Artikel
AKN
Start der nächsten Bauphase des Projekts S5 - das müssen Fahrgäste wissen
Kaltenkirchen 29.08.2025. Am 6. September 2025 nimmt die AKN planmäßig den Zugbetrieb auf der Linie A1 vollständig wieder auf und der Ersatzverkehr entfällt. Mit diesem Datum gilt ein aktualisierter Fahrplan. Im Berufsverkehr fährt die AKN bis Quickborn wieder im 10-Minuten-Takt. Die Fahrpläne für die Linien A2 und A3 bleiben unverändert.
Zeitgleich beginnt am 6. September die vierte Bauphase des Projekts S5. Diese finale Bauphase läuft abschnittsweise bis zum Abschluss des Projekts, voraussichtlich Ende 2028.
Die Fahrplanänderungen ab 06.09.2025 im Detail
Die Linie A1 verkehrt zwischen Ulzburg Süd und Eidelstedt.
Die Einschränkungen der Sperrungen werden zurückgenommen.
Alle bisherigen Ersatzverkehre entfallen, dazu gehört auch der temporär eingesetzte Verstärkerbus der Linie A11.
In der Hauptverkehrszeit (HVZ) verkehren die Züge von Montag bis Freitag im 10-Minuten-Takt.
Außerhalb der Hauptverkehrszeiten (HVZ), verkehren
02.09.2025
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg
Elektrifizierung zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen gestartet
Kaltenkirchen (em) Die AKN Eisenbahn GmbH hat am 18. April einen entscheidenden Schritt auf dem Weg der Erweiterung und Elektrifizierung der S-Bahn-Linie S5 gemacht. Der erste Oberleitungsmast wurde am Hörgensweg in Eidelstedt errichtet und ist der Auftakt für insgesamt 984 Maste, die entlang der Strecke zwischen Eidelstedt und Kaltenkirchen installiert werden.
Zu Beginn der Veranstaltung demonstrierte Björn Schmidt-Dudek, Leiter der Niederlassung in Leer des für die Oberleitungen verantwortlichen Unternehmens SPITZKE SE, live das innovative Rammbohrverfahren zur Mastgründung, welches eine schnelle und umweltschonende Installation ermöglicht.
Schleswig-Holsteins Verkehrs-Staatssekretär, Tobias von der Heide, zeigte sich überzeugt, dass der Ausbau für viele Pendlerinnen und Pendler deutliche Vorteile mit sich bringen werde: „Zukünftig wird der Umstieg in Hamburg Eidelstedt auf dem Weg in die Hamburger Innenstadt entfallen, was hoffentlich mehr Menschen begeiste
18.04.2024
Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen
LKW Fahrer bei schwerem Unfall auf der A7 eingeklemmt
Kaltenkirchen (em) Am frühen Samstagmorgen, des 28.10.2023, kam es auf der Bundesautobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Henstedt-Ulzburg und Quickborn zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen wurde daraufhin gemeinsam mit dem Rettungsdienst um 05:03 Uhr morgens durch die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Durch mehrere Anrufer wurde eine Kollision zwischen zwei LKW und einem Transporter gemeldet. In einem der beteiligten Fahrzeuge sollte eine Person durch den Unfall eingeklemmt worden sein. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle konnte der Rettungsdienst diese Meldungen bestätigen.
Während ein LKW und der Transporter auf dem Seitenstreifen zu stehen kamen, kam der zweite LKW von der Fahrbahn ab und blieb im Seitengraben stehen. Der Fahrer dieses Fahrzeuges wurde dabei in seiner Fahrerkabine eingeklemmt.
Durch die Feuerwehr konnte die eingek
30.10.2023
Polizeidirektion Bad Segeberg
Erneut erfolgreicher Schockanruf - Übergabe von Bargeld an Betrüger
Kaltenkirchen (em) Am gestrigen Mittwochmittag (25.10.2023) ist es in Kaltenkirchen zu einem erneuten Betrugsfall gekommen. In diesem Fall gaben sich Personen als Mitarbeiter des Amtsgerichts Hamburg aus. Gegen 12:30 Uhr erhielt das geschädigte Ehepaar einen Anruf von einer vermeintlichen Mitarbeiterin des Amtsgerichts Hamburg. Um Vertrauen zu erwecken, teilte die Anrufende ihren Namen, ihre Dienstnummer, ein Aktenzeichen und eine Hamburger Telefonnummer mit. Anschließend beschrieb sie, dass die Tochter des Ehepaars einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun im Gewahrsam sitze. Die Tochter könne gegen eine sofortige Kautionszahlung in bar entlassen werden.
Im weiteren Verlauf einigte man sich auf eine Geldübergabe an der Wohnanschrift der Geschädigten. Im Anschluss suchte ein falscher Mitarbeiter des Amtsgerichts Hamburg den Übergabeort auf, nahm dort Bargeld in Höhe eines mittleren fünfstelligen Eurobetrags an sich und entfernte sich in unbekannte Richtung.
26.10.2023
AKN
Notfahrplan der AKN aufgrund von Krankheitsfällen
Kaltenkirchen (em) Aufgrund zahlreicher kurzfristiger Krankmeldungen bei den Triebfahrzeugführenden der AKN müssen temporär Zugfahrten auf den beiden Linien A1 und A3 ausfallen.
Folgende Regelungen gelten:
AKN Linie A1, ab sofort bis voraussichtlich Sonntag, 24.09.23 bis Betriebsschluss
Am Do, 21.09.23, findet ab 15:00 Uhr kein Zugverkehr im Abschnitt Burgwedel und Ulzburg Süd bis Betriebsschluss statt
Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. Dieser verkehrt alle 50-100 Minuten. Wir bemühen uns, zusätzliche Busse einzusetzen
Am Freitag, 22.09.23, ab Betriebsbeginn bis ca.14:00 Uhr, wird voraussichtlich der 20-Minuten-Takt gefahren.
Ab ca. 14:00 Uhr findet kein Zugverkehr im Abschnitt Burgwedel und Ulzburg Süd bis Sonntag, 24.09.23, Betriebsschluss statt.
Alternative Reisemöglichkeiten:
Ab Haltestelle Ulzburg Süd fährt die A2 bis Norderstedt Mitte, Umstieg in die U1 und Fahrt bis Hamburg Hauptbahnhof
Ab Haltest
22.09.2023
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg
AKN Fahrplanwechsel am 20.08.2023 mit einigen Neuerungen
Kaltenkirchen (em) Die neuen Fahrpläne für die AKN Linien A1, A2 und A3 für 2023/2024 treten ab dem 20. August 2023 in Kraft. Die Fahrpläne sind ab heute online auf unserer Website abrufbar und liegen ab dem 18.08.23 in unseren Zügen, in den Servicestellen in Kaltenkirchen und Quickborn sowie im TUI Reise Center Bad Bramstedt aus.
Der Fahrplan für die AKN Linie A1, für die Strecke von Hamburg-Eidelstedt nach Burgwedel, be-inhaltet auch die Fahrzeiten für den Ersatzbusverkehr. Dieser wird im Rahmen des Bauprojekts S21/S5 der AKN eingesetzt.
Fahrplan-Neuerungen ab 20. August 2023 in der Übersicht
Neue Struktur für die AKN Linien A1 und A2
• Ab dem 20.08.2023 werden die Linien der AKN neu strukturiert. Dabei werden die Züge der AKN Linie A1 zwischen Ulzburg Süd und Neumünster zukünftig der AKN Linie A2 zu-geordnet. Sie verkehren dann durchgehend zwischen Norderstedt Mitte, Kaltenkirchen, Bad Bramstedt und Neumünster. Die Fahrzeiten blei
08.08.2023
AKN Eisenbahn GmbH
Start der 2. Bauphase zur Elektrifizierung der Strecke Eidelstedt-Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Am 20.08.2023 beginnt die Phase 2 zum Ausbau der Linie S21 /S5: der Streckenabschnitt von Eidelstedt nach Kaltenkirchen wird elektrifiziert. Nach Fertigstellung aller Bauphasen können die Fahrgäste ohne Umstieg von Kaltenkirchen zum Hamburger Hauptbahnhof durchfahren. Ab 20.08.2023 wird der Streckenabschnitt von den Haltestellen Burgwedel bis Eidelstedt der AKN Linie A1 planmäßig bis voraussichtlich zum 29.06.2024 gesperrt, hier finden keine Zugfahrten statt.
Für die Fahrgäste wird in diesem Zeitraum auf dem Streckenabschnitt der AKN Linie A1 ein Er-satzverkehr mit Bussen und Ersatzhaltestellen eingerichtet. Die Reisezeit von Burgwedel nach Eidelstedt verlängert sich um voraussichtlich ca. 20-30 Minuten, je nach Verkehrssituation in Hamburg.
Die bisherigen Fahrzeiten der AKN Linien A2 und A3 bleiben unangetastet. Für den Ersatzver-kehr werden auf allen Fahrten barrierefreie Busse eingesetzt. Anderweitige Busverkehre, z. B. zur Schüler:innenbeförde
04.08.2023
Kultur im Dorf Alveslohe e.V.
8 to the Bar - Boogie-Woogie, Blues und Oldies
Alveslohe (em) Am 28. Januar 2023 um 20.00 Uhr! Die Hamburger Band 8 to the Bar ist über 30 Jahren ein Teil der norddeutschen Musikszene. 1985 als rein akustisches Trio gegründet, im Repertoire hauptsächlich Boogie Woogie und Blues, präsentieren sich die Musiker heute mit einer breiten Mischung von eigenen Songs und Covertiteln, die im typischen 8 to the Bar Sound und Arrangement dargeboten werden.
Das virtuose und druckvolle Pianospiel von Günther Brackmann, der swingende Kontrabass von Arne Wessel und die dynamische Gitarre von Claas Vogt - und nicht zuletzt die einzigartige Moderation versprechen immer einen besonderen Abend mit bester Musik.
Vorbilder waren und sind die Musiker dieser Zeit, wie Vince Weber und Abi Wallenstein, von denen gewissenhaft gelernt und geborgt wurde, sowie natürlich die großen amerikanischen Helden, wie Fats Domino, Ray Charles, Muddy Waters und Chuck Berry.
"8 to the Bar" ist übrigens die alte Bezeichnun
09.01.2023
