Artikel
Tennisverband Schleswig-Holstein
TC an der Schirnau Wild Card-Turnier: Morgen ist Meldeschluss
Kaltenkirchen (em) Am morgigen Donnerstag, 6. Juni, 14 Uhr, ist Nennungsschluss für das Offene Ranglisten- und Wild Card-Turnier.
Neben einem Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro können die beiden Spielerinnen und Spieler aus einem der Tennisverbände der Regionalliga Nord Ost (TV Berlin-Brandenburg, Hamburger TV, TV Niedersachsen-Bremen, TV Sachsen-Anhalt, TV Mecklenburg-Vorpommern und TV Schleswig-Holstein) angehörenden Verein, die am weitesten im Hauptfeld kommen, je eine Wild-Card für das Hauptfeld beim 30.000 Dollar ITFTennis World Tour Turnier für Damen und Herren, dem Future Nord, das vom 10. bis 16. Juni in Kaltenkirchen beim TC an der Schirnau stattfindet, erhalten.
Bei gleicher Platzierung entscheidet die bessere DTB-Ranglisten- bzw. Leistungsklassenposition. Das Wild Card-Turnier startet am Freitag, 7. Juni, und endet am Sonntag, 9. Juni. Bereits einen Tag später, am Montag, 10. Juni, beginnt die Quali für das mit insgesamt 30.000 $ ausgeschriebene ITF-Tu
05.06.2019
Tausendfüßler Stiftung
Guter Rat kann so nah sein!
Kaltenkirchen (em) Die bereits vor Jahrzehnten bewährte klassische Mütterberatung, die vor allem Mütter mit ihren Babys und Kleinstkindern nutzten, um sich zu gesundheitlichen Themen beraten zu lassen, erlebt ein Comeback in Kaltenkirchen. Ab Montag, 9. April gibt es einen weiteren Baustein im Beratungsangebot der Tausendfüßler Stiftung.
Am Standort der Kita Tausendfüßler in der Hamburger Str. 70 erhalten Mütter und Väter hilfreiche Unterstützung zur Entwicklung sowie Gesundheitsfürsorge ihres Kindes. Konkrete Fragen zur Erziehung von Kindern im Alter von null bis zehn Jahre können hier ebenfalls angesprochen werden, bei Bedarf vermittelt eine Elternberaterin eine passgenaue Unterstützung. Zudem ist die Kita, die räumlich integriert ist in die Grundschule Marschweg, fußläufig in Kaltenkirchen gut zu erreichen. Verena Haak, Kinderkrankenschwester, und Claudia Deutschmann, qualifizierte Elternberaterin, stehen interessierten Eltern montags zwischen 9 und 11 Uhr i
04.04.2018
Motorsportclub Kaltenkirchen
„Konzentration + Reaktion = Slalom“
Kaltenkirchen (em) Am kommenden Samstag, 10. Juni ab 14 Uhr findet eine Generalprobe für das große Slalom-Wochenende am Samstag, 24. Juni und Sonntag, 25. Juni statt.
Mit dabei sind selbstverständlich unsere Youngster-Lokalmatadoren. Wir sind stolz, in den letzten drei Jahren durch kontinuierliches Training eine kleine Truppe auf die Beine gestellt zu haben, die emsig trainiert, an sich arbeitet und mittlerweile auch Erfolge auf regionaler Ebene vorweisen kann. Und alle kamen sie über oder durch den MSC Kaltenkirchen zum Sport. So ist z.B. jetzt endlich auch bei unserem Youngster Dominik Gumrich der Knoten geplatzt und er konnte am vergangenen Wochenende den Klassensieg nach Hause tragen.
Ein Hinweis für den Alltags-Fahrer: Auch interessierte Auto-Fahrer haben in der Jedermann-Klasse Gelegenheit, sich und ihr Auto (ggf. auch mehrere) auszuprobieren. Um teilzunehmen, bedarf es einer Lizenz, die über den Verein erworben werden kann. (Am besten vorher kurz nachfragen.
09.06.2017
ADAC
Rallye Team belegte 2. Platz im Gesamt
Kaltenkirchen (em) Am 9. und 10. April waren das MSC Kaltenkirchen Team Marco von Appen und Thomas Puls auf VW Golf zu ihrer zweiten Rallye im Jahr 2016 gestartet.
Nach dem Klassensieg bei der Storman Rallye konnte das Rallyeteam bei der ADAC-Cimpern- Rallye nachlegen und belegte in Angeln bei Schleswig den 2. Gesamtrang hinter den Siegern Ken Milde / Heinke Mörhpahl auf Mitsubishi Evo 8. Die Wertungsprüfungen im Norden Schleswig-Holsteins zählen zu den anspruchsvollsten und schönsten in ganz Deutschland, die ständig wechselnden Kurven und vielen Kuppen die nur auf Ansage des Beifahrers voll gefahren werden konnten, stellten große Anforderung an die Teams. Schon auf der ersten Wertungsprüfung rutschten 8 Rallyefahrzeuge von der Strecke.
Marco von Appen aus Kisdorf hatte die Winterpause genutzt, das Fahrwerk seines Golfs komplett zu überarbeiten. Das Team absolvierte alle Prüfungen über insgesamt 70 km nahezu fehlerfrei und wurde mit der guten Platzierung belohn
13.04.2016
MIT-Kreisvorsitzender Sven Boysen gratuliert
Neue dodenhof Filiale ist ein großer Gewinn für die Region
Kaltenkirchen (jj) Bereits bei der Voreröffnung der neuen dodenhof Filiale in der Kaltenkirchener Innenstadt waren alle begeistert. Geschäftsführer Ralph Dodenhof begrüßte an diesem Abend die geladenen Gäste persönlich im neuen Store mit dem Namen "LOOK AND LIKE by dodenhof".
Das neue Konzept ist durchweg auf mode- und stilbewusste Frauen jedes Alters zugeschnitten. Neben namhaften Bekleidungsmarken finden Kunden hier auch eine exklusive Auswahl hochwertiger Accessoires und besonderer Möbelstücke.
Gewinn für die Innenstadt
Sven Boysen, Geschäftsführer des Regenta Verlags, gratulierte Ralph Dodenhof persönlich zur Neueröffnung: „Ich freue mich sehr über die Erweiterung der Firma dodenhof mit einem völlig neuen Innenstadtkonzept, das mit seiner Platzierung auf dem neugeschaffenen Holstenplatz für weitere Investoren eine absolute Signalwirkung hat und somit die Neugestaltung der Kaltenkirchener Innenstadt maßgeblich unterstützt.“
D
09.09.2015
Kaltenkirchener Turnerschaft
Erfolgreich bei Tae-Kwon-Do Meisterschaft (Fotogalerie)
Kaltenkirchen (th) Die Sparte „Tae-Kwon-Do“ der Kaltenkirchener Turnerschaft hat am 13. September erfolgreich an den 2. deutschen Meisterschaften der Kampfkunstschule Mushin im Verband MAA-I (Martial Arts Assisiation International) teilgenommen.
Besonders glücklich zeigten sich die Schüler Charlotte Moeller (7 Jahre) und Yannick Busch (19 Jahre), die sich auf dem Turnier einen 2. und 3. Platz sicherten, aber auch die anderen Schüler der Sparte „Tae-Kwon-Do“, Kai Busch (22 Jahre) und Cassian Jancovius (11 Jahre), sammelten auf diesem Turnier eine Menge Erfahrung. „Ich bin besonders glücklich mir den dritten Platz gesichert zu haben, das war kein leichtes Spiel, meine Konkurrenten haben ebenfalls eine grandiose Leistung gezeigt und es mir nicht leicht gemacht. Besonders stolz bin ich auch auf die Leistung meiner Kameraden, die sich alle behaupten konnten und ihr bestes gegeben haben. Meine Glückwünsche möchte ich noch den Teilnehmern auf dem ersten Platz und zw
23.09.2014
