Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

BSV Kisdorf

Tanzen lernen – Einsteigerkurs für Paare

Kisdorf (em) Am Montag, 11. Februar startet beim BSV Kisdorf ein neuer Tanzkurs für Erwachsene. Von 20.30 Uhr bis 22 Uhr wird ein neuer Einsteigerkurs für Paare angeboten, die keine aktuellen Vorkenntnisse haben und gern gemeinsam mit anderen Paaren neu mit dem Tanzen starten möchten. Es werden neben dem Disco-Fox auch alle anderen wichtigen Tänze von Walzer und Tango bis zu Cha-Cha und Jive mit den die Grundkenntnissen unterrichtet, die man braucht, um sich deutlich sicherer auf dem Parkett zu bewegen. Hierfür stehen zehn Abende mit jeweils 90 Minuten in einer Gruppe von maximal zehn Paaren zur Verfügung. „Mit diesem Zeitrahmen und unserem Konzept der kleinen Gruppen bieten wir die Möglichkeit, stressfrei und in freundlich entspannter Atmosphäre Tanzen zu lernen“, sagt Björn Oehme der Abteilungsleiter der Tanzportabteilung im BSV Kisdorf. Dieser Kurs findet im vereinseigenen Saal in Kisdorf, Am Sportplatz 13, statt und kostet pro Person 105 Euro. Anm
17.01.2019
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen mit Nordgate auf der Messe Expo Real

Kaltenkirchen (em) Auf der 17. Internationalen Fachmasse für Immobilien und Investitionen, der Expo Real in München, hat sich Kaltenkirchen zusammen mit den anderen Partnern im Rahmen des Wirtschaftsverbundes Nordgate vom 6. bis 8. Oktober präsentiert. An den 3 Tagen wurde auf internationalem Parkett für die Vermarktung von Gewerbeflächen für ansiedlungswillige Unternehmen geworben. Der Stand von Nordgate befand sich direkt am Übergang der Stände von Schleswig-Holstein, einschließlich der Städte Kiel und Lübeck, und der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei 1.655 Ausstellern aus 34 Ländern und 36.900 Teilnehmern aus 74 Ländern konnten zahlreiche Kontakte geknüpft und wertvolle Gespräche geführt werden. Aus Schleswig-Holstein waren Vertreter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Segeberg und der Industrie- und Handelskammer, der neue Landrat des Kreises Segeberg, Herr Jan Peter Schröder und der Wirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein,
16.10.2014
Stadt Kaltenkirchen

35. Schultenhöge begeisterte die Gemeinde (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (ub) So genau weiß es keiner mehr, aber wohl zum 35. Mal fand am Freitag in Kaltenkirchen die traditionelle „Schultenhöge“ statt. Der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen hatte seine Kollegen aus den Umlandgemeinden und die Stadtvertreter zum „Bürgermeistervergnügen“ eingeladen, eine Tradition, die auf den ehemaligen Bürgermeister Günter Fehrs zurück geht. Bei Schwarzsauer, Birnen-Bohnen-und-Speck und einigen Litern Gerstensaft sollen sich die Bürgermeister mit ihren Kollegen einmal in ungezwungener Atmosphäre austauschen können und das natürlich möglichst op Platt. Knapp 40 Schulten, Stadt- und Gemeindevertreter trafen sich im Bürgerhaus um bei der ersten Schultenhöge des neuen Kaltenkirchener Bürgermeisters, Hanno Krause, dabei zu sein. Auch wenn Hanno Krause mehr des Mecklenburger Platt mächtig ist, so genoss er doch sichtlich, die gelungenen Einlagen des Kaltenkirchener Krink, die mit den „Olaupiepern“ ein Potpourri an plattdüt
23.04.2012
Veranstaltungstipp

„Willkommen zum Ringball!“ am 4. Februar

Kaltenkirchen (rj) Ab aufs Parkett: Der Ringball 2012 findet am Sonnabend, 4. Februar, ab 19.30 Uhr im Landhotel Dreiklang statt. Die Arbeitsgruppe des Rings für Handel, Handwerk und Industrie um die Vorstandsmitglieder Andrea Biehl, Margret Steen-Höppner, Günter Koch und Andrea Ben Youssef präsentiert den Gästen diesmal eine Ballnacht unter dem Motto „New York, New York“. Einlass für das Treffen von Wirtschaft und Politik ist um 19 Uhr mit einem Cocktail-Empfang. Wenig später kann dann durch die Nacht mit einem generationsübergreifenden Musikprogramm der Live-Band „Top Music“ getanzt werden, eine zauberhafte Atmosphäre und amerikanische Köstlichkeiten am Mitternachtsbuffet natürlich inklusive. Auch eine besondere Show-Einlage ist angekündigt. Der Vorstand hofft wieder auf viele Ballgäste. Foto: Margret Steen-Höppner (von links), Andrea Biehl und Günter Koch laden ein nach New York.
31.01.2012
Landhotel Dreiklang

In einer Nacht nach New York tanzen

Kaltenkirchen (rj) Ab aufs Parkett: Der Ringball 2012 findet am Sonnabend, 4. Februar, ab 19.30 Uhr im Landhotel Dreiklang, Norderstraße 6, statt. Die Arbeitsgruppe des Kaltenkirchener Rings für Handel, Handwerk und Industrie um die Vorstandsmitglieder Andrea Biehl, Margret Steen-Höppner, Günter Koch und Andrea Ben Youssef präsentiert den Gästen diesmal eine Ballnacht unter dem Motto „New York, New York“. Einlass für das Treffen von Wirtschaft und Politik ist um 19 Uhr mit einem Cocktail- Empfang. Wenig später kann dann durch die Nacht mit einem generationsübergreifenden Musikprogramm der Live-Band „Top Music“ getanzt werden, eine zauberhafte Atmosphäre und amerikanische Köstlichkeiten am Mitternachtsbuffet natürlich inklusive. Auch eine besondere Show-Einlage ist angekündigt. Der Vorstand hofft wieder auf viele Ballgäste
11.11.2011