Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadtmagazin

20 Fragen an Gerhard Pünner, Kaltenkirchener Autor

Kaltenkirchen (rj) Eigentlich ist er Koch und Staatlich geprüfter Lebensmitteltechniker und tätig als Berater für die Lebensmittelindustrie sowie Gastronomie. Doch im September 2011 begann Gerhard Pünner mit dem Schreiben seines ersten Romans. Das Resultat trägt den Titel „Der streitsüchtige Erbe“ (ISBN 978-84- 9015-722-0) und ist soeben im united p.c. Verlag erschienen. Ein ernsthafter Schlagabtausch mit viel Hass, Neid und Ironie per EMail. Und ein Tatsachenroman. „Ich habe das Buch geschrieben, um das Erlebte zu verarbeiten“, so der 56-Jährige. „Es schildert, wie Menschen die Verantwortung für andere übernehmen, durch Missgunst und Neid von Angehörigen das Leben jedoch erschwert wird.“ Die Namen der beteiligten Personen, Institutionen und Orte wurden aus rechtlichen Gründen geändert. So heißt die Titelfigur Gerd Müller, der mit seiner Lebensgefährtin zusammenlebt. Ein lebenslustiger und hilfsbereiter Mensch. Durch Veränderungen in seinem familiä
07.11.2012