Unternehmen
Kaltenkirchen
s&w personalmanagement GmbH
Artikel
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Batterieunfall löst Feuerwehreinsatz aus
Kaltenkirchen (em) Zu einem größeren Feuerwehreinsatz kam es am Freitagmorgen, dem 25.04.2025 gegen 08:20 Uhr in einem Gewerbegebiet in Kaltenkirchen. Bei routinemäßigen Arbeiten zum Austausch von Batterien an Gabelstaplern fiel beim Anheben die mit sechs Batterien beladene Palette um und dadurch nahmen die 500kg schweren Batterien Schaden. Die darin enthaltene Batteriesäure ist in der Folge ausgetreten.
Umgehend wurde durch den Betreiber der betroffene Bereich geräumt und der Notruf 112 gewählt. Die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen sowie den ABC-Zug des Kreis Segeberg und den Rettungsdienst mit dem Stichwort "TH X (Technische Hilfe, Gefährdung durch Gefahrstoffe CRBN), welches im Einsatzverlauf auf "TH G X (Technische Hilfe größer Standard, Gefährdung durch Gefahrstoffe CRBN) angepasst wurde.
Nach erster Erkundung durch den Einsatzleiter Jan Reiser von der Feuerwehr Kaltenkirchen konnte ein Austritt
28.04.2025
Beratungszentrum Kaltenkirchen
„Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ „Jobsuche in Zeiten des Fachkräftemangels“
Kaltenkirchen (em) Personal verzweifelt gesucht – für ArbeitnehmerInnen sind die Chancen auf dem Jobmarkt groß wie selten zuvor. Durch den Fachkräftemangel und die niedrigen Arbeitslosenzahlen fällt es Unternehmen schwerer, geeignete KandidatInnen zu finden und langfristig zu halten.
Home-Office-Arbeitsmodelle haben den „Wettbewerb um Talente“ zusätzlich verschärft. Unternehmen, die es sich leisten können, erhöhen unter anderem die Gehälter, um attraktiv für BewerberInnen zu sein und zu bleiben. Doch wie finden Arbeitssuchende bei all diesen Möglichkeiten ein Unternehmen, das ihren Bedürfnissen am besten entspricht?
Mit der richtigen Planung und Vorgehensweise lassen sich die Bewerbungschancen um ein Vielfaches erhöhen. Ebenfalls gilt es, die Insider-Tipps auf dem Jobmarkt zu kennen.
Die Beratungsstelle FRAU & BERUF bietet am 26.10.2023 um 19:00 Uhr im Rahmen der „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ einen kostenfreien Vortrag im Haus der Sozialen
06.10.2023
Seniorenquartier Kaltenkirchen
Inhaberwechsel: Specht Gruppe übernimmt Seniorenquartier in Kaltenkirchen
Das Seniorenquartier Kaltenkirchen erhält zukünftig einen neuen Träger: Die Specht Gruppe, die auch die Immobilie realisiert hat, wird den Betrieb der Seniorenresidenz fortführen. Das dort arbeitende Personal, das die Information bereits vor einigen Tagen erhalten hat, wird zu unveränderten Konditionen übernommen. Auch für die Bewohner ändert sich nichts. Die notwendigen Verträge zur Übernahme der Geschäftsanteile und des Geschäftsbetriebs wer- den zurzeit vorbereitet und zeitnah finalisiert.
Das Seniorenquartier Kaltenkirchen wurde im Frühjahr 2020 eröffnet und verfügt über 123 stationäre Pflegeplätze, die in Einzelzimmern, Standardzimmer und Pflegesuiten unterteilt sind. Die Specht Gruppe hat bei der Projektierung und Realisierung dieser Seniorenresidenz viel Herzblut hineingesteckt, insbesondere die Lage direkt am Bahnhof hatte das mittelstän- dische Unternehmen damals überzeugt.
„Wir werden uns wieder stärker im Betrieb engagieren“, sagt Rolf Specht, de
04.07.2023
Soateba e.V.
Offener Brief an die Stadtvertretung: "Kultur braucht Raum"
Kaltenkirchen (em) Die Möglichkeit eines Kulturhauses wird in Kaltenkirchen ja schon seit einiger Zeit diskutiert und nun auch im Wahlkampf thematisiert. Dies haben der Soateba e.V. zum Anlass genommen, gemeinsam mit dem Chor '82, dem Blasorchester Kaltenkirchen sowie dem VJKA Segeberg die Wichtigkeit eines solchen Projektes in einem offenen Brief an die Stadtvertretung zusammenzufassen. Der Brief im Wortlaut:
Die Kommunalwahl steht kurz bevor. Wir ortsansässigen kulturschaffenden Vereine und Institutionen schauen dabei natürlich auf die Politik in Kaltenkirchen. Mit Freude kann man parteiübergreifend den Wahlprogrammen entnehmen, dass mehr Kultur vor Ort gewünscht wird und die Kulturangebote gefördert bzw. gestärkt werden sollen. Kultur ist wichtig. Da sind wir uns alle einig. Nicht nur für diejenigen, die sie schaffen, sondern auch für diejenigen interessierten Bürger der Stadt und Umgebung, die sich an ihr erfreuen.
Wir haben in den letzten Jahren mit Spannun
05.05.2023
ExpertenTipps
ExpertenTipp: