine ungewöhnlichen Klänge fasziniert. Als Solistin dieses Stückes überzeugte eindrucksvoll die Sopranistin Veronika Schlieber.      Der zweite Block - mit eher getragenen Songs wie dem sanften „Dirait-on“ v
24.07.2025
Stadt Kaltenkirchen

Kaffee, Rosen und Kultur am Weltfrauentag

28.02.2023
SOATEBA e.V.

Soateba rockt Weihnachten - laut und leise rieselt der Schnee

Kaltenkirchen (em) Unter diesem Motto steht das diesjährige Jahreskonzert der Kaltenkirchener Gruppe Soateba. Am 11.12., dem 3. Adventssonntag, darf sich das Publikum um 17 Uhr in der Bürgerhalle auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Karten sind ab sofort online unter www.soateba.de oder in der Stadtbücherei Kaltenkirchen erhältlich. Die erste Konzerthälfte ist dem Thema Weihnachten gewidmet: von Leonard Cohens ruhigem „Hallelujah“ bis Mariah Careys schmissigem „All I Want For Christmas“. Auch weniger bekannte Stücke, wie das fantastische „Carol Of The Bells“, das auf dem ukrainischen Volkslied „Shchedryk“ basiert, kommen zur Aufführung. Nach der Pause geht es dann gewohnt fetzig weiter mit dem Besten aus dem bunten Soateba-Repertoire. Poptitel aus den 70ern bis heute sowie Musical und Schlager sorgen für Stimmung. Ob mehrstimmiger Satz oder Sologesang - Bandleader Bernhard Froh arrangiert alle Stücke passend für die „multi-vocal ba
07.11.2022
Kultur im Dorf Alveslohe

SOATEBA - die Multi- Vocal-Band live in concert

Kaltenkirchen (em) SOATEBA - Der Kultur-Export aus Kaltenkirchen. "Endlich dürfen wir wieder auftreten." Die 20-köpfige multi-vocal Band freut sich auf die kommenden Konzerte. "Wir wollen unser Publikum wieder begeistern. Zu lange war die Corona-Pause ohne Konzerte!" So die Mitglieder der Gruppe! Gelegenheit Soateba wieder live zu erleben gibt es am Sonntag, den 18. Sept. 2022 um 19.00 Uhr im Alvesloher Bürgerhaus. Am Bahnhof / Paul Simon Weg - Ab 18.00 Uhr ist Einlass. Eintritt im Vvk. 16,- € ermäßigt 14,- € - Abendkasse 18,- € ermäßigt 16,- € Schüler und Studenten zahlen an der Abendkasse 9,-€ Mit Ihrem großen Repertoire aus Rock, Pop, Schlager und Musical, deckt die Band ein großes Musikspektrum ab. Ob Abba, Simpley Red, Earth Wind and Fire, Queen, Brian, Adams, Udo Jürgens, Udo Lindenberg, Andreas Bourani, Die Ärzte, Rocky Horror Picture Show, West Side Story, Kuhn-Schlager etc. etc. Bei
24.08.2022
Tausenfüßler Stiftung

Musikalischer Frühlingsanfang im Mehrgenerationenhaus

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „Musik verbindet, Musik macht Freude, Musik beschert schöne Stunden“ gibt der Pianist und Sänger Juraj Sivak ein Konzert am 14. März um 15 Uhr im Mehrgenerationenhaus Am Markt der Tausendfüßler Stiftung. Er begeistert mit seinem vielfältigen Repertoire aus leichter Klassik, zeitlosen Evergreens und Musical Melodien und seiner individuellen Interpretation. Mit seinen Klängen läutet der charmante Künstler den Frühling ein. Dank einer Spende des Lions Club Kaltenkirchen liegt der Teilnehmerbeitrag bei 8 Euro pro Person incl. Kaffee und Kuchen. Der Einlass ist ab 14.30 Uhr. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Nähere Informationen im Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen: telefonisch unter 04191 9579647, per E-Mail an mgh@tf-stiftung.de oder auf der Website www.tausendfuessler-stiftung.de
07.03.2022
Veranstaltungstipp

Conni – Das Schul-Musical

Kaltenkirchen (em) Die Sensation ist perfekt! Nachdem das erste Conni-Musical so ein riesengroßer Erfolg war, startete nun zum über 25-jährigen Jubiläum von Conni das neue Cocomico-Musical „Conni Das Schul-Musical!“! Conni ist in der Schule und erlebt dort zusammen mit ihren Freunden Anna und Paul eine Menge aufregender Dinge. Jeden Tag gibt es Neues zu erleben, so dass es für Conni und ihre Freunde nie langweilig wird. In der Schule ist sehr viel los, und Conni hat bei ihrem Schul-Musical-Abenteuer immer viel Spaß, auch wenn es manchmal Probleme zu lösen gilt. Zum Beispiel, wenn alles nur nach dem Hausmeister der Grundschule, Herrn Müller, gehen soll. Conni und ihre Freunde schaffen es zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Sommer, und natürlich den vielen kleinen und großen Zuschauern im Publikum, Herrn Müller von ihren eigenen Ideen zu überzeugen. Und bei Conni zu Hause gibt es Rückhalt von Mama und Papa Klawitter, und von Teddy und Kater Mau! Frei nach dem
29.11.2019
Tausendfüßler Stiftung

Klaviermusik im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus

Kaltenkirchen (em) Das Tausendfüßler Gemeinschaftshaus in Kaltenkirchen, Schützenstr. 45, lädt herzlich ein zu einem musikalischen Nachmittag mit dem Pianisten Juraj Sivak: Er spielt am Montag, 19. August, 15 Uhr, aus seinem reichhaltigen Repertoire leichte Klassik, zeitlose Evergreens und Musical-Melodien. Juraj Sivak hat sein Können bereits unter anderem auf verschiedenen Kreuzfahrtschiffen, im Überseeclub Hamburg und erstklassigen Hotels unter Beweis gestellt. Der Eintritt ist frei. Das Café ist bereits ab 14.30 Uhr geöffnet. Anmeldungen und weitere Informationen: telefonisch unter 04191 9579647, während der Öffnungszeiten des Gemeinschaftshauses (montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr sowie montags und donnerstags von 15 bis 17 Uhr) oder per Email an dagmar. druemmer@tf-stiftung.de
12.08.2019