Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

DRK

Blutspenden um die Versorgung zu Ostern zu sichern

Kreis Segeberg/Neumünster (em) Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost appelliert mit Dringlichkeit an alle gesunden Menschen, am Gründonnerstag, 14. April, und am Ostersamstag, 16. April 2022, die vom DRK angebotenen Sonderblutspendetermine in ihrer Region wahrzunehmen, um eine lückenlose Versorgung der Patienten in Kliniken in Schleswig-Holstein und Hamburg weiterhin und auch über die Ostertage aufrechterhalten zu können. Alle BlutspenderInnen am Gründonnerstag und Ostersamstag erhalten ein kleines Dankeschön für ihren lebensrettenden Einsatz. Maximal 42 Tage lang sind Präparate aus roten Blutkörperchen - die Erythrozytenkonzentrate - haltbar, solche aus Blutplättchen - die Thrombozytenkonzentrate - sind sogar lediglich vier bis fünf Tage einsetzbar. Ohne das Angebot von Sonderblutspendeterminen am Osterwochenende könnten als unmittelbare Konsequenz bereits in der Folgewoche nicht mehr genügend Blutpräparate für die Patientenversorgung zur Verfügung stehen.
13.04.2022
Stadt Kaltenkirchen

Ghost-Boostern im Ohland-Park in Kaltenkirchen

24.01.2022
Stadtbücherei

Basteltreff: Ostereier und bunte Kränze

Kaltenkirchen (em) Damit sich die Bewohner jetzt schon auf Ostern einstimmen können, wird bereits am Donnerstag, 21. März in der Stadtbücherei (Am Markt 10) in gemütlicher Erwachsenen-Runde gebastelt. Von 17 bis 19 Uhr werden dieses Mal Ostereier gestaltet. Vor Ort werden 2 Euro Materialkosten erhoben. Eine Anmeldung bei der Stadtbücherei wird erbeten unter Tel.: 0 41 91 / 95 84 40 oder per E-Mail an: stadtbuecherei@kaltenkirchen.de Basteln für Kinder: Osterkranz aus Papier Am Donnerstag, 28. März ab 15.30 Uhr werden in der Stadtbücherei Kaltenkirchen Osterkränze aus Papier gebastelt. Mitmachen können alle Kinder ab 5 Jahren. Für die Teilnahme werden vor Ort 2 Euro pro Kind fällig. Anmeldungen bitte persönlich, tele-fonisch unter 04191-958440 oder per Mail an stadtbuecherei@kaltenkirchen.de
18.03.2019
VfL Struvenhütten

dancit® ist wieder da! Tanzfitness für Körper und Geist

Struvenhütten (em) Der VfL Struvenhütten bietet nach längerer Pause in seiner Sporthalle an der Schulstraße wieder das schmerzlich vermisste Tanzfitness-Workout dancit® an. Ab Dienstag, 22. Januar von 19 bis 20 Uhr (wöchentlich) im Zehner-Block (bis Ostern), performed by dancit® Intruktorin Viola (ausgebildet von Mastertrainer Daniel Benz), kann sich die eine oder der andere Tanz- und Sportbegeisterte für den Frühling fit tanzen. Was ist dancit®? dancit® ist ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Die Verbindung von Tanz und Fitness mit Musik stärkt den Körper und verleiht ein neues Körpergefühl. Workout und Tanzen dancit® macht es möglich. Jeder kann unabhängig seiner Vorerfahrung einsteigen und in seinem eigenen Tempo beginnen. In lockerer, motivierender und energiegeladener Atmosphäre werden im Kurs die einzelnen Schritte erlernt. Spaß und Motivation sind die wichtigsten Faktoren für ein intensives Training. dancit® by Christia
14.01.2019
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein

Suche nach dem blinden Fleck: Visitation in Kisdorf

Kisdorf (em) Die Kirchengemeinde Kisdorf möchte verstärkt auf Familien, auf Vereine und Einrichtungen in ihren Dörfern zugehen. Deshalb sind in dieser Woche Propst Kurt Riecke und sein Team aus dem Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein auf Visitationsbesuch vor Ort, um sich zu informieren und wo nötig Hilfestellung zu geben. „Wir haben gemerkt, dass wir das Mittelalter nicht wirklich gut erreichen, also Familien mit Kindern, die teilweise schon Verantwortung für die Großeltern übernehmen“, sagt Pastorin Christiane Ellger. Damit möchte sich die Kirchengemeinde nicht einfach abfinden und hat zunächst eine Fragebogenaktion gestartet. „Weil wir wissen wollen, ob den Leuten Kirche gleichgültig ist, ob sie unsere Angebote toll finden und bloß keine Zeit dafür haben oder ob sie etwas vermissen.“ Lässt sich vielleicht in der Zusammenarbeit mit der Schule in Kisdorf etwas verbessern, um Familien mehr in den Blick zu bekommen? Um das herauszufinden, stand am Die
07.06.2018
Kaltenkirchener Turnerschaft

Traditionelles A-Jugend-Probetraining in den Osterferien

Kaltenkirchen (em) Die Fußballabteilung der Kaltenkirchener TS bietet traditionell in beiden Ferienwochen nach Ostern Probetrainings für alle interessierten Spieler der Jahrgänge 2000 und 2001 auf der Sportanlage „Dietrich-Bonhoeffer-Schule“ in Kaltenkirchen an. Das Training dient der Sichtung für die erste AJugend- Mannschaften der neuen Saison 2018/2019. Das Training wird vom bereits jetzt feststehenden Trainerteam geleitet. Alle leistungsorientierten Talente aus Kaltenkirchen und Umgebung sind herzlichst eingeladen, ihr können zu zeigen. Der Verein geht davon aus, dass auch in der nächsten Saison wieder Oberliga-Fußball angeboten werden kann. Es ist geplant, dass auch eine 2. A-Jugendmannschaft, wofür der Trainer auch schon feststeht, gebildet wird. Termine Probetraining: Mittwoch, 4. April sowie Mittwoch, 11. April, 19, DBS-Sportanlage. Adresse: Flottkamp 32, 24568 Kaltenkirchen Die Jugendabteilung ist weiterhin im Aufwind. In der nächste
12.03.2018
Landhaus

Österliche Spezialitäten

Kaltenkirchen (lm/mp) Passend zu Ostern finden Gäste auf der Speisekarte neben den herkömmlichen Gerichten auch traditionelle Osterspeisen. Das stilvolle Landhaus-Ambiente lädt nicht nur zum Festtagsschlemmen ein. „Im April bieten wir Ihnen zum Beispiel feinstes Lammkarree mit speckummantelten Prinzessbohnen an. Dazu reichen wir wahlweise Röst- oder Salzkartoffeln“, so Arne Herzbach, Inhaber des Landhauses.
17.03.2017
Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens

Perfekter Küchenhelfer – nicht nur zu Ostern

Kaltenkirchen (lm/ac) So gelingt das perfekte Osterfrühstück! Ob Dekoartikel, die besondere Teekanne, die passende Teesorte oder natürlich elektrische Haushaltsgeräte von A bis Z bei Elektro-Handel & Fernsehtechnik Ahrens finden Kunden alles, was das Herz begehrt, um mit der Familie oder Freunden ein unvergessliches Osterfest zu erleben. Flüssig, weich, wachsweich oder hart jeder mag sein Ei anders und die Zubereitung erfodert einiges an Fingerspitzengefühl sowie das richtige Timing sofern die Eier im Topf gekocht werden. Um die Zubereitung des perfekten Frühstückseies ranken sich viele Weisheiten und es gilt verschiedene Punkte zu berücksichtigen. Wie groß ist das Ei? Wurde es im Kühlschrank aufbewart? Vor dem Kochen einpiksen oder nicht? Die einen legen das Ei direkt ins schon kochende Wasser, die anderen schwören darauf, das Ei gemeinsam mit dem Wasser zu erhitzen. Und wo ist jetzt die Eieruhr? „Machen Sie sich das Leben doch nicht schon am frühen m
15.02.2017